+ Auf Thema antworten
Seite 115 von 117 ErsteErste ... 15 65 105 111 112 113 114 115 116 117 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.141 bis 1.150 von 1170

Thema: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

  1. #1141
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.628

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Italiens Schulden haben sich seit Euro-Einführung verdreifacht.
    Die Zinsen sind runter gegangen, weil die Finanzmärkte wussten, daß Deutschland usw. für die italienischen, griechischen usw. Schulden haftet.
    Die EZB kauft zudem fleißig auf, wie schon beschrieben.





    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    Ich denke, du kannst die Grafik lesen: Bis etwa 1997 stieg die Verschuldung Italiens exponentiell an, danach nur noch linear. Deswegen hat sich die Quote verstetigt.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  2. #1142
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.580

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Ich denke, du kannst die Grafik lesen: Bis etwa 1997 stieg die Verschuldung Italiens exponentiell an, danach nur noch linear. Deswegen hat sich die Quote verstetigt.
    Genau zu dem Zeitpunkt, als die Euro-Einführung beschlossen wurde (Vertrag von Maastricht 1993).
    Damit war den Finanzmärken die implizite Haftungsunion klar.

    Mit angeblich besserem Wirtschaften hatte das nichts zu tun, denn die Schulden sind explodiert.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  3. #1143
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.628

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Genau zu dem Zeitpunkt, als die Euro-Einführung beschlossen wurde (Vertrag von Maastricht 1993).
    Damit war den Finanzmärken die implizite Haftungsunion klar.

    Mit angeblich besserem Wirtschaften hatte das nichts zu tun, denn die Schulden sind explodiert.

    ---
    Einen Übergang von exponentiell auf linear würde ich nun nicht unbedingt als Explosion bezeichnen. Die Stabilisierung der Finanzsituation der EU-Migliedsländer war eines der Hauptziele des Maastricht Vertrags.

    Der Dollar ist auch nur eine Fiktion, Draghi hat den Euro in denselben Rang erhoben. Und es funktioniert.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  4. #1144
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.580

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Einen Übergang von exponentiell auf linear würde ich nun nicht unbedingt als Explosion bezeichnen. Die Stabilisierung der Finanzsituation der EU-Migliedsländer war eines der Hauptziele des Maastricht Vertrags.
    Im Maastricht-Vertrag stand Schuldenquote nicht mehr 60% des BIP.
    Fast Euro-Länder sind darüber, das wertest du also Erfolgsgeschichte.

    Vor 15 Jahren kollabierte der Euro fast und musste "gerettet" werden.

    Heute sind die Schuldenberge und Defizitquoten (siehe Frankreich) weiter angewachsen.

    Aber rede dir deine Euro-Haftungsunion nur schön, du wirst es am Verlust bzw. Entwertung deiner Sparguthaben,
    Rentenansprüche merken, was Sache ist.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  5. #1145
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.868

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Ich streite das keineswegs ab, dieses Instrument wurde weltweit genutzt. Aber es ist in der EZB eben seit 3 Jahren beendet.
    Bist Du eigentlich pathologischer Lügner oder nur doof?
    Nach dem Auslaufen der Netto-Anleihekäufe im Rahmen des Pandemie-Notfallankaufprogramms (PEPP) im März 2022 und des regulären Anleihekaufprogramms (APP) im Juli 2022 hat die EZB ihre Strategie angepasst. Sie führt keine groß angelegten Netto-Anleihekäufe wie während der Corona-Krise oder der früheren Quantitative Easing (QE)-Phase mehr durch, sondern reinvestiert die Erlöse aus fälligen Anleihen, um die Bestände stabil zu halten.
    Zudem hat die EZB im Rahmen ihrer neuen geldpolitischen Strategie 2024 angekündigt, wieder Anleihen zu kaufen, allerdings nicht primär aus geldpolitischen Gründen wie früher, sondern zur „Liquiditätssteuerung“. Diese Käufe sollen parallel zum geplanten Abbau der Bestände aus PEPP und APP erfolgen. Die EZB hat klargestellt, dass sie ihre Anleihebestände nicht vollständig abbauen will, was in der Vergangenheit kontrovers diskutiert wurde, da einige Kritiker dies als indirekte Staatsfinanzierung ansehen.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  6. #1146
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.628

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Im Maastricht-Vertrag stand Schuldenquote nicht mehr 60% des BIP.
    Fast Euro-Länder sind darüber, das wertest du also Erfolgsgeschichte.

    Vor 15 Jahren kollabierte der Euro fast und musste "gerettet" werden.

    Heute sind die Schuldenberge und Defizitquoten (siehe Frankreich) weiter angewachsen.

    Aber rede dir deine Euro-Haftungsunion nur schön, du wirst es am Verlust bzw. Entwertung deiner Sparguthaben,
    Rentenansprüche merken, was Sache ist.

    ---
    Die Finanzkrise 2008 haben uns die Amerikaner eingebrockt. Die Konsequenzen wurden gezogen. Ich behaupte nicht, dass es keine Probleme gibt, aber sie sind beherrschbar, solange Donald und Wladimir nicht völlig durchdrehen.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  7. #1147
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.580

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Die Finanzkrise 2008 haben uns die Amerikaner eingebrockt. ...
    Ach, und warum haben sich Griechenland etc. bei Goldman & Sachs massiv verschuldet?
    Weil die Euro-Haftungsunion den Gläubigern klar machte, daß sie rausgehauen werden.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  8. #1148
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.868

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Die Finanzkrise 2008 haben uns die Amerikaner eingebrockt. Die Konsequenzen wurden gezogen. Ich behaupte nicht, dass es keine Probleme gibt, aber sie sind beherrschbar, solange Donald und Wladimir nicht völlig durchdrehen.
    Nee, die haben wir uns selbst eingebrockt, weil wir zu doof waren, diese Produkte gut zu verstehen, bewerten und analysieren. Es hiess damals nicht umsonst: stupid german money.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #1149
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.685

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Die Finanzkrise 2008 haben uns die Amerikaner eingebrockt. Die Konsequenzen wurden gezogen. Ich behaupte nicht, dass es keine Probleme gibt, aber sie sind beherrschbar, solange Donald und Wladimir nicht völlig durchdrehen.
    Nöö, es waren die Chinesen. Haben uns den Geldhahn zugedreht, oder so ähnlich.

  10. #1150
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.685

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Einen Übergang von exponentiell auf linear würde ich nun nicht unbedingt als Explosion bezeichnen. Die Stabilisierung der Finanzsituation der EU-Migliedsländer war eines der Hauptziele des Maastricht Vertrags.

    Der Dollar ist auch nur eine Fiktion, Draghi hat den Euro in denselben Rang erhoben. Und es funktioniert.
    Strauss-Kahn wollte den € auch stabil halten, wollte kein Geld drucken. Dann hat man ihm eine Negerin ins Bett gelegt und einen Strohmann in die EZB gebracht.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tradingstandort statt Wirtschaftsstandort Deutschland
    Von goldi im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 11.11.2025, 10:30
  2. Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 19:51
  3. Deutschland bei Geburtenrate auf viertletztem Platz
    Von Felix Krull im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 22:22
  4. Google Zensur – Deutschland auf Platz 2
    Von Der_Deutsche im Forum Medien
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 09:50
  5. Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 08:54

Nutzer die den Thread gelesen haben : 127

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben