+ Auf Thema antworten
Seite 174 von 180 ErsteErste ... 74 124 164 170 171 172 173 174 175 176 177 178 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.731 bis 1.740 von 1794

Thema: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

  1. #1731
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.871

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Gehirnnutzer Beitrag anzeigen
    Erklär doch bitte, wann wir Marburg und Münster an das Vereinigte Königreich abgetreten haben.
    Das ist ordinärer Mafia Stile und was ich Dir erklären soll, ist nicht einmal klar


    Vorschlagsrechte der Parteien: „ohne jede gesetzliche Grundlage“


    „Ohne jede gesetzliche Grundlage haben sich die damaligen großen Volksparteien, also CDU/CSU einerseits und SPD andererseits, sogenannte Vorschlagsrechte eingeräumt und diese dann mit den jeweiligen kleinen Koalitionspartnern FDP und Grünen geteilt. Diese starre Verteilung von überkommenen Vorschlagsrechten an etablierte Parteien kann so nicht aufrechterhalten werden.“

    Sie ignoriere die inzwischen eingetretenen Veränderungen und Fragmentierungen der Parteienlandschaft, sagte Papier. Werde die Verteilung so aufrechterhalten, könne das dazu führen, dass die Wahl der Verfassungsrichter „ständig in ein parteipolitisches Gezänk ausartet“. Das schade dem Ansehen und der Autorität des Bundesverfassungsgerichts, kritisierte der ehemalige Gerichtspräsident. „Die Parteien sollten insgesamt auf ihre überkommenen, sogenannten Vorschlagsrechte verzichten.“
    Hans-Jürgen Papier (2. von links) im Jahr 2009 als Verfassungsrichter in Karlsruhe

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    konnten sich nur Dummdödels ausdenken
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #1732
    Mitglied
    Registriert seit
    12.10.2017
    Ort
    Wiedingharde
    Beiträge
    3.534

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Gehirnnutzer Beitrag anzeigen
    Auslandstudienjahre sind irrelevant. Studium an deutscher Universität-> 1. Staatsexamen -> Referendariat -> 2. Staatsexamen ->Rechtsanwalt, Befähigung zum Richteramt.

    Es gibt zwar Studiengänge mit Diplom, Bachelor und Masterabschlüssen, aber ohne die Staatsexamen und das Referendariat wirst du hier kein Rechtsanwalt und erst recht nicht Richter.
    Und das ist auch gut so.
    "Gute Informationen sind schwer zu bekommen. Noch schwerer ist es, mit ihnen etwas anzufangen."
    (Sir Arthur Conan Doyle)

  3. #1733
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.294

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Gehirnnutzer Beitrag anzeigen
    Auslandstudienjahre sind irrelevant. Studium an deutscher Universität-> 1. Staatsexamen -> Referendariat -> 2. Staatsexamen ->Rechtsanwalt, Befähigung zum Richteramt.

    Es gibt zwar Studiengänge mit Diplom, Bachelor und Masterabschlüssen, aber ohne die Staatsexamen und das Referendariat wirst du hier kein Rechtsanwalt und erst recht nicht Richter.
    So ist es. Eine schlichte, aber sehr entscheidende Wahrheit. Nur wirst du damit nicht in @navys von der Realität abgeschottete Welt eindringen können.
    Er ist wieder da!

  4. #1734
    blaaa Benutzerbild von Zack1
    Registriert seit
    21.01.2009
    Ort
    Woanders
    Beiträge
    3.836

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Guten Morgen,


    ein Ausschnitt der Rede von Alice Weidel als um um Brosius - Gersdorff ging

    An die CDU / CSUler gewandt:
    "Haben sie dafür im Winter Wahlkampf gemacht?"
    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Hat B-G den Ösi - "Plagiatejäger" schon wegen der 40.000 € verklagt?

    Oder will sie damit warten bis die nächste Linkströte mit Verbotsfantasien auftaucht?
    Hermann der Cherusker wählt AfD

  5. #1735
    Mitglied Benutzerbild von Gehirnnutzer
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    13.135

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Das ist ordinärer Mafia Stile und was ich Dir erklären soll, ist nicht einmal klar


    Vorschlagsrechte der Parteien: „ohne jede gesetzliche Grundlage“


    „Ohne jede gesetzliche Grundlage haben sich die damaligen großen Volksparteien, also CDU/CSU einerseits und SPD andererseits, sogenannte Vorschlagsrechte eingeräumt und diese dann mit den jeweiligen kleinen Koalitionspartnern FDP und Grünen geteilt. Diese starre Verteilung von überkommenen Vorschlagsrechten an etablierte Parteien kann so nicht aufrechterhalten werden.“

    Sie ignoriere die inzwischen eingetretenen Veränderungen und Fragmentierungen der Parteienlandschaft, sagte Papier. Werde die Verteilung so aufrechterhalten, könne das dazu führen, dass die Wahl der Verfassungsrichter „ständig in ein parteipolitisches Gezänk ausartet“. Das schade dem Ansehen und der Autorität des Bundesverfassungsgerichts, kritisierte der ehemalige Gerichtspräsident. „Die Parteien sollten insgesamt auf ihre überkommenen, sogenannten Vorschlagsrechte verzichten.“
    Hans-Jürgen Papier (2. von links) im Jahr 2009 als Verfassungsrichter in Karlsruhe

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    konnten sich nur Dummdödels ausdenken
    1. Dann Belege doch bitte, wiedie beiden Damen bei den Staatsexamen betrogen haben.

    2. Komisch das Herr Papier nicht auf das Vorschlagsrecht der Länderregierungen eingegangen ist.
    «Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will».Jean-Jacques Rousseau (1712-78)

    «Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet».Matthias Claudius (1740-1815)

  6. #1736
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.871

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Gehirnnutzer Beitrag anzeigen
    1. Dann Belege doch bitte, wiedie beiden Damen bei den Staatsexamen betrogen haben.

    ...............
    das ist genügend belegt, bei dieser Brosius-Gersdorf. Alles hier im Strang
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #1737
    Mitglied Benutzerbild von Gehirnnutzer
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    13.135

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    das ist genügend belegt, bei dieser Brosius-Gersdorf. Alles hier im Strang
    Falsch mein lieber. Du hast nur die Behauptung aufgestellt,dass das mit dem Studium in England gelogen war. Dummerweise zählen für die Staatsexamen nur die deutschen Studienjahre und das Rechtsreferendiat.
    «Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will».Jean-Jacques Rousseau (1712-78)

    «Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet».Matthias Claudius (1740-1815)

  8. #1738
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.871

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Gehirnnutzer Beitrag anzeigen
    Falsch mein lieber. Du hast nur die Behauptung aufgestellt,dass das mit dem Studium in England gelogen war. Dummerweise zählen für die Staatsexamen nur die deutschen Studienjahre und das Rechtsreferendiat.
    suche Dir hier die Beiträge, wo es darum geht und was diese Plagiat Jäger ebenso feststellte. Das mit dem Studium im Ausland zulügen ist normal bei Grünen und Roten.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #1739
    Mitglied Benutzerbild von Gehirnnutzer
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    13.135

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    suche Dir hier die Beiträge, wo es darum geht und was diese Plagiat Jäger ebenso feststellte. Das mit dem Studium im Ausland zulügen ist normal bei Grünen und Roten.
    Und? Es geht um die Staatsexamen, nicht um das Auslandsstudium oder die Dr.-Arbeit!!!
    «Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will».Jean-Jacques Rousseau (1712-78)

    «Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet».Matthias Claudius (1740-1815)

  10. #1740
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.871

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Gehirnnutzer Beitrag anzeigen
    Und? Es geht um die Staatsexamen, nicht um das Auslandsstudium oder die Dr.-Arbeit!!!
    Genug geschrieben. Auslandsstudien, sind fast immer gefälscht, frei erfunden, deshalb steht auch fast nie: wann man im Ausland angeblich studiert hat. Weiss jeder Depp
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Volksgerichtshof vs Bundesverfassungsgericht
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 09:10
  2. NPD - Doppelpleite vor dem Bundesverfassungsgericht
    Von Grafenwalder im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 08:27
  3. NPD scheitert vor Bundesverfassungsgericht
    Von Patriotistin im Forum Innenpolitik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 14:55
  4. NPD lässt Verfassungstreue vor Bundesverfassungsgericht prüfen
    Von Houseworker im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 12:02
  5. Bundesverfassungsgericht stärkt Parlamentsrechte
    Von SAMURAI im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 01:24

Nutzer die den Thread gelesen haben : 171

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

bundesverfassungsgericht

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

spd

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben