Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)
Das Problem, das Du schilderst, ist real, m.E. aber nicht dem geschuldet, was ich "Strukturwissen" nannte, sondern einfach in der Hauptsache Ausfluss berechtigten(!) allgemeinen Desinteresses eines erheblichen Teils der Bevölkerung, das Du auch nicht mit mehr Detailwissen-Lernen in der Schule wegbekämest, da dafür ebenfalls kein Interesse besteht: rein - Klausur schreiben - raus.
Ganz im Gegenteil wäre ein Strukturwissen-Ansatz idealiter darauf angelegt, eine umfassendere Grundlage zum Sichweiterbeschäftigen zu legen, wo es gewünscht ist, als es ein Detailwissen-Ansatz kann, und zwar allein aufgrund der zeitlichen Ressourcen: Ich lerne in einer Zeiteinheit entweder sehr konkrete Daten und Fakten, die ich dann wieder vergesse, oder ich lerne allgemeine Zusammenhänge, die ich weniger schnell vergesse und die ich auf alte und neue konkrete Daten und Fakten anwenden kann.
Geändert von -jmw- (08.06.2025 um 12:08 Uhr)
Aktueller Kalenderspruch, KW 46: Toleranz heißt Schwund durch Gewöhnung. (Affenpriester, HPF, 191016)
Manche sehen Jesus auf ihrem Toastbrot:
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Über den Kirchenjesus heißt es, tüchtig an ihn glauben zu sollen, dann würde alles gut und man käme in den Himmel. - Das sind naive Versprechungen wie es bei manchen Werbesprüchen ist. Das aber ist die kirchliche Vorstellung von Jesus, die muss längst nicht dem biblischen entsprechen.
Doch, kirchliche und biblische Jesusvorstellung sind gleich: "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen." (Johannesevangelium 6, 47)
Timothy Snyder: „Putins Lieblingsautor Iwan Iljin beschreibt eine verworrene und zerbrochene Welt, die Russland mit Gewalt heilen müsse, und zwar mithilfe eines starken Führers, der die Demokratie zum reinen Ritual macht. Das Projekt heißt: Die Welt ist nicht sie selbst, solange sie nicht russische Werte lebt.“
Nur Plagiate des Originals in der griechischen Bibel."Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen." (Johannesevangelium 6, 47)
Ich poste es laufend: das sog. "Christentum" (Original: Christianismus) wird erst dann verständlich, wenn das Original verstanden wurde.
Erst dann wird/werden einem die Fälschung/en deutlich.
Aus dem Original, der olympischen Religion (Metaphysik), meine Signatur, nur ein Paradigma:
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.
(hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)
Geändert von Nachbar (23.08.2025 um 07:49 Uhr) Grund: Orthographie
Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)
Und wo kann man dieses dionysische Zitat nachlesen? Wo ist es überliefert?
Timothy Snyder: „Putins Lieblingsautor Iwan Iljin beschreibt eine verworrene und zerbrochene Welt, die Russland mit Gewalt heilen müsse, und zwar mithilfe eines starken Führers, der die Demokratie zum reinen Ritual macht. Das Projekt heißt: Die Welt ist nicht sie selbst, solange sie nicht russische Werte lebt.“
Würde so eine Nichtentsprechung arg vielen Anhängern, Mitgliedern, auch dem angehenden Personal im Studium usw. usw. nicht irgendwann erheblich auf- und dann auch missfallen müssen? Zumindest in neueren Zeiten, in denen die Bibel allgemein zugänglich und in entsprechenden Kreisen auch verbreitet war und ist? Wie soll sich da eine signifikante Diskrepanz halten?
Aktueller Kalenderspruch, KW 46: Toleranz heißt Schwund durch Gewöhnung. (Affenpriester, HPF, 191016)
Und warum überhaupt ist etwas richtiger oder unrichtiger abhängig vom Zeitpunkt, an dem es gesagt wird? Kann ich nicht zu T Quatsch reden und jemand zu T+ dasselbe, aber Recht haben? "Donald Trump ist der rechtmässig gewählte Präsident der USA" stimmt 2025 - stimmte es auch 2022? Stimmt es 2025 nicht oder nicht mehr, wenn's 2022 stimmte?
Aktueller Kalenderspruch, KW 46: Toleranz heißt Schwund durch Gewöhnung. (Affenpriester, HPF, 191016)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)