Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
...und am Kreuz zweifelte er an Gott, also wußte er hier nicht mehr was hinten und vorne war, ziemlich merkwürdig für einen Messias ...
Geht man davon aus, Jesus gab es, dann war eigentlich üblich viele Wunder und
herausragende Taten mit Persönlichkeiten in Verbindung zu bringen.
Was erfunden, weggelassen und wirklich geschehen ist, kann nicht rekonstruiert werden.
Auf jeden Fall wurde die Bibel von der Kirche zusammengestellt, ist nicht vollständig
und für das Gesamtbild wurden Schriften vieler Schreiber eingefügt.

Er war, nach Beschreibung, Gründer einer Sekte im Widerstreit zur etablierten Religion.
Nachdem man weiß, wie Geschichten beim Übermitteln verändert werden, überhöht werden,
kann man davon ausgehen, daß vieles so nicht geschehen ist.

Die Sintflut kann so wie beschrieben nicht stattgefunden haben und Berichte über
Fluten gab es schon sehr lange, auch aus anderen Teilen der Welt.
Daß sich Wahrheit und Legende mischen ist nicht ungewöhnlich und man muß die Praxis der damaligen Geschichtenerzählungen berücksichtigen.
Jede Religion hat ihre phantastischen Erzählungen, sonst wäre es keine.
Daher ja "Glauben".
Und jede Gruppe hat sich ihre eigene Erklärung für fehlendes Wissen zurechtgelegt.
Jede Religion behauptet die einzig Wahre zu sein.
Mit der Organisation kam dann die Machtausübung ins Spiel.
Die Religionsführer, die Kirchen usw. Und eben auch die vielen Kriege
um die Vorherrschaft der eigenen Religion.