Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
In München wird kein Altpapier mehr separat gesammelt und abgegeben.
Die Münchner Heizkraftwerke haben zur Feuerung zuwenig Papier im Gesamtmüll...was zur mangelhaften Verbrennung führte...
Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
Ich kann dir aufgrund des Brennwertes von Papier belegen und auch weil ich fast sieben Jahre im Münchner HKW gearbeitet habe, dass Papier den Kessel NICHT angefeuert hat. Es war der Restabfall. Gemischt mit gelben Säcken. So ist das auch heute noch, in Müllkesseln.

Es wird entsorgt. Ein Sekundärrohstoff wird verbrannt.
Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
Die Gemeinde Neubiberg hat uns in einem Rundschreiben so informiert, wie ich es eben postete...
Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
Das dürfte der Beweis sein, dass dein zu hoher Konsum von diversen Druckerzeugnissen/Broschüren dich eher irritiert als informativ und wahrheitsgemäß versorgt!?

[Links nur für registrierte Nutzer]

Auf der Heimseite der Gemeinde Neubiberg ist diese Info nicht zu finden.

Hilf er mir...
Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
Behörden sind oft merkwürdig...und die eine Hand weiß nicht, was die andere tut.
Die Gemeinde Neubiberg verbot in einem Rundschreiben , Bio-Mülltonnen mit Gartenabfällen zu füllen...nur Biohausmüll sei erlaubt...Natürlich hält sich niemand daran...und alles läuft weiter wie zuvor...
Zeitungspapier ist kein Biomüll?

Stiftest du nun Verwirrung oder siehst du wirklich nicht, was du schrubest?

Oder du lügst einfach.