Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
Das Video vom Mord tauchte vor wenigen Tagen bei X auf und verbreitete sich. Ich hab dieses Video zuerst bei Telegram gesehen.
Dann thematisierten Youtuber den Mord auf dem Video. Fox News und Sky News waren die ersten großen Medien die darüber berichteten.
Ohne X wäre dieser Mord eine kurze Schlagzeile im regionalen Blatt dieses linken Drecksloches geblieben.

Der Mord in der Bahn an der ukrainischen Flüchtlingsfrau wurde 2 Wochen von linken und liberalen US Medien wie ABC, NBC, CNN und Zeitungen verschwiegen.
Die Frau verblutete minutenlang ohne das ihr geholfen wurde.

Die Richterin, die den bei der letzten Verhaftung wieder freiließ, war übrigens auch eine Negerin ebenso die Bürgermeisterin dieses Drecksloches.
Nachdem die linken Medien nichts mehr verschweigen können, wird die angebliche Geisteskrankheit als Entschuldigung benutzt.
Schizophrenie ist die am schwersten zu diagnostizierende Geisteserkrankheit. Jeder Schwerverbrecher könnte Schizophrenie als Entschuldigung für seine Tat künftig benutzen um in die Psychatrie zu kommen,
wie das von BRD Behörden ja schon regelmäßig genutzt wird.




In Deutschland gab es ja einen ähnlichen Fall, wo sich die Behörden bemühten, daß die Öffentlichkeit nichts davon erfahren sollte.

Nachdem der illegrantische Betriebsunfall bekannt wurde, kamen bereits die ersten Experten aus ihren ideologischen Löchern gekrochen und mahnten u. a. vor einer „Entmenschlichung der Täter“

Nur für´s Protokoll!
Wie war das nochmals mit dem Schwerstkriminellen George Floyd als dieser von einem Polizisten "ermordet" wurde.

Welche Reaktionen wurden da verharmlost, bzw. Verständnis gezeigt, als ganze Straßenzügen in Schutt und Asche gelegt wurden.
Stichwort black lives matter

__________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________



08.09.2025 • 201
Abgelehnter Asylbewerber
[Links nur für registrierte Nutzer]

Nach dem Tod der 16-jährigen Liana K. in Friedland mahnt Strafrechtlerin Susanne Beck, die Debatte nicht auf Herkunft und Aufenthaltsstatus des Verdächtigen zu verengen. „Sonst endet das in einer Entmenschlichung der Täter“, sagte sie der Presse.

Von Redaktion

...

[Links nur für registrierte Nutzer]

__________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________