User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 1170 von 1356 ErsteErste ... 170 670 1070 1120 1160 1166 1167 1168 1169 1170 1171 1172 1173 1174 1180 1220 1270 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11.691 bis 11.700 von 13559

Thema: Russland

  1. #11691
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.311

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Und das weißt Du so genau, WOHER?

    Und die "mobile Bodenstation" war dann genau WO auf russischem Gebiet, dass sie bis nach Plovdiv "gezielt auf das eine Flugzeug" reinstörte???
    Oder war es gar keine "russische Bodenstation"?
    Er klammert sich immer noch an die Lüge der FT. Er weiß gar nichts, außer wie man Klopapier kauft.

    Die Lüge wurde aufgedeckt und mit Fakten und Daten widerlegt!

    Flightradar, Radarexperten und das bulgarische Fernsehen haben FT vorgeführt und die Geschichte als Lüge enttarnt

  2. #11692
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.002

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Ich finde es sogar sehr aufschlussreich, wie sich hier eine gewisse geistige Möchtegern-Sympathisantentruppe selbst zum Affen macht.

    Man kann so richtig "riechen", um was es dabei in Wirklichkeit geht.

    Ob die Story mit der Störung der Maschine nun stimmt oder nicht, ist eigenlich zweitrangig. Aber was hier nun daraus gemacht wird, wäre fast schon Stoff für Schlagzeilen der Journaille.

    Man könnte direkt vermuten, die komplette "Fünfte Kolonne" sei hier geschlossen am Schäumen....

  3. #11693
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.311

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Das Kartell in Bruessel muss von den aktuellen Ereignissen beim Gipfel in China medial ablenken.

    Deshalb diese Medienente.
    So ist es!

    Man will davon ablenken, dass die Uschi in Bulgarien gebührend empfangen wurde und dass man den Krieg gegen Russland weiter führen muss.
    Die EU-Verbrecher, allen voran Uschi, wollen keinen Frieden.

  4. #11694
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.784

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    (...)

    Flightradar bestätigt, das alles in Ordnung war und widerspricht der westl. Propaganda, es hätte eine Störung gegeben!

    Der GPS-Empfang war immer vorhanden und anstatt 1 Std. Verspätung, gab es lediglich 9 Minuten. Das was jeden Tag vorkommt. Selbst im bulgarischem TV wurde das bestätigt und die FT hat alles erfunden. Von wegen der Pilot musste per Karte landen

    Die FT beruft sich auf anonyme Insider.... So viel zum Wahrheitsgehalt deiner Schweinejournaille.
    Dann zitiere doch die entsprechende Passage aus Flightradar, oder stelle einen Screenshot davon hier ein.
    .


  5. #11695
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.311

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Dann zitiere doch die entsprechende Passage aus Flightradar, oder stelle einen Screenshot davon hier ein.
    Habe ich schon zweimal gemacht.

    So und jetzt verzieh dich du Lügner

  6. #11696
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Der eigentliche Betrüger bist doch nachweislich du, denn der Nutzer @Schloss hatte gschrieben:



    Wie sollten "viele Autofahrer" oder Handynutzer" denn feststellen können, dass der GPS-Empfänger in der Maschine gezielt durch eine Jamming-Richtfunkkeule blockiert wurde?
    Wenn im Baltikum großflächig "gestört" wird durch die Russen (oder wen auch immer), dann merken das in Polen und Estland, aber auch in Russland selber (zur Drohnenabwehr) alle GPS-Nutzer, und nicht nur die eine Drohne.

    Vom russischen Festland (Krim) bis Plowdiw sind es 1000+km Luftlinie - jetzt erkläre mir noch mal wie man das mit einer gezielten "Funkkeule" über diese Distanz auf das eine Flugzeug anstellen kann.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  7. #11697
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.002

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Deine Dummheit ist genau das: Dein Problem.
    Du musst nicht versuchen deine Dummheit auf andere abzuwälzen.

    Ich habe absolut keine Probleme.

  8. #11698
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Normalerweise muesste der Gipfel auch die antideutsche BRD-Regierung stark beunruhigen.

    02. September 2025, 06:40 Uhr

    Starkes Signal an Trump: Die Staats- und Regierungschefs der Russischen Föderation, Chinas und Indiens haben auf dem SOZ-Gipfel Einigkeit demonstriert

    WSJ: Putin, Xi und Modi haben auf dem SOZ-Gipfel eine eindringliche Botschaft an Trump gesendet

    Dmitri Schumow

    Auf dem SOZ-Gipfel in Tianjin haben die Staats- und Regierungschefs Russlands, Chinas und Indiens Einigkeit demonstriert, schreiben amerikanische Medien.

    Laut WSJ und Axios richten sich die Optik des Treffens und der Ton der Äußerungen von Wladimir Putin, Xi Jinping und Narendra Modi unter anderem an Washington: Donald Trumps Bemühungen, Neu-Delhi von Moskau zu distanzieren und die Verbindung zwischen Moskau und Peking zu kappen, zeigten keine spürbare Wirkung.

    Gleichzeitig gibt es nach Ansicht von Experten immer noch Misstrauen zwischen China und Indien, und die Entscheidungen der SOZ - von der Schaffung einer Entwicklungsbank bis zur Ausweitung der Abrechnungen in Landeswährungen - bleiben immer noch auf der Ebene der Erklärungen.

    Der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) in Tianjin war eine Demonstration der taktischen Annäherung zwischen China, Russland und Indien vor dem Hintergrund des Drucks aus Washington.

    Die Staats- und Regierungschefs der drei Länder betonten nicht nur den besonderen Charakter der bilateralen Kontakte, sondern bekundeten auch ihre Bereitschaft, Positionen auf internationalen Plattformen abzustimmen. Öffentliche Gesten – ein Händedruck zwischen Putin und Modi, ihr einstündiges Gespräch unter vier Augen, ein Treffen zwischen Modi und Xi nach der Formel "Partner, nicht Rivalen" – sind zu Symbolen der neuen Linie geworden.

    Für die Vereinigten Staaten sah dies wie ein direktes Signal aus: Versuche, die Verbindungen zu kappen und einzelne Akteure zu isolieren, haben ihr Ziel noch nicht erreicht, sondern provozieren im Gegenteil eine demonstrative Einigkeit im Dreieck Moskau-Peking-Neu-Delhi.

    Russland-China-Indien: Was die Medien sahen

    Das WSJ berichtet über den seltenen öffentlichen Zusammenhalt des Trios Xi-Modi-Putin und nennt die Geste der Einheit "sorgfältig orchestriert". Die Kernaussage der Publikation: Der Versuch der USA, China einzudämmen, Indien von Russland zu distanzieren und die Bindung zwischen Moskau und Peking zu schwächen, ist auf eine gegenseitige Annäherung gestoßen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Laut dem Direktor des Lowy Institute, Michael Fullilove,"Trumps Weichheit gegenüber Putin hat Russland nicht von China entfremdet, und seine Härte gegenüber Modi hat Indien näher an Russland herangeführt und seine Beziehungen zu China gestärkt."

    Axios setzt auf Symbolik: Am Tag der Treffen betraten Modi und Putin Händchen haltend den Hof und bildeten sofort einen engen Kreis mit Xi. Die Publikation nennt diese Aufnahmen zumindest einen "symbolischen Schlag" für den Kurs des Weißen Hauses. Axios ist der Ansicht, dass eine starke Erhöhung der US-Zölle auf indische Importe und beleidigende Äußerungen aus Washington die Irritation in Neu-Delhi nur noch verstärkt haben, und Modi machte deutlich, dass die Käufe von russischem Öl fortgesetzt und der Dialog mit Peking wiederbelebt werden wird.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Formel "Partner, nicht Rivalen" ist zu einer festen Größe in den öffentlichen Signalen Chinas und Indiens geworden. Bemerkenswert ist, dass zum ersten Mal seit sieben Jahren ein vollwertiges bilaterales Treffen zwischen Xi und Modi stattfand, bei dem die Bereitschaft zur Wiederaufnahme der Beziehungen vor dem Hintergrund des externen Drucks und des letzten bewaffneten Konflikts zwischen den Ländern im Jahr 2020 betont wurde.

    Gespräche am Rande und persönliche Gesten der Staats- und Regierungschefs verliehen zusätzliche Symbolik. Putin und Modi führten etwa eine Stunde lang ein privates Gespräch in einer russischen Limousine, woraufhin der indische Premierminister betonte: "1,4 Milliarden Inder freuen sich auf" Putins Besuch in Indien. Diese Signale wurden von Lächeln, Umarmungen und Freundschaftsbekundungen begleitet, die im Kontrast zu dem kühlen Ton des indisch-amerikanischen Dialogs in den letzten Monaten standen.

    Trump: Zölle und die Berechnung der Lücke

    Die Regierung von Donald Trump habe versucht, einen Keil zwischen Moskau, Peking und Neu-Delhi zu treiben, wie amerikanische Medien berichteten. Die Instrumente sind Zolldruck, öffentliche Vorwürfe und Versuche, Indien Bedingungen für russisches Öl aufzuzwingen. Der wichtigste Schritt sind die für Ende August angekündigten erhöhten US-Zölle auf indische Waren, die in öffentlichen Auseinandersetzungen mit der Weigerung Indiens verbunden sind, die Ölkäufe aus Russland einzuschränken. Vor dem Hintergrund des SOZ-Gipfels verschärfte Trump die Rhetorik, indem er den Handel zwischen den USA und Indien als "einseitiges Desaster" bezeichnete und die Aussichten auf ein bilaterales Handelsabkommen faktisch pausierte.

    Diese Linie führte nicht zu den in den Vereinigten Staaten erwarteten Effekten.

    Neu-Delhi hat den Kurs in Richtung strategischer Autonomie öffentlich bekräftigt und sich geweigert, die Einfuhr von russischem Öl einzustellen.

    Die indische Agenda hat die Interpretation amerikanischer Maßnahmen als unfreundlich und selektiv verstärkt: Peking vermied im gleichen Zeitraum neue Sanktionen, während Indien angegriffen wurde.

    Modi demonstrierte herzliche Beziehungen zum Präsidenten der Russischen Föderation und erreichte eine sichtbare Erwärmung mit dem Präsidenten der Volksrepublik China. Parallel dazu haben die indischen Behörden eine Reihe von Verhandlungen über den Kauf amerikanischer Waffen eingefroren und die Kontakte im BRICS-Format intensiviert, was ein zusätzliches Signal an Washington war.

    Rhetorik der SOZ-Führer: ohne Namen, aber mit Adressaten

    Xi Jinping kritisierte im programmatischen Teil seiner Rede die "Mentalität des Kalten Krieges", die "Blockkonfrontation" und die "Politik der Einschüchterung", ohne die USA und ihre Verbündeten direkt zu nennen. Der chinesische Staatschef konzentrierte sich auf die Multipolarität, den Respekt vor der Vielfalt der Entwicklungspfade und die Ablehnung von Trennlinien in Eurasien.

    Wladimir Putin nutzte die Plattform, um die NATO-Erweiterung als Faktor in der Krise der europäischen Sicherheit zu kritisieren und dankte China und Indien für ihre zurückhaltende Haltung im Ukraine-Konflikt.

    Narendra Modi betonte im Sicherheitsblock die Nulltoleranz gegenüber dem Terrorismus und dankte den SOZ-Partnern für ihre Solidarität nach den jüngsten Anschlägen in Kaschmir, während er betonte, dass Indien von seiner eigenen strategischen Autonomie ausgehe.

    Die bilateralen Kontakte im Dreieck wurden mit einem deutlichen Vertrauensbeweis geführt: ein privates Gespräch zwischen Modi und Putin, freundliche Gesten vor der Kamera, ein separates Treffen zwischen Modi und Xi.

    Alles in allem sah dies wie eine konzertierte Reaktion auf äußeren Druck und den Versuch aus, Indien eine schwierige Entscheidung aufzuzwingen. Aufnahmen von Händeschütteln und Lächeln gehörten zu den am häufigsten zitierten und diskutierten Bildern des Gipfels und bildeten einen Kontrast zu den angespannten Verhandlungen zwischen den USA und ihren Verbündeten über Zölle und Sanktionen.

    Ergebnisse des SOZ-Gipfels

    Der Gipfel verabschiedete die Erklärung von Tianjin und ein Paket von Beschlüssen, die den Kurs hin zu Multipolarität und einer "ausgewogeneren" Weltordnungspolitik widerspiegeln. Zu den Benchmarks gehören die Ausweitung der Abrechnungen in Landeswährungen, die Angleichung der Infrastrukturinitiativen, die Vertiefung der wirtschaftlichen Koordinierung, die Entwicklung von Kooperationsinstrumenten in den Bereichen Energie und Cybersicherheit sowie die institutionelle Stärkung der Drogen- und Terrorismusbekämpfung.

    Der Ausbau der Organisation auf Kosten neuer Mitglieder und Partner ist als Teil des "Groß-Eurasiens" in der Vision von Peking und Moskau verankert, die Neu-Delhi pragmatisch und sektoral zu diskutieren bereit ist.

    Gleichzeitig stellen Beobachter fest, dass die chinesisch-indischen Beziehungen aufgrund von Grenzstreitigkeiten und dem Wettbewerb um Einfluss in Asien fragil bleiben und sich die Paritäten zwischen Moskau und Peking zugunsten Chinas verschieben. Daher handelt es sich beim mittelfristigen Austritt nicht um einen "neuen Block", sondern um taktische Koordination unter Beibehaltung tief sitzender Differenzen.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  9. #11699
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Ob die Story mit der Störung der Maschine nun stimmt oder nicht, ist eigenlich zweitrangig....
    Schon klar - auf einmal gar nicht mehr wichtig. Argumentation am Ende. FT-Hoax-Verteidigung wird eingestellt.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  10. #11700
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.784

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Und das weißt Du so genau, WOHER?

    Und die "mobile Bodenstation" war dann genau WO auf russischem Gebiet, dass sie bis nach Plovdiv "gezielt auf das eine Flugzeug" reinstörte???
    Oder war es gar keine "russische Bodenstation"?
    Wie war es denn kürzlich, als ukrainische LKW viele hunderte Kilometer auf russisches Gebiet vorgedrungen waren und dort Drohnen starteten, um einen Flugplatz anzugreifen?

    So etwa könnte eine mobile Störanlage auch unerkannt über größere Entfernungen platziert worden sein.
    .


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 24 (Registrierte Benutzer: 7, Gäste: 17)

  1. amendment

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. emmi

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Frankenberger_Funker

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. Grenzer

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  5. Kreuzbube

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  6. Maitre

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  7. Nachbar

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben