Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
Da Du die Grundlagen der deutschen Geschichte nicht zu kennen scheinst, war die Frage, ob du eine Schule besucht hast?
Die Germanen lebten tatsächlich damals ziemlich im Dreck...hatten aber immerhin bereits eine Schrift und Gesetze.
Der Aufstieg Europas begann mit der Renaissance und der Aufklärung, das weiß eigentlich jeder.
Den Bildungs-Höhepunkt erlebte Deutschland um 1900; seitdem geht es bergab.
Migranten z.B. sind vielfach an Bildung überhaupt nicht interessiert; zu anstrengend...
Frag mal die ausbildenden Betriebe. Außerdem wird Allah sowieso für alles sorgen. Die haben genau ein Buch zu Hause.
Nun, die Schrift der Germanen vor 2000 Jahren.....wo sind die literarischen Werke?
Wo die geschriebenen Abhandlungen?
Wo die auf Stein z.B. verewigten Schriften? Also außer ein paar Zeichen.
Die wenigen Zeichen sind nicht gerade ein Beleg für ausgereifte Schrift.
Und ja, ich war tatsächlich in der Schule. Auch wenn es nicht so erscheint.