Zitat Zitat von Polidom Beitrag anzeigen
Russell antwortet zweifellos auf die kirchliche Interpretation des Wortes "Herr". Es spricht sein eigenes Selbstbewusstsein aus ihm, während die Kirche eine gehorsame Obrigkeitshörigkeit erstellt hat, die einen "Herrn" außerhalb von uns anhimmeln soll. Sie betrügt uns damit in unserer eigenen Entwicklung, selber als eigenständige Person die geistigen Kräfte in uns zu entwickeln, Herr über uns selbst zu sein und zu werden.




Solche Aussagen sind besonders für den heutigen Menschen verführerisch, sie wörtlich zu nehmen, statt darin Sinnbilder für geistige Vorgänge zu sehen. Jesus Christus steht sinnbildlich für ausnahmslos alle Menschen und was beim Kreuzestod an Wirkung geschehen ist, gilt für die gesamte Menschheit ohne Ausnahme, welches selbstverständlich nicht abhängig ist von einem trivialen Glauben, der eine Eitelkeit eines Jesus Christus zu befriedigen hätte. Hier muss man mehr in die Tiefe des Begriffs "Glaube" steigen. Die Kraft und Fähigkeit, die mit dem Begriff "Herr" verbunden ist, ist als zu entwickelndes Selbstbewusstsein in jeden Menschen mit dem Kreuzestod eingegangen, was die Menschen zur Zeit des Alten Testaments noch nicht hatten.
@Rikimer
Bitte keinen Unsinn schreiben.
Sie betreiben das Antitheton dessen, was als Sinn einer Diskussion anerkannt ist.