User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 1211 von 1337 ErsteErste ... 211 711 1111 1161 1201 1207 1208 1209 1210 1211 1212 1213 1214 1215 1221 1261 1311 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 12.101 bis 12.110 von 13363

Thema: Russland

  1. #12101
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.611

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Ok Rüstung ist gut fürs Wirtschaftswachstum. Komischerweise seid ihr gegen die Aufrüstung in Europa und jammert da vulgärpazifistisch herum, während ihr bei Russland jubelt, wenn es 8% des BIP in die Kriegswirtschaft steckt.
    Rüstung erzeugt kein qualitatives Wachstum, da die Geräte nur herum stehen. Sie dienen maximal der Abschreckung.
    Kein normaler Mensch glaubt an einen Angriff Rußlands auf Nato-Staaten wie Polen oder die BRD.

    Die Aufrüstung ist für den Arsch.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  2. #12102
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    03.09.2025, 10:19 Uhr

    Der Führer der DVRK kam unangekündigt

    Der Sonderkorrespondent von Kommersant wurde Zeuge von plötzlichen Verhandlungen zwischen Wladimir Putin und Kim Jong-un.

    Am 3. September traf sich Wladimir Putin unerwartet mit dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un in dessen Residenz in Peking, aber der Sonderkorrespondent von Kommersant, Andrej Kolesnikow, war wie immer dabei.

    Das Treffen mit dem großen Führer Kim Jong-un in der Diaoyu-Residenz erwies sich für die Journalisten als eine Überraschung, wenn auch als eine lang erwartete. Sie sprachen untereinander und am Vortag darüber, aber es wurde behauptet, wenn es ein Treffen mit Präsident Putin gäbe, dann in der russischen Botschaft in Peking.

    Als ich in der Residenz ankam und in den Raum ging, in dem am Vortag bilaterale Treffen stattfanden, sah ich plötzlich, dass die Flaggen ausgetauscht wurden: Von der belarussischen Flagge von gestern Abend zu den Flaggen der DVRK. Hier war alles offensichtlich.

    Die Ereignisse überschlugen sich. Es schien, als sei der Empfang im Haus des Volkes gerade zu Ende gegangen, und hier, in der Residenz, war bereits die Bereitschaft Nummer 1 angekündigt worden.

    Außerdem gab es nur zwei Stühle im Raum. Das heißt, die Teilnahme der Delegationen wurde nicht erwartet. Anscheinend wurde es wirklich unterwegs entschieden.

    Es stimmt, dass nordkoreanische Journalisten erwartet wurden. Diese dicken, durchsetzungsfähigen Männer kennen die Gesetze und Regeln nicht, wenn es um ihren Lieblingsanführer geht. Alle anderen Menschen werden von ihnen sofort zrückgewiesen.

    Und es waren fast keine russischen Journalisten bei dem Treffen, so dass klar wurde, dass der Schlag mit kleinen Kräften geführt werden musste.

    Doch erst einmal fanden die Geheimdienstler alles unter sich heraus. Lautlos ergriff der koreanische Kollege plötzlich die Fernbedienung der Klimaanlage an der Wand und begann, die Temperatur nach eigenem Ermessen einzustellen. Und das ist eine äußerst grundlegende Frage. Er schaffte es, sie auf +23°C zu erhöhen, bevor sein russischer Amtskollege intervenierte. Er bestand darauf, wie ich hörte, auf +20°C. Er sprach natürlich Russisch. Kurioserweise verstand ihn der koreanische Kollege und gab gleichzeitig keineswegs auf.

    Sie rissen sich eine Weile die Finger von der Konsole weg, bevor einer von ihnen ein wenig die Fassung verlor und er die Sache mit einer Bewegung zu seinen Gunsten entschied. Wahrscheinlich war der Koreaner ein wenig schmerzhaft.

    Dann wurde bekannt, dass sich die Präsidenten gerade mit dem Auto des russischen Präsidenten der Residenz näherten.

    Die Journalisten passten nicht in dieses Auto, so dass sie am Ende nicht in der Residenz waren. Am vorteilhaftesten war meiner Meinung nach der Fotojournalist von France Presse, der im letzten Moment, wie es scheint, nur aus Mitleid in den Raum gelassen wurde: Er bat darum. Und nun wiederholte er nur eines:

    "Herr, das ist mein Glück ! Mein Glück, Herr !"

    Aber nur für den Fall, dass er zu Bildungszwecken immer noch hinter den Rücken des Kommersant-Fotojournalisten Dmitri Asarow versetzt wurde. Er tat natürlich nicht nur, was er konnte, sondern auch, was er wollte.

    Kim Jong-un war fröhlich und gutgelaunt. Wladimir Putin war auch nicht verärgert.

