+ Auf Thema antworten
Seite 28 von 67 ErsteErste ... 18 24 25 26 27 28 29 30 31 32 38 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 271 bis 280 von 666

Thema: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

  1. #271
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Schneider Beitrag anzeigen
    Bargeld ist das einzige offizielle Zahlungsmittel.
    Alles Andere beruht auf Vertrauen und ist nur ein Zettel oder eine Zahl im Netz.
    Daher auch die Beschwichtigungen, wenn eine Krise droht.
    Falls alle ihr Vermögen in Bar möchten, hätten wir ein Problem.
    Das geht nämlich nicht.
    Ohne Krisen kann das System nicht dauerhaft funktionieren.
    Wann, ist die entscheidende Frage.
    Auch Bargeld ist am Ende nur ein Stück Papier oder Münze und Du musst glauben, dass Du, wenn Du einkaufen gehst, der Verkäufer dieses Stück Papier oder die Münze als Gegenwert anerkennt.

    Wenn Alle Ihr Vermögen in bar wollten müsste ja Alle erst einmal Ihr Vermögen in weiten Teilen verkaufen (also ich zumindest haben kein signifikanten Barvermögen auf der Bank) was ja dazu führen würde, dass das Vermögen schrumpfen wird - denn wenn Jemand verkaufen muss (um sein Geld bar abheben zu können) sinken die Preise und damit das Vermögen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #272
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    [COLOR=#333333][COLOR=#333333]

    Kein Problem, der Schein bekommt nen Strichcode der das Ausgabedatum auslesen läßt und die Ladenkasse berechnet den Zeitwert, wer im Januar 100 Taler in die Spardose getan hat darf sich im Dezember über nur noch 94 Taler freuen.
    Die Bargeldsteuer ist damit nicht wie negative Zinsen durch Hortung zu umgehen und sie trifft diejenigen die ihre Überschüsse aus dem Markt ziehen.
    Der Vorteil liegt auf der Hand, das Geld wird in den Markt gedrückt, die Gewinne sinken der Arbeiter kommt in den Genuß des vollen Arbeitsertrages.
    Ich hoffe das ich dich jetzt nicht mental überfordert habe, wenn doch solltest du vielleicht besser in irgend nem Hausfrauenforum Backrezepte posten.
    Einge gewagte These - ich würde eher denken, dass die Gewinne steigen wenn der Markt mit Geld geflutet wird - denn mehr Invest heißt in der Regel auch mehr Ertrag.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #273
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    Und wie soll da jemand für wohneigentum sparen
    Auf Wohneigentum zu "sparen" (im Sinne das Geld auf die Bank bringen) ist nach meiner unbescheidenen Meinung Quatsch.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #274
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Genau das ist das Argument gegen die Notwendigkeit des Privateigentums.
    Auch ohne Privateigentum war es möglich, Vorteile aus dem System zu ziehen.
    Das ist kein Fehler, das sind die Triebkräfte, die in jedem gesellschaftlichem System stecken.
    In Amerika postuliert man das Streben nach Glück.
    Dass es in Jedem System "Kriegsgewinnler" gibt liegt in der Natur der Sache - wenn es aber kein Privateigentum gibt, weil nicht erlaubt, bist Du als Bürger von der Regierung abhängig und erpressbar - weil bist Du nicht willig, dann jibbet es nix (und damit ist jetzt nicht nur Privateigentum gemeint, sondern auch Bildung, guter Arbeitsplatz etc.)
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #275
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Nein die Frage dieses Thread ist "Mit welchen Recht ..."

    "Recht" klingt so ähnlich, wie "gerechtfertigt" ist aber etwas ganz anderes!
    "Selbst "geltendes Recht" kann als "ungerecht" empfunden werden.
    und was der Eine als "gerecht" ansieht, empfindet der Andere aus "ungerecht"
    - es gibt kein Ma8 für "Gerechtigket", denn das ist immer nur ein "persönliches Empfinden"
    während "das Recht" (ob "national" oder "international") auf "amtlichen Festlegungen" (Gesetzen und ggf. "Verträgen") beruht.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #276
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.923

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    All das Geld welche gehortet, also liquide gehalten und verspekuliert, also hin und her geschoben wird, Geld das in zwielichtigen Finanzprodukten verschwindet die dann irgendwann platzen, den Fall hatten wir 2008/9 als nach der Lehman Pleite 50 Billionen Dollar abgeraucht sind.
    Hi Pommes,
    50 Bio?

    Manche spielen verrückt, wenn auch nur 5 Cent in der Bilanz fehlen.

    Da kannst Du nur mit dem Kopf schütteln.

    Oder Dir eben was einfallen lassen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    LG
    Ise (Debi aus dem PSW)

  7. #277
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.923

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Schneider Beitrag anzeigen
    Bargeld ist das einzige offizielle Zahlungsmittel.
    Alles Andere beruht auf Vertrauen und ist nur ein Zettel oder eine Zahl im Netz.
    Daher auch die Beschwichtigungen, wenn eine Krise droht.
    Falls alle ihr Vermögen in Bar möchten, hätten wir ein Problem.
    Das geht nämlich nicht.
    Ohne Krisen kann das System nicht dauerhaft funktionieren.
    Wann, ist die entscheidende Frage.
    Noch (ist Bargeld das einzige offizielle...)

    Die Richtung ist klar.

    Zukünftig bestimmt die Politik, wofür Du Dein Geld ausgeben darfst. Wie von Dr. Markus Krall zu hören:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    LG
    Geändert von Isegrins (29.08.2025 um 03:42 Uhr)

  8. #278
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.923

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat von Ennea Silvio P. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Nein die Frage dieses Thread ist "Mit welchen Recht ..."

    "Recht" klingt so ähnlich, wie "gerechtfertigt" ist aber etwas ganz anderes!
    "Selbst "geltendes Recht" kann als "ungerecht" empfunden werden.
    und was der Eine als "gerecht" ansieht, empfindet der Andere aus "ungerecht"
    - es gibt kein Ma8 für "Gerechtigket", denn das ist immer nur ein "persönliches Empfinden"
    während "das Recht" (ob "national" oder "international") auf "amtlichen Festlegungen" (Gesetzen und ggf. "Verträgen") beruht.

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen

    Langsam wird es interessant.


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    LG

  9. #279
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Auf Wohneigentum zu "sparen" (im Sinne das Geld auf die Bank bringen) ist nach meiner unbescheidenen Meinung Quatsch.
    meinste auf pump kaufen ist besser?
    Macht auch kaum ne Bank mit
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

  10. #280
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Auch Bargeld ist am Ende nur ein Stück Papier oder Münze und Du musst glauben, dass Du, wenn Du einkaufen gehst, der Verkäufer dieses Stück Papier oder die Münze als Gegenwert anerkennt.
    papiergeld ist im grunde ein schuldschein
    und da einheilich kannste den in jeden geschäft einlösen

    wäe auch umständlich wenn es kein einheitliches tauschmittel geben würde
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundesrecht ist geltendes Recht, aber ist es auch gültiges Recht?
    Von hajo im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 17:07
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 08:38
  3. Welchen Ländern seid ihr freundlich gesonnen, welchen feindlich?
    Von Kenshin-Himura im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 19:08
  4. Recht auf Religionsfreiheit oder Recht auf körperliche Unversehrtheit
    Von Felixhenn im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 21:55

Nutzer die den Thread gelesen haben : 141

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben