Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
Griechenland, Italien usw. zahlten vor Einführung des Euro 7-13% Zinsen, heute 3%, die EZB hält die Zinsen niedrig, damit sich diese Länder leichter verschulden können.
Den Großteil der Euro-Zeit, ca. 2010 - 2021 waren die Leit- und Realzinsen sogar negativ.

---
Griechenland ist Dank des Drucks der EU mittlerweile saniert und Italien derzeit auch finanzwirtschaftlich stabil. Problematisch mit hoher Verschuldung ist aktuell Frankreich. Mit den Problemen, die die USA haben, ist das allerdings kaum zu vergleichen.