User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |



.. was du schreibst ist falsch .. es ist schon alles aktiviert ... jedes Kennzeichen wird von diesen Beobachtungsbrücken über der Autobahn fotografiert .. deine Daten in einem modernen Auto kann jede Werkstatt lesen , unter dem Armaturenbrett ist der Stecker für den Computer , dein NAVI ist auch gespeichert mit deinen Routen , evtl. wird es sogar schon an den Hersteller gesendet .. von wegen : vielleicht oder schon erkennbar ..
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....

Ja, weiß ich.
Den OBD Anschluß habe ich schon öfter benutzt.
Die Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgereizt, so meinte ich das.
Auch der Datenzugriff wird sich noch viel stärker erhöhen.
Nun ja, auch der Autofahrer ist mit schuld. Er will ja jeden möglichen Schnickschnack.
Die Industrie stößt da auf offene Tore.


.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....



.. wenn du das willst : dann mußt du dich mit deinem Körper in deinem Auto per Bluetooth einloggen , dann mußt du die neue Brille aufsetzen (ist in Planung mit Kamera + Datensicherung > die Aktie ist + ) und wenn dein Puter in deinem Auto auch sonstiges positiv checkt , dann darfst du ihm dein Wunschziel angeben .. (ach sorry , hatte ich vergessen : die Parteizugehörigkeit zur Regierung muß angegeben werden ) ..![]()
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....



Ich habe Beispiele angeführt und mich weder pro noch contra dazu positioniert.
Ame Ende isses doch wie überall - die Dosis macht es.
Es könnte aber auch den immer weiter um sich greifenden Egowahn, Sellbstinszenierung und Rücksichtslosigkeit liegen verbunden mit einem "sozialen" Druck, dass man Alles und Jedes doch irgendwie zu dokumentieren und ins Netz zu stellen hat frei nach dem Motto "ich war auch dabei". Dabei stelle ich mir oft die Frage - kann man, bei der Jagd auf das beste Selfie, es eigentlich noch genießen?
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Deinem letzten Satz stimme ich sogar zu - dies liegt aber nicht unwesentlich daran, dass den Deutschen, von politisich vor allem linker Seite, seit Jahrzehnten suggeriert wird es ist besser dem Staat sein Geld zu geben, der kümmert sich schon und macht Alles richtig. Man sieht dies ´mal wieder anhand der aktuellen Rentendiskussion - sprich, man wird von vor allem politisch linken Parteien in die Unmündigkeit geführt.
Allerdings Deine "Vorstellung" von Nix kommt Viel finde ich immer wieder putzig. Der Kreis der "Erfolgreichen" hat sich - in der Regel - den Erfolg mit viel Arbeit, Fleiß und Schweiß erkauft (wobei Schweiß hier sinnbildlich für Anstrengungen steht). Dazu kommt, dass viele, sehr viele sogenannte "Leistungsträger" in Deutschland das Produkt parteipolitischer Entscheidungen und der daraus resultierenden Zwänge sind (als Bsp.: ein Steuerberater / -vermeider ist kein Leistungträger, sondern das Produkt der parteipolitischen Steuergesetzgebung - also ein reiner unnötiger Kostenfaktor und dies gilt für viele administrativ-bürokarische Berufsbilder). Man schafft damit nicht nur keinen Mehrwert - weder für ein Unternehmen im Einzelnen noch die Volkswirtschaft im Ganzen - sondern be- und verhindert, dass überhaupt Leistung erbracht werden kann.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Du brauchst so weit gar nicht zu denken - bei diversen Fahrteugherstellern wäre es schon heute möglich, dass Du automatisiert Dein "Knöölchen" bekommst, wenn Du zu schnell fährst, falsch parkst etc., denn die Daten sind ja nicht nur in den Fahrzeugen, sondern auch auf den Servern der diversen Fahrzeughersteller gespeichert UND - nicht zu vergessen, durch die herstellerseitige Verkehrsüberwachung kann man dieses System auch auf Fahrzeuge ausweiten, welche bisher noch "anonym" auf der Straße unterwegs sind.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)