    "Wir sind schon ziemlich lange zusammen", der russische Präsident verbarg sich nicht und saß auf seinem Stuhl, "wir nahmen an den feierlichen Veranstaltungen teil, die von unseren chinesischen Freunden abgehalten wurden. Ich möchte anmerken, dass all diese Ereignisse genial einfach waren !"

    Ja, es war klar, dass es ihm gefiel. Und die Moskauer Parade am 9. Mai hielt dem Vergleich mit der chinesischen Parade am 3. September stand, und ich glaube, es gab Zweifel: all die Kräfte, die aus dem Himmlischen Reich auf den Platz des Himmlischen Friedens geworfen wurden.

    "In letzter Zeit haben die Beziehungen zwischen unseren Ländern einen besonderen, vertrauensvollen und freundschaftlichen Charakter angenommen, einen verbündeten Charakter", räumte der russische Präsident ein: "Was gibt es da zu verbergen ? - Auf Ihre Initiative hin (dies hätte anscheinend betont werden müssen. - A.K.) haben Ihre Spezialeinheiten bekanntlich an der Befreiung des Gebiets Kursk teilgenommen, und zwar in voller Übereinstimmung mit unserem neuen Vertrag "(Über die Umfassende Strategische Partnerschaft zwischen der Russischen Föderation und der Demokratischen Volksrepublik Korea).

    Und das ist es, was Wladimir Putin seinem Kollegen offenbar schon lange sagen will, weshalb er ihn vielleicht in sein Büro eingeladen hat:

    "Ich möchte darauf hinweisen, dass Ihre Soldaten mutig und heldenhaft gekämpft haben. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir die Opfer, die Ihre Streitkräfte und die Familien Ihrer Soldaten gebracht haben, niemals vergessen werden.

    Im Namen des russischen Volkes möchte ich Ihnen für Ihre Teilnahme am gemeinsamen Kampf gegen den modernen Neonazismus danken."

    Kim Jong-un nahm sich das Gesagte zu Herzen (es stellte sich heraus, dass er gut ohne ein Blatt Papier auskommt ).

    - "Sehr geehrter Genosse Präsident !" – Er hat sich an Wladimir Putin gewandt... "Nach dem Abschluss unseres Staatsvertrags im Juni letzten Jahres entwickeln sich die Beziehungen zwischen unseren Ländern in allen Aspekten."

    "Im Rahmen dieses Vertrags und in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen aus diesem Vertrag haben wir einen gemeinsamen Kampf mit dem brüderlichen russischen Volk und der russischen Armee geführt, und die Tatsache, dass Sie, Genosse Putin, die Leistung unserer Soldaten mehrmals hoch gewürdigt haben – und auch an diesem Ort –, dafür spreche ich Ihnen meinen besonderen Dank aus !"

    Dieses Thema stellte sich wirklich als das wichtigste und einzige heraus.

    - "Ich habe Ihnen gegenüber bereits bei der letzten Sitzung darauf hingewiesen: Wenn es etwas gibt, mit dem wir Russland helfen können, dann werden wir es auf jeden Fall tun und wir werden es als brüderliche Pflicht betrachten, wir werden alles tun, um Russland zu helfen !" Kim Jong-un versicherte das Wladimir Putin.
    ...

    Andrej Kolesnikow
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #12103
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    10.997

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Der Internationale Währungsfonds und die Weltbank sollte als Quelle für wirtschaftliche Kennzahlen etwas aussagekräftiger sein, als ein Hanswurst, der mal eine GmbH gehabt hat und Kommentare auf Wallstreet-Online geschrieben hat.

    Aber da wären wir wieder bei Deiner Medien-(in)Kompetenz.



    Klar, jetzt kommen der hier allseits verrufene "Internationale Währungsfond" und die ebenso "beliebte" Weltbank ins Spiel.
    Hatte doch gerade die Weltbank vor geraumer Zeit gegen Russland geschrieben. Auch der IWF stand sehr lange in der Kritik
    von Börsenmaklern und Börsenmanagern, die sollten doch ihr Geschäft kennen.

    Ich merke auch an diesem Beispiel von mir, dass meine Medienkompetenz deiner weit überlegen ist.

    Hatten nicht schon andere User dich als russischen BOT eingestuft?

  4. #12104
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.823

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Ok Rüstung ist gut fürs Wirtschaftswachstum. Komischerweise seid ihr gegen die Aufrüstung in Europa und jammert da vulgärpazifistisch herum, während ihr bei Russland jubelt, wenn es 8% des BIP in die Kriegswirtschaft steckt.
    Du bist wahrscheinlich veraergert weil Du als Kriegsspekulant keine Aktien von staatlichen Ruestungskonzernen der Russischen Foederation, VR China und DVRK kaufen kannst, sondern nur in Aktien der privatwirtschaftlich, profiorientierten, westlichen Ruestungskonzerne investieren kannst, die nach dem verlorenen Krieg nichts mehr wert sind.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  5. #12105
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.823

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    03.09.2025, 10:19 Uhr

    Der Führer der DVRK kam unangekündigt

    Der Sonderkorrespondent von Kommersant wurde Zeuge von plötzlichen Verhandlungen zwischen Wladimir Putin und Kim Jong-un.

    Am 3. September traf sich Wladimir Putin unerwartet mit dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un in dessen Residenz in Peking, aber der Sonderkorrespondent von Kommersant, Andrej Kolesnikow, war wie immer dabei.


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Gute Freunde wie die lieben Genossen Kim Jong un und Wladimir Putin
    brauchen fuer Treffen keine vorherigen Einladungen oder offizielle Ankuendigungen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  6. #12106
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    03.09.2025, 13:02 Uhr

    Militärparade in China

    In Peking fand auf dem Platz des Himmlischen Friedens eine Parade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression statt. Aufnahmen von der Veranstaltung finden Sie in der Fotogalerie von Kommersant.
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Weitere schoene Fotos oben im Link.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  7. #12107
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    10.997

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Rüstung erzeugt kein qualitatives Wachstum, da die Geräte nur herum stehen. Sie dienen maximal der Abschreckung.
    Kein normaler Mensch glaubt an einen Angriff Rußlands auf Nato-Staaten wie Polen oder die BRD.

    Die Aufrüstung ist für den Arsch.

    ---
    Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Bundesrepublik Deutschland inkl. der EU-Staaten dringend aufrüsten sollte.

    Hatte nicht einst die Ukraine, wie die EU-Staaten, abgerüstet?

    Diesen Abrüstungsfehler hat die Ukraine nur Leid und Elend eingebracht.

    Warum wohl hat Nordkorea so mächtig aufgerüstet, obwohl dort die meisten Bürger so gerade "über die Runden" kommen?
    Hier regt man sich sofort auf, wenn dem Bürger Einschränkungen verordnet werden sollen.

    Trump hat ja mehr als einmal gezeigt, dass die Europäer es selbst lösen müssen. Dieses kann man halt nur,
    wenn man mit entsprechenden Waffen ausgerüstet ist und "dagegen" halten kann.

    Aufrüstung muss sein, leider, und dank Putin.

  8. #12108
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.037

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Bundesrepublik Deutschland inkl. der EU-Staaten dringend aufrüsten sollte.

    Hatte nicht einst die Ukraine, wie die EU-Staaten, abgerüstet?

    Diesen Abrüstungsfehler hat die Ukraine nur Leid und Elend eingebracht.

    Warum wohl hat Nordkorea so mächtig aufgerüstet, obwohl dort die meisten Bürger so gerade "über die Runden" kommen?
    Hier regt man sich sofort auf, wenn dem Bürger Einschränkungen verordnet werden sollen.

    Trump hat ja mehr als einmal gezeigt, dass die Europäer es selbst lösen müssen. Dieses kann man halt nur,
    wenn man mit entsprechenden Waffen ausgerüstet ist und "dagegen" halten kann.

    Aufrüstung muss sein, leider, und dank Putin.

    Sehe ich nicht so...
    Diese Aufrüstung erzeugt ein "Wechselspiel" und der Sieger wird das Land mit den größten Ressourcen sein. Die Ukraine wurde massiv aufgerüstet!

    Ja, ich rege mich auf wenn mit den geldern der Bürger aufgerüstet wird!

  9. #12109
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.611

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Bundesrepublik Deutschland inkl. der EU-Staaten dringend aufrüsten sollte.

    Hatte nicht einst die Ukraine, wie die EU-Staaten, abgerüstet?

    Diesen Abrüstungsfehler hat die Ukraine nur Leid und Elend eingebracht.

    Warum wohl hat Nordkorea so mächtig aufgerüstet, obwohl dort die meisten Bürger so gerade "über die Runden" kommen?
    Hier regt man sich sofort auf, wenn dem Bürger Einschränkungen verordnet werden sollen.

    Trump hat ja mehr als einmal gezeigt, dass die Europäer es selbst lösen müssen. Dieses kann man halt nur,
    wenn man mit entsprechenden Waffen ausgerüstet ist und "dagegen" halten kann.

    Aufrüstung muss sein, leider, und dank Putin.
    RU wird einen Teufel tun, die Nato anzugreifen.
    Denn das würde RU auch nicht stemmen können.

    Wenn so ein Angriff unwahrscheinlichen Falles erfolgen sollte, kann immer noch aufgerüstet werden.
    Aber die Idioten dienen doch nur den Aktionären der Rüstungsfirmen gerade.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  10. #12110
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.157

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen

    Hatte nicht einst die Ukraine, wie die EU-Staaten, abgerüstet?
    Hat sie nicht - und nun? Kannste Dir deine restliche Herleitung in die Haare schmieren.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 24 (Registrierte Benutzer: 4, Gäste: 20)

  1. Kurti

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Maitre

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Minimalphilosoph

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. Schloss

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben