Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
Zum Thema noch: ich geb BMW von deutschen Herstellern die besten Zukunftsaussichten, weil dieser Hersteller die größte Produktionstiefe hierzulande hat. Wurde immer belächelt und deshalb der Niedergang beschworen, bis Corona kam.

Oder: mach es immer entgegengesetzt zu VW und Du kannst nicht so falsch liegen.
BMW wird vor der gleichen Thematik stehen wie Daimler, Audi oder Porsche - wie will man hochpreisige Fahrzeuge mit einer "Billig"technologie an den Mann / die Frau bringen.

Vor dieser Frage werden die High End- Produzenten stehen - wie will man einen Preis von 100, 150, 200 und mehr K´s begründen, wenn unter dem Blech eine Antriebstechnologie werkelt, welche man mehr oder minder auch in Günstigfahrzeugen findet.

BMW hat dergestalt bessere Aussichten, weil man nicht vollumfänglich auf eine Nur-E Strategie gesetzt hat und weiter nicht setzt. Damit kann man noch Märkte bespielen, wo der batterielektrische Antrieb auf nicht absehbare Zeit nicht einmal eine Nische bespielen wird...

Am Ende aber wird es BMW nicht anders ergehen als Audi, Mercedes oder Porsche - man MUSS abwandern, weil man das Unternehmen nicht ruinieren.