so titelt u.a. t-Online
Nun will BMW wohl in 2025 ein Fahrzeug mit reinem Wasserstoffantrieb anbieten und damit u.a. Toyota folgen.
Zumindest muss man bei BMW den Hut ziehen, welche nicht wie Lemmlinge einer parteiideologischen Antriebsart folgen, sondern sich nicht nur Gedanken über Optionen machen, sondern diese scheinbar auch als Alternative auf den Markt bringen wollen,
Ist das nun ein "Groschengrab" oder eine ernsthafte Alternative zum hehypten battereielektrischen Antrieb? "Elektrisch" sind ja beide Antriebsarten.
Ich denke eher nicht, denn eine Alternative zum batterieelektrischen Antrieb wird in Deutschland politisch nicht gewollt (und die Chinesen haben eh kein Interesse an der Technologie) und daher muss man sich auch keine Gedanken machen, dass z.B. der Aufbaue einer Wasserstoffinfrastruktur, welche j azwingend notwendig wäre genauso subventioniert würde wie der Aufbau der Ladeinfrastruktur etc.
[Links nur für registrierte Nutzer]