User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Genau! - doch was würde das mit sich bringen?
Schon 1965 wusste ein Sänger-Fuzzy
"Alle Wünsche kann man nicht erfüllen, nicht alle Träume werden wahr ..."
Dann könnten auch die "Weltmächte" wieder Kriege direkt gegeneinander führen und müssten nicht irgendwelche "Stellvertreterkriege" veranstalten.
(Putin müsste nicht "Russen gegen Russen" kriegführen lassen, um "zurückzukehren" - die "Russische Welt", das "historische Russland" wiederzuvereinigen
sondern er könnte direkt Krieg gegen die unwilligen EU-/NATO-Länder führen, insbesondere die, welche doch vor 1914 "Zarenland" waren und 1939 der Sowjetunion zugesprochen worden sind)
Es ist zwar ein Risiko, dass ungewollt doch mal Atomwaffen eingesetzt werden,
aber seit es auf beiden Seiten das "Abschreckungsszenario" gab, hat es bisher auch tatsächlich abgeschreckt.
Als Vater von Europa, auch Schwiegervater von Zeus
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 5)