AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat von Schneider
Und die betroffenen Betriebe schicken die Leute dann nach Hause.
Erfordert auch zusätzliche Arbeit danach. Wenn ein Prozess einfach unterbrochen wird.
Manches dauert ja und man kann nicht einfach 1 Tag später weitermachen.
Zumindest ist es Aufwand so zu planen, daß eine Abschaltung möglich ist.
Man kommt in Verzug, die Leute müssen bezahlt werden, Anlagen bis zum wieder Anfahren
gesichert werden.
Das passt nicht gut für ein Land, das bei der Energieversorgungssicherheit zu den Besten
gehörte. Auch das war ein Standortvorteil.
In der Stahl- oder Glasproduktion z.B. schaltet man nicht einfach ab und macht in 1-3 Tagen nahtlos weiter.
Laut unserem Netzfachmann aus Randbayern gibt es kein deutsches Netz, also dürfte es auch keine regionalen Eingriffe in dieses geben.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.