1. Wir befinden uns in einem außenpolitischen „Konflikt“ mit Russland und wir sind täglich virtuellen Cyberangriffen durch Russland ausgesetzt, die unsere Gesellschaft von innen destabilisieren sollen. Das sind keine grundlosen Vorwürfe, das ist die Realität!
2. Russland wir jetzt die NATO nicht angreifen, tut aber alles dafür, das Bündnis ebenfalls zu destabilisieren, um so bei eventuellen militärischen Grenzprovokationen nicht automatisch den Bündnisfall auszulösen. Bei Fico, Orban und selbst bei Trump waren Anzeichen festzustellen, dass dieser Automatismus „aufgeweicht“ werden könnte.
3. Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis und wird deshalb niemals Russland als Erstes angreifen. Welche der europäischen Demokratien würde da mitmachen, wenn ein wildgewordener US-Präsident auf solch eine blödsinnige Idee käme…?