User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 293 von 294 ErsteErste ... 193 243 283 289 290 291 292 293 294 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.921 bis 2.930 von 2932

Thema: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

  1. #2921
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.016

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Wenn die Idioten die Braunkohlekraftwerke vom Netz nehmen bevor die Gaskraftwerke gebaut sind, was ist dann, kann das auch noch mit ausländischen A-Strom gepuffert werden?
    Und wenn das BRD-Netz zusammenbricht, geht das auf das gesamte Verbundnetz über?
    Mach dir keine Sorgen, dein Flehen wird erhört werden. Alles wird zusammenbrechen, nicht nur das BRD-Netz (das es zwar gar nicht gibt, aber weil du es bist, lassen wir es einfach zusammenbrechen)
    Schwachköpfen wie dir sollte man das Wahlrecht entziehen.
    Êr ist wieder da!

  2. #2922
    erzwingt den Weltfrieden! Benutzerbild von Schlummifix
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Strafplanet
    Beiträge
    41.251

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Die Folgen dieses Blackouts durch technisches Versagen = Null. Instandsetzung: Wenige Stunden.

    Am Beispiel von Tschernobyl und Fukushima zeigt sich, dass Atomkraft auch nicht problemlos funktioniert. Die Folgen durch technisches Versagen, bzw. In Verbindung mit Naturkatastrophen = katastrophal mit vielen Toten. Auch nach Jahrzehnten keine endgültige Instandsetzung wegen harter Radioaktivität möglich.



    Und? Was ist an dem „Gesülze“ falsch? Wie hoch war deine letzte Sonnenrechnung? Wann wurde zuletzt auch nur in Deutschland ein windfreier Tag registriert?
    Der Begriff „Dunkelflaute“ ist zwar töricht (weder ist es dann ganztägig dunkel, noch herrscht durchgehend Windstille), aber immerhin hat er sich im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt. Jeder weiß, was damit gemeint ist. Nur du nicht.
    Nathan, atomare Strahlung ist gut....
    Gemüse wächst dann besser, und auch die Menschen. Gutes Beispiel, die Klitschkos oder Usyk.

    Hier eine weitere Meldung:
    "Der Japaner Sorato Shimizu (16) rennt die 100 Meter bei den Hochschulmeisterschaften in Hiroshima (Japan) in 10,00 Sekunden"

  3. #2923
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.008

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Die Folgen dieses Blackouts durch technisches Versagen = Null. Instandsetzung: Wenige Stunden.

    Am Beispiel von Tschernobyl und Fukushima zeigt sich, dass Atomkraft auch nicht problemlos funktioniert. Die Folgen durch technisches Versagen, bzw. In Verbindung mit Naturkatastrophen = katastrophal mit vielen Toten. Auch nach Jahrzehnten keine endgültige Instandsetzung wegen harter Radioaktivität möglich.



    Und? Was ist an dem „Gesülze“ falsch? Wie hoch war deine letzte Sonnenrechnung? Wann wurde zuletzt auch nur in Deutschland ein windfreier Tag registriert?
    Der Begriff „Dunkelflaute“ ist zwar töricht (weder ist es dann ganztägig dunkel, noch herrscht durchgehend Windstille), aber immerhin hat er sich im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt. Jeder weiß, was damit gemeint ist. Nur du nicht.
    Also das mit den vielen Toten ist eine infame Lüge. Keine Energieform hat weniger Tote zu verantworten als die Kernenergie! Sage ich als Kernkraftkritiker.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  4. #2924
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.016

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Nathan, atomare Strahlung ist gut....
    Gemüse wächst dann besser, und auch die Menschen. Gutes Beispiel, die Klitschkos oder Usyk.

    Hier eine weitere Meldung:
    "Der Japaner Sorato Shimizu (16) rennt die 100 Meter bei den Hochschulmeisterschaften in Hiroshima (Japan) in 10,00 Sekunden"
    Oh Gott, hol deinen Sohn zu dir! Jetzt!
    Êr ist wieder da!

  5. #2925
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.016

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Also das mit den vielen Toten ist eine infame Lüge. Keine Energieform hat weniger Tote zu verantworten als die Kernenergie! Sage ich als Kernkraftkritiker.
    „Infame Lüge“? Halts Maul, du seniler Trottel!

    Das Tschernobyl-Forum, eine von der IAEA und der WHO unterstützte Gruppe, schätzte 2005, dass die Gesamtzahl der Todesopfer, die direkt auf den Unfall zurückzuführen sind, bei etwa 4.000 liegen könnte.
    Direkte Todesfälle durch radioaktive Strahlung: Bis heute gibt es keine offiziell bestätigten direkten Todesfälle, die eindeutig auf die Strahlungsexposition durch den Unfall im Kraftwerk zurückzuführen sind.

    Indirekte Todesfälle: Die indirekten Todesfälle, die mit dem Unglück in Verbindung gebracht werden, sind jedoch signifikant.

    • Die Evakuierung der Bevölkerung führte zu Todesfällen, insbesondere bei älteren oder kranken Menschen, die den Stress der Umsiedlung nicht überlebten. Offizielle japanische Stellen sprechen hier von über 2.000 Opfern, die an den Folgen der Evakuierung (z.B. Erschöpfung, medizinische Unterversorgung) starben.

    [KI Recherche]
    Êr ist wieder da!

  6. #2926
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.008

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    „Infame Lüge“? Halts Maul, du seniler Trottel!



    [KI Recherche]
    Tststst, immer diese Beleidigungen, wenn man Dich auf deinen Unsinn hinweist. Beispielsweise dass das Jahr 800 nicht im 12. Jhd liegt oder Assad nicht in Ägypten gewirkt hat
    1. Oil
    • Direct Deaths:
    • Extraction and Processing: Oil production involves drilling, refining, and transportation, which can lead to workplace accidents. For example, offshore rig disasters (e.g., Deepwater Horizon in 2010, 11 deaths) and refinery explosions (e.g., Texas City 2005, 15 deaths) highlight risks. Globally, thousands of workers die annually in oil-related accidents, though precise numbers are hard to pin down due to underreporting in some regions.
    • Transportation: Oil spills and tanker accidents can cause immediate fatalities (e.g., Exxon Valdez spill indirectly led to ecosystem damage but few direct deaths). Pipeline explosions, like the 2010 San Bruno gas pipeline disaster (8 deaths), also contribute.
    • Indirect Deaths:
    • Air Pollution: Burning oil for energy (e.g., in vehicles or power plants) releases particulate matter (PM2.5), NOₓ, and SO₂, linked to respiratory and cardiovascular diseases. A 2021 study estimated fossil fuel air pollution (oil, gas, coal combined) causes ~8 million premature deaths annually, with oil contributing a significant share, especially in transportation (e.g., diesel emissions).
    • Conflict and Geopolitics: Oil-rich regions often face conflicts (e.g., Iraq, Nigeria), leading to deaths tied to resource control. Quantifying these is complex, but wars and insurgencies tied to oil have caused tens of thousands of deaths over decades.
    • Estimate: Oil-related deaths likely range in the hundreds of thousands annually when including pollution and geopolitical factors, though direct occupational deaths are lower, perhaps 1,000–10,000 globally.
    2. Natural Gas
    • Direct Deaths:
    • Extraction: Fracking and drilling accidents are less frequent than in oil but still occur (e.g., blowouts, methane leaks igniting). Workplace fatalities are estimated at a few hundred annually worldwide.
    • Distribution: Gas leaks and explosions in pipelines or urban infrastructure (e.g., 2018 Massachusetts gas explosions, 1 death) add to the toll.
    • Indirect Deaths:
    • Air Pollution: Gas burns cleaner than oil or coal, but methane leaks and combustion still contribute to air pollution. Studies suggest gas-related pollution causes fewer deaths than oil, potentially in the tens of thousands annually as part of the broader fossil fuel impact.
    • Climate Change: Methane, a potent greenhouse gas, exacerbates climate-related deaths (e.g., heatwaves, storms), though attribution is less direct.
    • Estimate: Likely tens of thousands of deaths annually, with lower direct fatalities (hundreds) but significant indirect impacts via pollution and climate.
    3. Nuclear
    • Direct Deaths:
    • Accidents: Major nuclear accidents are rare but high-profile. Chernobyl (1986) caused ~30–50 immediate deaths, with long-term cancer deaths estimated at 4,000–16,000 by WHO and IAEA. Fukushima (2011) caused no direct radiation deaths but ~1,600 indirect deaths from evacuation stress and disruption. Total historical deaths from nuclear accidents are low compared to fossil fuels.
    • Occupational: Uranium mining and plant operations have risks (e.g., radiation exposure), but fatalities are minimal, likely under 100 annually.
    • Indirect Deaths:
    • Long-term Radiation: Cancer risks from low-level radiation exposure are debated, with estimates varying widely. Conservative figures suggest thousands of deaths over decades from all nuclear activities.
    • Waste Storage: No significant deaths are tied to nuclear waste, but future risks remain a concern.
    • Estimate: Nuclear is among the safest energy sources per unit of energy produced, with direct deaths in the dozens annually and indirect deaths potentially in the low thousands over long periods.
    4. Other Energy Sources
    • Coal:
    • Direct: Coal mining is notoriously dangerous, with thousands of deaths annually (e.g., China reported ~1,000 mining deaths yearly in the 2000s, though numbers have declined). Explosions and collapses remain risks.
    • Indirect: Coal is the deadliest energy source due to air pollution, contributing heavily to the ~8 million fossil fuel-related deaths annually. Heavy metals and ash also cause long-term health issues.
    • Estimate: Millions of deaths annually, mostly from pollution.
    • Hydropower:
    • Direct: Dam failures (e.g., 1975 Banqiao Dam collapse in China, ~26,000–240,000 deaths) are rare but catastrophic. Construction accidents add hundreds annually.
    • Indirect: Ecosystem disruption and displacement can lead to health impacts, but numbers are hard to quantify.
    • Estimate: Low thousands annually, with rare spikes from disasters.
    • Renewables (Wind, Solar):
    • Direct: Wind turbine maintenance and solar panel installation carry risks (e.g., falls, electrical accidents), but fatalities are low, likely under 100 annually combined.
    • Indirect: Minimal. Manufacturing (e.g., solar panel production) involves some pollution, but health impacts are negligible compared to fossil fuels.
    • Estimate: Among the lowest, likely under 1,000 annually.
    • Biomass:
    • Direct: Harvesting and processing (e.g., logging accidents) cause hundreds of deaths annually.
    • Indirect: Indoor burning of biomass (e.g., wood, dung) for cooking in developing countries causes ~4 million deaths annually from indoor air pollution (WHO estimate).
    • Estimate: Millions, largely from traditional use in low-income regions.
    Comparative Perspective
    • Per Terawatt-Hour (TWh): Studies like those by Markandya & Wilkinson (2007) estimate deaths per TWh:
    • Coal: ~100–200 deaths/TWh (pollution dominates).
    • Oil: ~36 deaths/TWh.
    • Gas: ~4 deaths/TWh.
    • Nuclear: ~0.01–0.1 deaths/TWh.
    • Renewables: ~0.02–0.1 deaths/TWh (wind, solar); hydropower ~1–10 deaths/TWh.
    • Global Impact: Fossil fuels (coal, oil, gas) dominate energy-related deaths due to pollution, with coal being the worst. Nuclear and renewables are orders of magnitude safer per unit of energy.
    Data Gaps and Notes
    • Underreporting: Occupational deaths in developing nations (e.g., oil, coal) are often underreported.
    • Attribution: Linking deaths to climate change or geopolitical conflicts is complex and estimates vary.
    • Timeframe: Long-term impacts (e.g., nuclear radiation, climate change) are harder to quantify than immediate accidents.
    • If you want me to search X or the web for more recent data or generate a chart comparing these sources, let me know!
    Short Answer: Oil and gas cause tens to hundreds of thousands of deaths annually, mostly via pollution. Nuclear is much safer, with dozens to low thousands of deaths. Coal is the deadliest (millions), while renewables like wind and solar have minimal fatalities (<1,000). Biomass causes millions of deaths from indoor pollution in developing regions.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  7. #2927
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.016

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Tststst, immer diese Beleidigungen, wenn man Dich auf deinen Unsinn hinweist. Beispielsweise dass das Jahr 800 nicht im 12. Jhd liegt oder Assad nicht in Ägypten gewirkt hat
    Nö, da gab es keine Beleidigungen. Mit @Maitre unterhalte ich mich stets aufs Angenehmste. Es gibt nur Antworten auf Beleidigungen wie z.B. „infame Lüge“, du schwachsinniger Bückbeter.

    Auf Fakten gibt es von mir immer gerne Bestätigungen, insbesondere, wenn mir das Muster von Tapeten sehr gut gefällt.

    Short Answer: Oil and gas cause tens to hundreds of thousands of deaths annually, mostly via pollution. Nuclear is much safer,
    Oh, ganz unbedingt. Die Verbrennung fossiler Stoffe ist ja nicht nur klimaschädlich, sondern wirkt mit giftigen Verbrennungsrückständen direkt gegen die Gesundheit der Menschen. Das wird bei der ganzen Klimadiskussion immer gerne vergessen. Danke also für diesen wichtigen Hinweis, eines der schönsten Argumente für die EEn und das schönste Eigentore des Jahres!

    Es ging ja um diese Erneuerbaren Energien, um die Folgen des von Nutzer ManfredM als Katastrophe herausgestellten Blackouts in Spanien im Vergleich z.B. zu Tschernobyl.

    Deine Einlassung ist sehr schön, aber betrifft das Thema, um das es ging nicht. Themenbezogen passende Beiträge waren und sind für dich immer eine unüberwindbare Hürde. Nunja, man kennt dich und man gewöhnt sich daran.

    Was kommen könnte, wäre doch eine Aufstellung der Opfer schwerster Verbrennungen durch Solarpaneele oder eine Aufstellung der von abfallenden Propellerflügeln erschlagenen Menschen.

    Gestern fuhren wir auf der N57 von Südholland nach Nordbrabant in Richtung Renesse. Dabei durchfährt man ein riesiges WKA Feld, dessen Masten dicht bei dicht in der Nähe des großen Damms über das Grevelinger Meer/NL stehen. Die Dinger stehen da und drehen sich im stetigen Wind an diesem windigen Kap und liefern sauberen Strom. Aber ich gestehe, schon einen nachdenklichen Blick auf diese riesigen Flügel geworfen, und daran gedacht zu haben, welche Gefahren davon wohl ausgehen könnten. So gut wie gar keine
    Êr ist wieder da!

  8. #2928
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.008

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Nö, da gab es keine Beleidigungen. Mit @Maitre unterhalte ich mich stets aufs Angenehmste. Es gibt nur Antworten auf Beleidigungen wie z.B. „infame Lüge“, du schwachsinniger Bückbeter.

    Auf Fakten gibt es von mir immer gerne Bestätigungen, insbesondere, wenn mir das Muster von Tapeten sehr gut gefällt.


    Oh, ganz unbedingt. Die Verbrennung fossiler Stoffe ist ja nicht nur klimaschädlich, sondern wirkt mit giftigen Verbrennungsrückständen direkt gegen die Gesundheit der Menschen. Das wird bei der ganzen Klimadiskussion immer gerne vergessen. Danke also für diesen wichtigen Hinweis, eines der schönsten Argumente für die EEn und das schönste Eigentore des Jahres!

    Es ging ja um diese Erneuerbaren Energien, um die Folgen des von Nutzer ManfredM als Katastrophe herausgestellten Blackouts in Spanien im Vergleich z.B. zu Tschernobyl.

    Deine Einlassung ist sehr schön, aber betrifft das Thema, um das es ging nicht. Themenbezogen passende Beiträge waren und sind für dich immer eine unüberwindbare Hürde. Nunja, man kennt dich und man gewöhnt sich daran.

    Was kommen könnte, wäre doch eine Aufstellung der Opfer schwerster Verbrennungen durch Solarpaneele oder eine Aufstellung der von abfallenden Propellerflügeln erschlagenen Menschen.

    Gestern fuhren wir auf der N57 von Südholland nach Nordbrabant in Richtung Renesse. Dabei durchfährt man ein riesiges WKA Feld, dessen Masten dicht bei dicht in der Nähe des großen Damms über das Grevelinger Meer/NL stehen. Die Dinger stehen da und drehen sich im stetigen Wind an diesem windigen Kap und liefern sauberen Strom. Aber ich gestehe, schon einen nachdenklichen Blick auf diese riesigen Flügel geworfen, und daran gedacht zu haben, welche Gefahren davon wohl ausgehen könnten. So gut wie gar keine
    Gut, ich weiss ja, dass ich Dir schlicht überlegen bin, aber trotzdem mache ich nochmal einen Versuch, dein Gemümmel vorzuführen, damit Du deinen Fehler einsiehst.

    deine Aussage:

    Am Beispiel von Tschernobyl und Fukushima zeigt sich, dass Atomkraft auch nicht problemlos funktioniert. Die Folgen durch technisches Versagen, bzw. In Verbindung mit Naturkatastrophen = katastrophal mit vielen Toten.
    Weder in Chernobyl noch in Fukushima gab es „viele Tote“, Du Spinner. Es gab bei Fukushima nicht EINEN Toten, nicht einen halben. Und auch 14 Jahre später gibt es keine Auffälligleiten bspw. durch Krebs in der Bevölkerung. Und das war, wohlgemerkt, nach einem Erdbeben, Tsunami UND super Gau!

    In Chernobyl waren es 2 Tote durch die Explosion und 29 durch Strahlenkrankheit, weil die wirklich direkt am Kern der Anlage standen, nach ein paar Wochen. Manche Modelle (!!!) schreiben dann 1600 Tote bis 2006(!!!!!!) dem Unfall zu.


    Viele Tote ist also komplett lächerlicher Blödsinn, aber gut, es weiss ja jeder, dass Du nur ein Gernegross und Dampfplauderer ohne Ahnung bist. Schönen Samstag. vielleicht liest Du zur Abwechslung mal ein (Physik-)Buch.
    Geändert von Differentialgeometer (Heute um 05:03 Uhr)
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #2929
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.376

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Mach dir keine Sorgen, dein Flehen wird erhört werden. Alles wird zusammenbrechen, nicht nur das BRD-Netz (das es zwar gar nicht gibt, aber weil du es bist, lassen wir es einfach zusammenbrechen)
    Schwachköpfen wie dir sollte man das Wahlrecht entziehen.
    Das mit dem BRD-Netz hast du aber auch erst gegoogelt.
    Geändert von Ruprecht (Heute um 06:28 Uhr)
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  10. #2930
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.606

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Nö, da gab es keine Beleidigungen. Mit @Maitre unterhalte ich mich stets aufs Angenehmste. Es gibt nur Antworten auf Beleidigungen wie z.B. „infame Lüge“, du schwachsinniger Bückbeter.

    Auf Fakten gibt es von mir immer gerne Bestätigungen, insbesondere, wenn mir das Muster von Tapeten sehr gut gefällt.


    Oh, ganz unbedingt. Die Verbrennung fossiler Stoffe ist ja nicht nur klimaschädlich, sondern wirkt mit giftigen Verbrennungsrückständen direkt gegen die Gesundheit der Menschen. Das wird bei der ganzen Klimadiskussion immer gerne vergessen. Danke also für diesen wichtigen Hinweis, eines der schönsten Argumente für die EEn und das schönste Eigentore des Jahres!

    Es ging ja um diese Erneuerbaren Energien, um die Folgen des von Nutzer ManfredM als Katastrophe herausgestellten Blackouts in Spanien im Vergleich z.B. zu Tschernobyl.

    Deine Einlassung ist sehr schön, aber betrifft das Thema, um das es ging nicht. Themenbezogen passende Beiträge waren und sind für dich immer eine unüberwindbare Hürde. Nunja, man kennt dich und man gewöhnt sich daran.

    Was kommen könnte, wäre doch eine Aufstellung der Opfer schwerster Verbrennungen durch Solarpaneele oder eine Aufstellung der von abfallenden Propellerflügeln erschlagenen Menschen.

    Gestern fuhren wir auf der N57 von Südholland nach Nordbrabant in Richtung Renesse. Dabei durchfährt man ein riesiges WKA Feld, dessen Masten dicht bei dicht in der Nähe des großen Damms über das Grevelinger Meer/NL stehen. Die Dinger stehen da und drehen sich im stetigen Wind an diesem windigen Kap und liefern sauberen Strom. Aber ich gestehe, schon einen nachdenklichen Blick auf diese riesigen Flügel geworfen, und daran gedacht zu haben, welche Gefahren davon wohl ausgehen könnten. So gut wie gar keine
    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Gut, ich weiss ja, dass ich Dir schlicht überlegen bin, aber trotzdem mache ich nochmal einen Versuch, dein Gemümmel vorzuführen, damit Du deinen Fehler einsiehst.

    deine Aussage:



    Weder in Chernobyl noch in Fukushima gab es „viele Tote“, Du Spinner. Es gab bei Fukushima nicht EINEN Toten, nicht einen halben. Und auch 14 Jahre später gibt es keine Auffälligleiten bspw. durch Krebs in der Bevölkerung. Und das war, wohlgemerkt, nach einem Erdbeben, Tsunami UND super Gau!

    In Chernobyl waren es 2 Tote durch die Explosion und 29 durch Strahlenkrankheit, weil die wirklich direkt am Kern der Anlage standen, nach ein paar Wochen. Manche Modelle (!!!) schreiben dann 1600 Tote bis 2006(!!!!!!) dem Unfall zu.


    Viele Tote ist also komplett lächerlicher Blödsinn, aber gut, es weiss ja jeder, dass Du nur ein Gernegross und Dampfplauderer ohne Ahnung bist. Schönen Samstag. vielleicht liest Du zur Abwechslung mal ein (Physik-)Buch.
    Mit Statistiken ist das ja immer so eine Ansichtssache. Aber ich gebe Diffe recht.

    Ich habe mal gelesen, dass die Kohleindustrie die opferreichste Form der Energiegewinnung ist. Dort flossen Grubenunglücke und sogar estimierte Todesfälle durch Lungenerkrankungen mit ein. Kernenergie ist ziemlich sauber.
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. GB: Schlimmste Rezession seit 100 Jahren
    Von direkt im Forum Europa
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:18
  2. Der schönste VW seit Jahren
    Von George Rico im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 08:44
  3. Seit 50 Jahren kriecht ihr der EU in den Hintern
    Von Pikes im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:03
  4. Seit 5 Jahren unschuldig im Knast
    Von harlekina im Forum Krisengebiete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:51
  5. Klimawandel - Größte Erderwärmung seit 400 Jahren, oder 2000 Jahren !
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 10:59

Nutzer die den Thread gelesen haben : 137

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben