Technik von gestern. Die Supercomputer öffnen den Weg in die Zukunft. In Europa werden über ein Dutzend davon in den nächsten Jahren entstehen:
[Links nur für registrierte Nutzer]JUPITER ist offiziell als Europas leistungsstärkster Supercomputer eingestuft – und als viertschnellster weltweit. Er kombiniert Leistung mit Nachhaltigkeit. Das System basiert ausschließlich auf erneuerbaren Energien und verfügt über modernste Kühlung und Energiewiederverwendung. Damit ist JUPITER das energieeffizienteste Supercomputermodul der Welt. Das ist durch seine Nummer‑eins im [Links nur für registrierte Nutzer] bestätigt.
(...)
Das KI-Gigafactories-Konzept baut auf der KI-Fabriken-Initiative auf und nutzt Europas hochmodernes EuroHPC-Supercomputing-Netzwerk, um das Ziel der EU zu verwirklichen, der weltweit führende KI-Kontinent zu werden. KI-Gigafactories werden hochmoderne, groß angelegte KI-Rechen- und Datenspeicherzentren sein, die speziell für die Entwicklung, Schulung und Bereitstellung von KI-Modellen und -Anwendungen der nächsten Generation im Hyperskalenbereich entwickelt wurden, z. B. Modelle mit Hunderten von Billionen von Parametern. Durch die Integration von enormer Rechenleistung, energieeffizienten Rechenzentren und KI-gesteuerter Automatisierung werden diese Einrichtungen neue Maßstäbe für das Training, die Kompatibilität und den Einsatz von KI-Modellen setzen.




Mit Zitat antworten
