User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2507 von 2539 ErsteErste ... 1507 2007 2407 2457 2497 2503 2504 2505 2506 2507 2508 2509 2510 2511 2517 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.061 bis 25.070 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #25061
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.907

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ja klar, und sich dann darüber wundern, dass die DDR nie Geld hatte. Kein Wunder, wenn man nichts re-investiert, sondern alles auf den Kopp haut, nur weil Kapital verpönt ist. Dann muss man eben auch mit den Konsequenzen leben. Ökonomie für Doofe ist das einzige, was dieses Land noch zustande kriegt.
    Ein Zerstörungstheoretiker sollte das gut finden.

  2. #25062
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    892

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Bist du Alt-Ossi oder woher kommt diese mittelalterliche Wirtschaftsgrundbildung?
    Nun, widerlegen Sie mich.
    Sie müßten die Skandale und Fehlentwicklungen ja kennen.
    Und falls Sie das mitteralterlich nennen, kann ich sehr gut damit leben.
    Ihre Ansicht ist die der Profiteure. Und diese müssen gering bleiben, sonst geht Ihre Ansicht nicht auf.
    Da zeigt sich evtl. Ihr Irrtum.

  3. #25063
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schneider Beitrag anzeigen
    Nun, widerlegen Sie mich.
    Sie müßten die Skandale und Fehlentwicklungen ja kennen.
    Und falls Sie das mitteralterlich nennen, kann ich sehr gut damit leben.
    Ihre Ansicht ist die der Profiteure. Und diese müssen gering bleiben, sonst geht Ihre Ansicht nicht auf.
    Da zeigt sich evtl. Ihr Irrtum.
    Für ewiggestrige Krämerseelen können Wörter wie "Profit" und "Kapital" nur Reizwörter sein, weil sie immer den Drang verspüren, das komplette Saatgut verfressen zu müssen, weil sie Angst haben, morgen zu verhungern, auch wenn sie so übermorgen erst recht nichts mehr zu futtern haben. Da braucht man eigentlich gar nichts weiter zu erklären. Sowas zurückgebliebenes muss einfach wegsterben, denn die werden ohnehin nichts mehr dazulernen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #25064
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.260

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Für ewiggestrige Krämerseelen können Wörter wie "Profit" und "Kapital" nur Reizwörter sein, weil sie immer den Drang verspüren, das komplette Saatgut verfressen zu müssen, weil sie Angst haben, morgen zu verhungern, auch wenn sie so übermorgen erst recht nichts mehr zu futtern haben. Da braucht man eigentlich gar nichts weiter zu erklären. Sowas zurückgebliebenes muss einfach wegsterben, denn die werden ohnehin nichts mehr dazulernen.
    Außer Subventionsabzocke fällt dir E-Auto-Spinner und Solar-Fuzzie wirtschaftlich nix ein.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #25065
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    892

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Außer Subventionsabzocke fällt dir E-Auto-Spinner und Solar-Fuzzie wirtschaftlich nix ein.
    Das ist vielleicht sein Job. Und dabei mitverdienen. Natürlich ohne Verantwortung für das Handeln zu übernehmen.

  6. #25066
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Du bist ja noch naiver als ich dachte. Du hast nicht den blassesten Schimmer über den erfolgreichen Einsatz von Kapital. Darüber spricht man hierzulande gar nicht, weil Kapital ein Schimpfwort ist. Und sich dann darüber wundern, warum Deutschland das geringste Pro-Kopf-Vermögen unter den OECD-Ländern hat. Zur Miete wohnen und darüber schimpfen, dass Vermieter immer reicher werden. Wie erbärmlich.
    Du solltest Dich schon entscheiden - reden wir nun von Leistungsträgern oder dem Einsatz von Kapital.

    Wie üblich ist auch in Deiner Aussage ein Quentchen Wahrheit - sprich Deiner Aussage bzgl. Vermögen kann man zustimmen. Warum aber ist dem so?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #25067
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Für ewiggestrige Krämerseelen können Wörter wie "Profit" und "Kapital" nur Reizwörter sein, weil sie immer den Drang verspüren, das komplette Saatgut verfressen zu müssen, weil sie Angst haben, morgen zu verhungern, auch wenn sie so übermorgen erst recht nichts mehr zu futtern haben. Da braucht man eigentlich gar nichts weiter zu erklären. Sowas zurückgebliebenes muss einfach wegsterben, denn die werden ohnehin nichts mehr dazulernen.
    Dass dies etwas mit
    a) auch (Verlkust-)risiken zu tun hat kommt Dir natürlich nicht in den Sinn.
    b) parteipolitisch in Deutschland gar nicht gewollt wird und ist bedenkst Du natürlich auch nicht
    c) zu tun hat, dass ein kleiner Anleger de facto wenig (um nicht zu sagen keine) Schutzrechte hat lässt Du auch aussen vor

    Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, dass man es nicht tut - die Grundlagen für dieses "Nicht tun" wird aber schon in den Schulen gelegt, indem man diese Thematik erst gar nicht lehrt und kommt man dann ins entsprechende Alter ist man der Demagogie von Parteien wie SPD oder DIELinke bzw. neudeutsch sogenannten NFO´s (altdeutsch Lobbyisten) wie Gewerkschaften und Interessenverbänden wie Banken und Versicherungen ausgeliefert, welche Kapitalanlagen entweder als Werk des Teufels brandmarken oder NIE das Interesse des Anlegers im Blick haben.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #25068
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Du bist ja noch naiver als ich dachte. Du hast nicht den blassesten Schimmer über den erfolgreichen Einsatz von Kapital. Darüber spricht man hierzulande gar nicht, weil Kapital ein Schimpfwort ist. Und sich dann darüber wundern, warum Deutschland das geringste Pro-Kopf-Vermögen unter den OECD-Ländern hat. Zur Miete wohnen und darüber schimpfen, dass Vermieter immer reicher werden. Wie erbärmlich.
    Richtig, habe ich nicht - ich verbaue (und binde damit) mein Kapital nicht, ich lasse mein Kapital arbeiten. Du stellst für massig K´s eine PV-Anlage aufs Dach - ich investiere dieses K´s lieber - und meine K´s sind am Ende des Tages immer noch da, Deine K´s sind weg und was sich das letzte Jahr auf dem Aktienmarkt abgespielt hat - irre. Renditen von mehreren hundert Prozent (wobei ich weiß, dass dies eine Momentaufnahme ist, man aber jederzeit seine Gewinne, wenn man nicht gierig wird, mitnehmen kann).

    Gut, ich bin bei Weitem nicht so schlau wie Du - will ich auch gar nicht sein - ich will der dümmste Bauer sein, weißt Du, der mit den größten Kartoffeln...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #25069
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Halt doch einfach dein dummes Schandmaul und spare dir deine dämlichen Schlussfolgerungen, die ohnehin nur auf dich zurückfallen.
    Ich stelle nur eine berechtigte Frage - mein beiden Verbrenner kann ich mir leisten OHNE dafür irgendwelche Gelder vom Staat zu erhalten. Ich kann mir auch meinen Wald leisten (und damit aktiven Klimaschutz betreiben) obwohl dieser Staat neben Steuern noch andere Zwangsgelder wie BG-Bieträge eintreibt. Dein "Klimnaschutz" besteht darin, eine höchstibventionierte PV-Anlage aufs Dach zu pappen, welche in Summe CO2 auch noch erzeugt.

    Was also willst Du erzählen - dass ich auf meinen eigenen Beinen stehen und Du nicht? Wer Anderen vorwirft nix auf die Reihe zu bekommen sollte erst einmal einen Blick in den Spiegel werfen um dann zu erkennen - ohne dass mir Andere unter die Arme greifen bin ich doch ein armer Tropf.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #25070
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Außer Subventionsabzocke fällt dir E-Auto-Spinner und Solar-Fuzzie wirtschaftlich nix ein.
    Anders herum isses aber (leider) auch so - man ist, je nach Situation, eigentlich dämlich, wenn man es nicht macht.

    Meinen e-Corsa - so ehrlich bin ich - hätte ich mir ohne die fast 10 000 € Kaufprämie (Steuer und Hersteller) UND dem Leasingangebot mit einem Leasingfaktor über alles von 0,65 (also inkl. Übergabe, Wartung und Rückgabe) nie angeschafft - so aber ist es unter den Einsatzgesichtspunkten bis heute ein guter Deal. Maßgeblich aber war - es musste ein neues Autos als Ersatz her, da der "Alte" wirtschaftlich nicht mehr zu retten war.

    Allerdings - auch dies gehört zur Wahrheit - ist es manchmal durchaus lukrativer auf "Subventionen" zu verzichten, weil sich Anlage von Geldmitteln auf andere Art und Weise durchaus deutlich lukrativer darstellen lässt. Aber so manch Einer aber bekommt die Dollarzeichen in die Augen, wenn es darum geht Subventionen abzugreifen und meint damit dann ein Big Deal zu machen, welcher bei der Endabrechnung dann weder Big noch ein Deal ist.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben