User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 1210 von 1352 ErsteErste ... 210 710 1110 1160 1200 1206 1207 1208 1209 1210 1211 1212 1213 1214 1220 1260 1310 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 12.091 bis 12.100 von 13519

Thema: Russland

  1. #12091
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.001

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Weil es in Russland mit der Wirtschaft stetig bergab geht, laut westlichen Medien bricht die russische Wirtschaft seit 2014ff. jedes Jahr mindestens einmal komplett zusammen, hat es Russland geschafft mit seinem BIP nach Kaufkraftparitäten sowohl Deutschland als auch Japan zu überholen und ist derzeit die 4-größte Volkswirtschaft auf der Erde. Deutschland hingegen mit seiner hervorragenden Politik, seinen messertragenden Fachkräften, klimaneutraler Deindustrialisierung hat es von Rang 3 auf mittlerweile Rang 6 geschafft - Tendenz weiter abwärts. 3 Jahre in Folge Rezession - das gab es in der Nachkriegs-BRD noch nie.
    Du musst jetzt nicht die russische Wirtschaft propagandistisch hochhalten.

    Ich hatte nie geschrieben, dass die russische Wirtschaft jedes Jahr mindestens einmal komplett zusammenbricht.
    An solchen "Zusätzen" erkennt man sehr schnell, wie du hier versuchst zu agieren.

    In Russland funktioniert zurzeit nur noch die Kriegswirtschaft, nicht mehr und nicht weniger.

    In sehr vielen Medien, nicht nur bei uns, war doch zu sehen, dass es sehr lange Schlangen an den Tankstellen gab
    und das in einem Land, wo es doch Öl und Gas im Überfluss gibt.

    Auch kannst du entsprechende negative wirtschaftliche Tendenzen dem Internet entnehmen:


    Die wirtschaftliche Lage in Russland ist von einer tiefen Krise geprägt, mit steigenden Schulden, Inflation und einem Rückgang des BIP, während die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiterhin eine große Herausforderung darstellt.
    Aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen

    • [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    • [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]




    2 Quellen
    Insolvenzen und Unternehmenskrisen

    • [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    • [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]



    1 Quelle
    Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen

    • [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]



    1 Quelle
    Verstaatlichung und staatliche Intervention

    • [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]



    1 Quelle
    Fazit
    Die wirtschaftliche Lage in Russland ist angespannt, mit einer Kombination aus steigenden Schulden, Inflation, einem stagnierenden BIP und einer hohen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen stehen, und die staatlichen Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft werden entscheidend für die zukünftige Entwicklung sein. Die Prognosen deuten darauf hin, dass die wirtschaftlichen Schwierigkeiten weiterhin anhalten werden, insbesondere angesichts der anhaltenden Sanktionen und der geopolitischen Unsicherheiten.

    -------------------

    Ich halte mich da an den Spruch, so in Sachen Deutschland,: Abwarten und Tee trinken,
    wer zuletzt lacht, lacht am Besten und da wird letztendlich die Bundesrepublik Deutschland wieder mitlachen.

  2. #12092
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Trump soll schon abkotzen. Hahaha.

    Donald J. Trump

    @realDonaldTrump

    The big question to be answered is whether or not President Xi of China will mention the massive amount of support and “blood” that The United States of America gave to China in order to help it to secure its FREEDOM from a very unfriendly foreign invader. Many Americans died in China’s quest for Victory and Glory. I hope that they are rightfully Honored and Remembered for their Bravery and Sacrifice! May President Xi and the wonderful people of China have a great and lasting day of celebration. Please give my warmest regards to Vladimir Putin, and Kim Jong Un, as you conspire against The United States of America. PRESIDENT DONALD J. TRUMP
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    2. September 2025, 12:50 Uhr

    Putin stärkte Russlands Position, und Trump erhielt ein Signal: das, was man im Westen über den SOZ-Gipfel in China sagt

    Financial Times: SOZ-Gipfel zeigt Entstehung der globalen Multipolarität

    Das Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO), das vom 31. August bis 1. September 2025 in Tianjin, China, stattfand, hat sich zu einem der größten diplomatischen Ereignisse des Jahres entwickelt.

    Für Russland war der Gipfel mehr als erfolgreich: Wladimir Putin stärkte die Beziehungen zu wichtigen Partnern, demonstrierte, dass es keine "Isolation" Russlands gibt, und kündigte die Bildung eines neuen multipolaren fairen Weltsystems an.

    Die westlichen Medien waren gezwungen, den wachsenden Einfluss Moskaus und das Scheitern der Washingtoner Politik zur Kenntnis zu nehmen.

    Das Wall Street Journal schreibt, dass die Einigkeit der Staats- und Regierungschefs Russlands, Chinas und Indiens auf dem Gipfel eine Reaktion auf die Versuche der USA war, ihre Beziehungen zu schwächen. Trumps harte Politik gegenüber Indien, einschließlich hoher Zölle, hat Neu-Delhi nur näher an Moskau und Peking herangerückt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    "Die freundschaftliche Kommunikation von Präsident Trump mit Wladimir Putin hat Russland in keiner Weise von China entfremdet. Auf der anderen Seite drängt seine harte Behandlung von Narendra Modi Indien in Richtung Russland und erwärmt seine Beziehungen zu Peking", so die Zeitung.

    Bloomberg machte auf symbolische Gesten während des Gipfels aufmerksam: ein einstündiges Gespräch zwischen Putin und Modi in einer russischen Limousine und das gemeinsame Lächeln der Staats- und Regierungschefs der drei Länder. Die Agentur kam zu dem Schluss, dass sich die SCO von einem Diskussionsclub zu einem echten Mechanismus der Zusammenarbeit entwickelt und Initiativen wie die Entwicklungsbank der Organisation das Dollarsystem in Frage stellen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Axios nannte den Gipfel einen "Schlag für Trump". Das Portal erinnerte daran, dass Modi zum ersten Mal seit sieben Jahren China besuchte - dies deutet auf eine ernsthafte Veränderung des globalen Kräfteverhältnisses und die Unzufriedenheit Neu-Delhis mit der Politik Washingtons hin.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    "SIE SEHEN DIE VEREINIGTEN STAATEN ALS BEDROHUNG"

    Die Financial Times konzentrierte sich auf die Rolle der SCO bei der Schaffung einer Alternative zu den westlichen Institutionen. Nach Ansicht der Analysten der Zeitung zeigte der Gipfel die "Herausbildung der Multipolarität", und die bevorstehende Militärparade in Peking wird Xi Jinpings Ambitionen als Führer dieser neuen Ordnung unterstreichen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Spiegel räumte ein, dass Länder, die in den letzten Jahrzehnten den USA nahe standen, wie Indien, begonnen haben, dieses Land als Bedrohung zu betrachten. Deshalb suchen sie die Annäherung an Russland und China.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Reuters verwies auf die praktischen Ergebnisse des Gipfels, wie die Entscheidung, die Flüge zwischen China und Indien wieder aufzunehmen und neue Sicherheitsberatungsmechanismen zu schaffen.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #12093
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Du musst jetzt nicht die russische Wirtschaft propagandistisch hochhalten.


    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    Nur mal den einen Punkt rausgegriffen.

    Weder ist 2023 die russische Wirtschaft geschrumpft noch haben sich die Vorhersagen für ein weiteres Schrumpfen in 2024 bewahrheitet - ganz im Gegenteil.
    Da der Artikel anscheinend aktuell ist - verbreitet er offensichtlich Falschinformationen (Fake News!)..."Wrtschafts-Check Magazin" - was ihr immer für Quellen habt

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  4. #12094
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Russland

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  5. #12095
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Russland

    Wirtschafts-Check Magazin:

    Michael Jagersbacher

    Mein Name ist Michael Jagersbacher, und seit über 25 Jahren beschäftige ich mich tagtäglich mit Wirtschaftsnachrichten. Als ehemaliger Gründer und Geschäftsführer einer GmbH, war ich ebenfalls mittendrin statt nur dabei im Unternehmertum.
    2015 habe ich mich als Schriftsteller selbständig gemacht, was dazu führte, dass ich mehr und mehr Content-Writing für verschiedene Projekte übernahm: Blogs, Presseaussendungen, Homepage-Wordings, Slogan-Generierung, Social-Media-Inhalte, Reports, Flyer-Befüllung, etc. Es gibt beinahe kein Medium, welches ich noch nicht befüllt habe oder welches noch keine Texte von mir veröffentlichte. Darunter [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer], das [Links nur für registrierte Nutzer] und das [Links nur für registrierte Nutzer].
    [COLOR=var( --e-global-color-primary )]Im Jahr 2023 kam mir die Idee eines eigenen Wirtschaftsportals, in denen Wirtschaftsnachrichten, aber auch Lifestyle-Themen ihren Platz finden – Tadaa! WirtschaftsCheck – Ihr kompetenter Partner für Wirtschaftsnachrichten war geboren. Ihr Wissen und Vorsprung ist fortan unser Antrieb als Wirtschaftsmagazin.[/COLOR]
    Ich wünsche viel Spaß und Erkenntnis beim Lesen!
    Ihr Michael Jagersbacher

    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  6. #12096
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    02. September 2025 um 12:11 Uhr

    "Der Zug ist abgefahren": Ein Politologe über die Symbolik des SOZ-Gipfels für die USA

    Politologe Dudakow: SOZ-Gipfel zeigt Niedergang der amerikanischen Hegemonie

    Der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit habe das Ende der US-Hegemonie demonstriert und die Prioritäten der nationalen souveränen Interessen jedes Nationalstaates betont, sagte NEWS.ru Politologe und Amerikanist Malek Dudakov. Er wies darauf hin, dass der Einfluss der Vereinigten Staaten auf die wirtschaftlichen und politischen Prozesse in der Welt ernsthaft nachgelassen habe.

    Die Vereinigten Staaten waren es gewohnt, sich als die einzige Supermacht der Welt zu betrachten, die das Recht hat, alle Mittel – Militär, Zölle, Sanktionen – einzusetzen, um andere Staaten zu zwingen, ihrem Willen zu folgen. Aber der Zug ist abgefahren, und jetzt ist es nicht 1991, nicht 2001, nicht 2011, jetzt ist es 2025. Das heißt, im Allgemeinen, überall. Deshalb muss der imperialistische US-Hegemon jetzt versuchen, einige Hebel des Drucks einzusetzen, aber wir sehen, dass die Wirkung der neuen Sanktionen, mit denen sie Russland, Indien, China drohen, oder der neuen Zölle immer geringer wird.

    Immer mehr Länder sind bereit, unter Umgehung der Vereinigten Staaten miteinander zu kooperieren, und dies wurde gerade im Rahmen des SOZ-Gipfels besprochen", erklärte Dudakow.

    Ihm zufolge verstehen die meisten Staaten bereits, dass es nicht notwendig ist, dem Willen der Vereinigten Staaten zu folgen, und sie wollen ihre nationalen Interessen verteidigen. Er betonte, dass die Amerikaner sich dieses Trends bewusst seien, aber noch nicht bereit seien, ihn zu akzeptieren.

    Aber anscheinend sind sie noch nicht bereit dafür. Deshalb hören wir immer mehr verschiedene Drohungen von ihrer Seite. Ich denke, dass sogar die Amerikaner selbst allmählich verstehen, dass es Zeit ist, sich zu ändern.

    Nicht umsonst hat [Donald] Trump [US-Präsident – NEWS.ru) gesagt, und Vertreter seiner Regierung haben das Thema aufgeworfen, dass eine multipolare Welt kommen wird und früher oder später kommen wird...", resümierte Dudakow.

    Zuvor hatte das Wall Street Journal berichtet, dass die Staats- und Regierungschefs Russlands, Chinas und Indiens auf dem SOZ-Gipfel Einigkeit demonstriert hätten. Journalisten merkten an, dass dieses Signal eine Herausforderung für Trumps Außenpolitik sei.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  7. #12097
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.001

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Nur mal den einen Punkt rausgegriffen.

    Weder ist 2023 die russische Wirtschaft geschrumpft noch haben sich die Vorhersagen für ein weiteres Schrumpfen in 2024 bewahrheitet - ganz im Gegenteil.


    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Nix da, so hat halt jeder seine Quellen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hast du etwa schon vergessen, was "Rabauke" kürzlich über eine Statistik geschrieben hatte?

  8. #12098
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Nix da, so hat halt jeder seine Quellen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hast du etwa schon vergessen, was "Rabauke" kürzlich über eine Statistik geschrieben hatte?
    Der Internationale Währungsfonds und die Weltbank sollte als Quelle für wirtschaftliche Kennzahlen etwas aussagekräftiger sein, als ein Hanswurst, der mal eine GmbH gehabt hat und Kommentare auf Wallstreet-Online geschrieben hat.

    Aber da wären wir wieder bei Deiner Medien-(in)Kompetenz.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  9. #12099
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.830

    Standard AW: Russland

    Heute treffen sich die drei maechtigste Staatsmaenner der Welt, die Genossen Kim Jong un, Wladimir Putin und Xi Jinping zur Militaerparade anlaesslich des ueberragenden Sieges im 2. Weltkrieg. Andere maechtige Staatsmaenner von Rang und Namen nehmen ebenfalls an den Feierlichkeiten teil.



    NTV / 03.09.2025 / POLITIK

    "Zukunft im Luftkrieg"
    China zeigt bei großer Militärparade neue Waffen


    Chinas Präsident Xi inszeniert die riesige Militärparade in Peking als eine beispiellose Machtdemonstration. Erstmals läuft er gemeinsam mitKremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim auf. Zur militärischen Stärke gehören neben herkömmlichen Panzern auch allerlei neues Kriegsgerät für den Luftkrieg.

    China hat bei der großen Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes Zweiten Weltkrieges eine Reihe neuer Waffen gezeigt. Große Aufmerksamkeit erregten unter anderem unbemannte Kampfjets. Während der Parade in Peking zogen Laster auch Unterwasser-Drohnen über die Straße des ewigen Friedens. Laut Experten könnte China diese torpedoförmigen Kolosse als Tarnkappen-U-Boote einsetzen.

    Große Beachtung fand auch die mobile Laserwaffe LY-1. Beobachter gehen davon aus, dass der sogenannte Hochenergie-Laser (HEL) Schwärme kleinerer Drohnen oder Lenkwaffen abwehren kann.

    Chinas Präsident Xi Jinping wollte mit der aufwändigen Waffenschau der Welt, aber auch seinen Ehrengästen Wladimir Putin und Kim Jong Un zeigen, wie fortschrittlich seine Armee ausgerüstet ist. Es war das erste Mal, dass die drei Staatschefs gemeinsam in der Öffentlichkeit auftraten. Zuvor hatte das Militär bereits angekündigt, neue und ausschließlich einheimisch produzierte Systeme zu zeigen.

    Neue Technologie im Luftkrieg

    Zudem zeigte Peking sogenannte "loyal Wingmans" - also Drohnen, die mit Menschen besetzte Kampfjets im Einsatz unterstützen oder Aufklärungsmissionen fliegen können. Gesteuert werden könnten sie aus einem Kommandoflugzeug wie dem Kampfjet J-20, Chinas erstem selbst entwickelten Tarnkappen-Kampfflugzeug. Die sogenannten Collaborative Combat Aircrafts (CCA) werden von Experten als "Zukunft im Luftkrieg" bezeichnet.

    Sicherheitsexperte warnt vor China

    Im Paradezug waren auch Hyperschallraketen zu sehen. Die Marschflugkörper vom Typ YJ (kurz für "Ying Ji", das heißt Adler-Angriff) können etwa auf dem Wasser gegen feindliche Schiffe eingesetzt werden. Je nach Typ können sie von verschiedenen Abschussvorrichtungen in unterschiedlichen Flughöhen mit jeweils eigenen Flugeigenschaften operieren. Auf meterlangen mobilen Abschussrampen zog die Armee zudem an den internationalen Gästen Raketen vom Typ DF - kurz für "Dong Feng" (Ostwind) - vorbei. Diese Interkontinentalraketen, die mit Atomsprengköpfen besetzt das US-amerikanische Festland oder Europa erreichen könnten, sind schon länger im chinesischen Bestand.

    Quelle: ntv.de, gut/dpa/rts


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  10. #12100
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.016

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Nur mal den einen Punkt rausgegriffen.

    Weder ist 2023 die russische Wirtschaft geschrumpft noch haben sich die Vorhersagen für ein weiteres Schrumpfen in 2024 bewahrheitet - ganz im Gegenteil.
    Da der Artikel anscheinend aktuell ist - verbreitet er offensichtlich Falschinformationen (Fake News!)..."Wrtschafts-Check Magazin" - was ihr immer für Quellen habt

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Ok Rüstung ist gut fürs Wirtschaftswachstum. Komischerweise seid ihr gegen die Aufrüstung in Europa und jammert da vulgärpazifistisch herum, während ihr bei Russland jubelt, wenn es 8% des BIP in die Kriegswirtschaft steckt.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 4, Gäste: 10)

  1. Anhalter

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Lykurg

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. pixelschubser

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. Süßer

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben