Umfrageergebnis anzeigen: Haben Hitlerdeutschland und Stalins Sowjetunion eine gemeinsame Schuld am Ausbruch des2.Weltkrieges?

Teilnehmer
59. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ohne Zweifel.

    25 42,37%
  • Nein, die Schuld liegt bei Deutschland!

    12 20,34%
  • Die Schuld des zweiten Weltkrieges liegt wie am ersten bei den "Schlafwandler".

    18 30,51%
  • Hitlers Schuld wird nicht durch Stalins Mitschuld geschmälert!

    19 32,20%
Multiple-Choice-Umfrage.
+ Auf Thema antworten
Seite 344 von 357 ErsteErste ... 244 294 334 340 341 342 343 344 345 346 347 348 354 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.431 bis 3.440 von 3564

Thema: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunion!?

  1. #3431
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.613

    Standard AW: Ab 5.45 Uhr wird zurückgeschossen 1.September 1939

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    ...
    Churchill hat doch zugegeben, daß Deutschland ein für allemal zerschlagen werden soll, egal, von wem es regiert wird, Hitler oder einem Jesuitenpater.
    Die ganze Geschichte Europas ist eine Abfolge von Drohungen von "Zerschlagungen".
    Das römische Reich basierte auf diesem Prinzip und der Hochadel in den späteren Epochen ebenso etc. pp.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  2. #3432
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    02.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    27.256

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Am 2. Dezember 1935 erfolgte die erste Generalversammlung in der Zentrale des Unilever-Konzerns, ab Herbst 1936 fanden regelmäßig monatliche Zusammenkünfte statt.

    Die Fellowship führte massiv prodeutsche Propaganda in Großbritannien. Jahrelang lud man hohe SA- und HJ-Führer, Diplomaten, Minister und Kommunalpolitiker in Londoner Clubs und auf Landsitze ein. Unter den Gästen und Rednern befanden sich der spätere Außenminister Ribbentrop, Generalfeldmarschall von Blomberg, der nationalsozialistische Reichssportführer Hans von Tschammer und Osten, Himmlers Adjutant Hajo Freiherr von Hadeln und Herzog Carl Eduard (Sachsen-Coburg und Gotha). Zu den Reichsparteitagen der NSDAP in Nürnberg fuhr regelmäßig eine starke Abordnung der Fellowship. Es wurde eine eigene Zeitung, die Anglo-German Review, herausgegeben. Insgesamt 50 Mitglieder beider Häuser des Parlaments hatten sich der Fellowship angeschlossen. Lord Londonderry besuchte drei- bis viermal im Jahr Hitler und Göring. Enge Beziehungen bestanden zum Cliveden Set.

    Der sowjetische Agent Kim Philby war Mitglied der Organisation,[4] Hitlers Spionin, Stéphanie zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Ehrenmitglied.[5]


    ...

    Lord Mount Temple legte am 19. November 1938 das Amt des Präsidenten nieder und stellte zusammen mit 20 anderen Mitgliedern die Tätigkeit ein. In der Öffentlichkeit trat die Fellowship ab November 1938 kaum noch in Erscheinung, was fast einem Zerfall gleichkam.
    Ja, aber diese Gruppe war doch vollkommen unbedeutend gegen die Allmacht der jüdischen Presse in England. Das war doch bereits vor dem 1. WK so
    "Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    http://archive.org/details/reichsdeutscheebook

  3. #3433
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2019
    Beiträge
    1.230

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Lichtblau Beitrag anzeigen
    Nö, 1939 war der Punkt an dem die faschistische Kriegsmaschinerie eingesetzt werden musste. Der Waffenberg drohte zu veralten, die Rüstungsprofite der Kapitalisten mussten durch Raub realisiert werden, das Reich war pleite und die Schulden mussten durch Raub bezahlt werden, die Rüstungskapazität der Fabriken musste durch den Kriegsverbrauch ausgenutzt werden, denn sonst sind diese Kapazitäten umsonst aufgebaut worden. Die Arbeiter wollten endlich die versprochenen Früchte ihrer Mühen, und die wollte man mit Raub befriedigen.
    Auwei ! Bitte sich noch mal belesen. Der "Waffenberg" war so neu, dass alle anderen Nationen nachrüsten mußten, denn ihre Waffenberge waren veraltet.
    Die alte Leier von der Staatsverschuldung ist so grotesk, das die BRD sofortigst einen Krieg auslösen müßte, um ihre horrenden Staatsschulden zu begleichen.
    kreuzer

  4. #3434
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2019
    Beiträge
    1.230

    Standard AW: Ab 5.45 Uhr wird zurückgeschossen 1.September 1939

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Dann hätte es gereicht, den Korridor dicht zu machen, aber nicht Warschau einzunehmen und Polen mit der SU aufzuteilen.
    Auch du verstehst nicht, daß Hitler den Pokertisch umwarf, statt cool zu bleiben.

    ---
    Dann hätte es einen Zweifrontenkrieg gegeben, genau darauf waren die Polen ja aus, um dann den Weg nach Berlin (in ihrem Geiste) zu nehmen.
    kreuzer

  5. #3435
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2019
    Beiträge
    1.230

    Standard AW: Ab 5.45 Uhr wird zurückgeschossen 1.September 1939

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ich teile die Auffassung der Notwendigkeit des Krieges aufgrund der kapitalistischen Sachzwänge nicht.
    Aber richtig ist, daß das nicht alles aus dem luftleeren Raum kam, die Aufrüstung schon Jahre vorher stattfand.

    Schau die Einführ der Eisenerze gegenüber 1936 an.
    D.h. in den Jahren 37, 38 wurde massiv gerüstet und der Krieg vorbereitet.

    Aber war er deswegen wirklich notwendig? Das lag an Hitler selbst.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]



    ---
    Es wurde nicht aufgerüstet, sondern nachgerüstet. Nachdem die verpflichtenden Staaten seit Mitte der '20iger massiv und gegen den verbrieften Willen des Völkerbundes aufrüsteten.
    Sogar die Tschechen hatten eine modernere Armee mit mehr Bestandsoldaten als die Deutsche zur Einführung der Wehrpflicht. Von Polen ganz zu Schweigen.
    kreuzer

  6. #3436
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.613

    Standard AW: Ab 5.45 Uhr wird zurückgeschossen 1.September 1939

    Zitat Zitat von kreuzer Beitrag anzeigen
    Dann hätte es einen Zweifrontenkrieg gegeben, genau darauf waren die Polen ja aus, um dann den Weg nach Berlin (in ihrem Geiste) zu nehmen.
    kreuzer
    Dein Gamer hat auch so den Zweifrontenkrieg bewirkt.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  7. #3437
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.789

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Ja, aber diese Gruppe war doch vollkommen unbedeutend gegen die Allmacht der jüdischen Presse in England. Das war doch bereits vor dem 1. WK so
    Immerhin haben sie es geschafft, dass das Münchner Abkommen zustande kam sowie keine Sanktionen wegen der Umwandlung Tschechiens in ein Protektorat. Wenn sie weitergewirkt hätten, hätte es zu einer gütlichen Einigung wegen Danzig und Korridor kommen können.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  8. #3438
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.637

    Standard AW: Ab 5.45 Uhr wird zurückgeschossen 1.September 1939

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Dein Gamer hat auch so den Zweifrontenkrieg bewirkt.

    ---
    Aber doch nicht gezielt.
    Deine These "es (hätte)gereicht, den Korridor dicht zu machen, aber nicht Warschau einzunehmen und Polen mit der SU aufzuteilen." ist interessant. Leider wirken solche Korrekturen des Unrechtes nicht und sind selten von Erfolg gekrönt. Ein gutes Beispiel ist ganz sicher der Konflikt in der russischen Ukraine.

    Auch wollte Hitler keinen Korridor dich machen, sondern einen haben.
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

  9. #3439
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.613

    Standard AW: Ab 5.45 Uhr wird zurückgeschossen 1.September 1939

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Aber doch nicht gezielt. ...
    Doch, Bruch des Hitler-Stalin-Paktes.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  10. #3440
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.637

    Standard AW: Ab 5.45 Uhr wird zurückgeschossen 1.September 1939

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Doch, Bruch des Hitler-Stalin-Paktes.

    ---
    Aber doch aufgrund der sich ändernden und rasch überholenden politischen Gegebenheiten.

    Hitler hatte nicht mehr Machtphantasien oder psychische Probleme als Amendment oder ich.

    Sieh dir doch nur die internationalen Reaktionen und auch hier mal foreninternen Reaktionen auf Trumps MAGA-Politik an. Wer am System rüttelt, hat es schwer. Hitler hat den Trümmerhaufen der Weimarer Republik übernommen. Inklusive der innereuropäischen Spannungen und Resultate von Versailles.

    Man kann wohl endlos über einzelne Fehler debattieren. Dank Weltnetz können wir es heute auch. Und könnten alles besser wissen und machen... DAS tun wir Menschen aber nicht.
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finnland 1939-die friedliebende Sowjetunion
    Von Marine Corps im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 16:38
  2. Deutschland mit Polen gegen die Sowjetunion?
    Von Irmingsul im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 21:13
  3. Mal eine ganz traurige Frage...
    Von eintitan im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 09:13
  4. Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 09:27

Nutzer die den Thread gelesen haben : 80

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben