User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 1297 von 1323 ErsteErste ... 297 797 1197 1247 1287 1293 1294 1295 1296 1297 1298 1299 1300 1301 1307 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 12.961 bis 12.970 von 13225

Thema: Russland

  1. #12961
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.780

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Diese angeblichen Atommüllmutanten erfreuen auch norwegische Krabbenfischer immer mehr.
    Endlich wird auch der Norweger mal satt. Und: Der Russe ist schuld.


    Ansich ne prima Idee um den Welthunger zu stillen. Königskrabben für Afrika!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  2. #12962
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    10.981

    Standard AW: Russland

    In Sachen Behandlung von russischen radioaktiven Müll:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auszug aus dem Artikel:

    Von Abfällen zum Ruhm
    Die Nachforschungen und Entdeckungen der späten 1980er und frühen 1990er Jahre brachten unter anderem ans Tageslicht,
    dass die Sowjetunion radioaktive Abfälle in das Nordpolarmeer gekippt hatte – ungeachtet der Verpflichtungen aus der Londoner Konvention

    (dem Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Versenken von Abfällen und anderen Stoffen, auch »LC72« genannt).
    Schließlich wies Boris Jelzin eine spezielle Regierungskommission an, eine Inventur der U-Boot-Reaktoren, der verbrauchten Kernbrennstoffe und anderer
    flüssiger oder fester radioaktiver Abfälle vorzunehmen, die von 1959 bis 1992 verklappt worden waren. Nichtregierungsorganisationen wie Greenpeace oder Bellona
    haben dazu beigetragen, dass mehr Wissen zu diesen Abfällen in der Arktis vorhanden ist. Es geht um 17.000 Container und 19 Schiffe mit radioaktiven Abfällen sowie
    14 Atomreaktoren (5 davon mit verbrauchtem Kernbrennstoff), anderen radioaktiven Müll und mindestens fünf verstreut umherliegende U-Boote, ganz zu schweigen
    von dem umfangreichen Fallout durch 93 Atomwaffentests in der Arktis und den »friedlichen nuklearen Explosionen«, die zu Bergbauzwecken auf der Halbinsel Kola durchgeführt wurden.

  3. #12963
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.585

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Optimist Beitrag anzeigen
    Nein. Brauchst du nicht. Nur auf meine Frage hin, du weißt es auch nicht, wie die Russen ihren Müll aus den KKWs entsorgen. Macht ja nichts.
    Keine Ahnung, aber dass sie das Zeug einfach so ins Meer werfen, halte ich für Unsinn.
    Denn Atomabfälle sind zu wertvoll, als sie einfach so zu verklappen.
    Die geringe Reststrahlung kann mit moderneren Reaktoren weiter genutzt werden.
    Selbst wenn etwas einfach so vergraben wird, ist die Belastung oft nicht höher als bei einer normalen Pechblende im Uran-Bergbau.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  4. #12964
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    10.981

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Letzter Satz: Richtig, weil mit der Eigenstaatlichkeit genau dieser Job an die Ukraine ging.

    Wer selbständig sein will, der sollte nicht von Anderen verlangen, ihn weiterhin durchzufüttern.
    Ja ja,
    wann kommste denn endlich mit den entsprechenden Belegen?

  5. #12965
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.780

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Russland ist groß, hier kann man schnell was verschwinden lassen ...
    Ja, in 400-1500 Meter tiefen ehemaligen Bohrlöchern, die dann versiegelt werden!

    Witzigerweise und trotz aller Sanktionen entsorgt Russland nach wie vor auch Atommüll aus der BRD.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  6. #12966
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.809

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Ja warum? Selbst die Sowjetunion hat ihre Verträge gehalten. Die Amis und Norweger haben gesagt, kein Problem, wir liefern LNG und uns dann eine Nase gedreht. Dann lieber Russland.
    Du vergleichst das "Erpressungspotential" bzw. die staatspolitische Skrupellosigkeit einer Russischen Föderation mit der von Kanada? Ernsthaft?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #12967
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.780

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    In Sachen Behandlung von russischen radioaktiven Müll:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auszug aus dem Artikel:

    Von Abfällen zum Ruhm
    Die Nachforschungen und Entdeckungen der späten 1980er und frühen 1990er Jahre brachten unter anderem ans Tageslicht,
    dass die Sowjetunion radioaktive Abfälle in das Nordpolarmeer gekippt hatte – ungeachtet der Verpflichtungen aus der Londoner Konvention

    (dem Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Versenken von Abfällen und anderen Stoffen, auch »LC72« genannt).
    Schließlich wies Boris Jelzin eine spezielle Regierungskommission an, eine Inventur der U-Boot-Reaktoren, der verbrauchten Kernbrennstoffe und anderer
    flüssiger oder fester radioaktiver Abfälle vorzunehmen, die von 1959 bis 1992 verklappt worden waren. Nichtregierungsorganisationen wie Greenpeace oder Bellona
    haben dazu beigetragen, dass mehr Wissen zu diesen Abfällen in der Arktis vorhanden ist. Es geht um 17.000 Container und 19 Schiffe mit radioaktiven Abfällen sowie
    14 Atomreaktoren (5 davon mit verbrauchtem Kernbrennstoff), anderen radioaktiven Müll und mindestens fünf verstreut umherliegende U-Boote, ganz zu schweigen
    von dem umfangreichen Fallout durch 93 Atomwaffentests in der Arktis und den »friedlichen nuklearen Explosionen«, die zu Bergbauzwecken auf der Halbinsel Kola durchgeführt wurden.
    Wann war das nochmal?! Unter Jelzin?

    Wir schreiben 2025!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #12968
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.809

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Der russische Energiemix enthält alleine 25% Wasserkraft. Dazu kommt die Kernkraft.
    Dein aus dem Arsch gezogenes 100% fossil, kannste also gleich wieder dahin zurückstecken.
    Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?

    Stand: 06.09.2025 08:31 Uhr


    Bis 2030 sollen insgesamt 80 Prozent des produzierten Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien kommen. (...)

    2024 war ein Rekordjahr für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Mit gut 275 Terawattstunden und einem Anteil von fast 63 Prozent wurde noch nie zuvor so viel Strom nachhaltig produziert wie aktuell.
    In der Regel ist bereits jetzt mehr als die Hälfte des täglich produzierten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Am Freitag waren es etwa 56,2 Prozent. Das zeigen Zahlen des Fraunhofer ISE. Aus der Windenergie kamen dabei 21,2 Prozent des Stroms und aus der Solarenergie 19,8 Prozent. Fossile Energieträger wie Kohle und Erdgas lieferten insgesamt 43,5 Prozent des Stroms.

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und meine Meinung zur Kernkraft: Sie wird in Europa eine Renaissance erhalten!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #12969
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.809

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Sind Kernkraftwerke fossil?
    Warum schaltet man in Zeiten von fehlendem Gas und Energiemangel die Kernkraftwerke ab?

    ---
    Kloppi, das wissen wir beide doch: aus ideologischer Beklopptheit!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #12970
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.038

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du vergleichst das "Erpressungspotential" bzw. die staatspolitische Skrupellosigkeit einer Russischen Föderation mit der von Kanada? Ernsthaft?
    Nein, ich sage, während die einen selbst im Kalten Krieg lieferten, haben die anderen nach kurzer Zeit den Schwanz eingezogen. Ergo: auf seine „FreundeUndVerbündeten“ (Trademark) ist weniger Verlass. Da muss ich gar nicht über Erpressungspotenzial philosophieren.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 27 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 25)

  1. amendment

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. witcher

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben