Gleiwitz war nicht fingiert und hatte auch nichts mit dem Kriegsausbruch zu tun. Sowas gab es zu der Zeit (ununterbrochen seit 1918) ständig in Oberschlesien.
Vergleichbar mit "The Troubles" in Nordirland, praktisch Routine.
Hat etwas länger gedauert, nämlich etwas mehr als einen Monat (Offizielles Ende: 6. Oktober 1939).
[Links nur für registrierte Nutzer]Hier das Audio der Rede: [Links nur für registrierte Nutzer]
Und dass die UdSSR da mitmacht, hat sich so ergeben und war nicht zwangsläufig. Es hätte auch anders kommen können, z.B. Waffenstillstand und Anerkennung Polens der "16 Punkte zu Danzig".
Stalin hat erst am 17. September Polen angegriffen, weil die Gelegenheit günstig erschien.
Kann man vergleichen mit der Speziellen Militärischen Operation im Donbass.Das war keine Defensivaktion bzw. Verteidigung.
---