User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 723 von 1364 ErsteErste ... 223 623 673 713 719 720 721 722 723 724 725 726 727 733 773 823 1223 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 7.221 bis 7.230 von 13637

Thema: Russland

  1. #7221
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.037

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Deine Anmerkung ist korrekt, ist aber für die Thematik, die Erfahrungen der "Veteranen" betreffend, irrelevant.

    Es geht darum, dass auch nach Kriegsende genügend ukrainische Soldaten überlebt haben werden, die ihre wertvollen Erfahrungen beim Aufbau der neuen Europäischen Streitkräfte, deren Teil die ukrainischen Streitkräfte werden, mit einfließen lassen.
    Nur die Russen haben auch an Erfahrungen gewonnen, also kein Alleinstellungsmerkmal.....

  2. #7222
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.773

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Natürlich wissen solche Leute das nicht. Quatschen aber von Mut und Tapferkeit und Opferbereitschaft.

    Solche Leute hauen sich auch nie mitm Hammer aufn Daumen. Die wissen gar nicht, wie sie dieses Teufelswerk anfassen sollen.
    Ist einer Arbeitskollegin passiert , zu viert mussten wir den Mann von ihr wegziehen !

    Und das nur weil in dem Moment Probe Alarm war und ihr ein russisches Wort entschlüpfte !

  3. #7223
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.820

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Genau "andersrum wird ein Schuh draus": Ich stehe für gesellschaftliche Entwicklung, du bist letztlich nur ein soziologisches Fossil...
    Du musst jetzt sehr stark sein: „Dein ,Kind‘ ist bereits tot.“
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  4. #7224
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.037

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Wir?

    Du selbst bist doch schon vor etwa 30 Jahren aus der Bw ausgeschieden.
    Du hast dich doch zum richtigen Zeitpunkt von der Bundeswehr verabschiedet und in einen sicheren Bürojob als Journalist abgeseilt.
    Just zu dem Zeitpunkt, als es mit den Auslandseinsätzen begann. Reiner Zufall, ich weiß.
    Zufall?
    Wo doch solch klar analysiernde Erfahrungsträger so wichtig an der Front sind?
    Oder einfach nur Feigheit?

  5. #7225
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.037

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Es gibt seit 1991 kaum mehr "Russen in der Ukraine", sondern mehrheitlich sind es ukrainische Staatsbürger mit russischen Wurzeln! Und wer sich nach über 30 Jahren ukrainischer Unabhängigkeit immer noch mehr als Russe denn als Ukrainer fühlt, der hätte in all den Jahren dringend einen Standortwechsel in Betracht ziehen sollen...

    1. Jegliches Referendum, jegliche Abstimmung, was eine Abspaltung des Donbass vom Territorium der Ukraine betrifft, war illegal und somit nicht gültig.

    2. Die jahrelange, propagandistische Hetzkampagne, gesteuert vom Kreml, wurde nachweislich mit der Lieferung von russischen Kriegswaffen an die pro-russischen Separatisten "befeuert".

    3. Die Weltgemeinschaft hat mit überwältigender Mehrheit der Nationen den völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine verurteilt.

    Was gibt es an all dem Faktischen eigentlich noch zu diskutieren?

    Am Freitag werden wir sehen, wie es mit der Ukraine weitergeht. Dass es aber mit der Ukraine als souveräner Staat weitergeht, steht außer Zweifel...

  6. #7226
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Das Thema hatten wir schon , willste wieder auf deine Fressluke knallen ?

    Ich habe mich nie als Abiturientin ausgegeben !

    Deine antwort damals war das du gerne mit Lügen um dich wirfst um andere zu diskreditieren !

    Schon vergessen ?

    Und angelernt , ne , auch davon kann keine Rede sein !
    Du hattest behauptet, du hättest das Fachabitur. Ich wies nach, dass du mit der Mittleren Reife und einer abgeschlossenen Berufsausbildung lediglich einer Fachhochschulreife gleichgesetzt wirst, ohne jedoch ein Fachabitur zu haben. Denn dazu muss man zwölf Jahr auf die Schule gegangen sein - und das hättest du nie geschafft.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #7227
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.773

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Die sogenannte „Allianz der Willigen“, also vornehmlich die EU, auf jeden Fall. 100 Tage Merz und es sieht schlimmer denn je in dieser BRD aus.
    Morgen ist der Tag der Tage , der Tag der Wahrheit , Hundert Tage neue Regierung und was hat sie gebracht und geändert ?

  8. #7228
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.820

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    DAFÜR würde ich dich sperren. Ich kann es leider nicht.

    Aber ich kann dir versichern, dass du in meinem Ansehen deine Position noch einmal nach unten verschieben konntest.
    Diese Nummer ist echt übel! Mein lieber Scholli!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  9. #7229
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Und schon wieder bist du auf deine Fressluke geknallt , nur noch Zahnstummel in de Schnüs , aber laut Lagalutschi pfeifen wollen !
    Eine Kettenraucherin nimmt das Wort "Zahnstummel" in den Mund? Recht absurd, findest du nicht?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #7230
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.839

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Sich beim Porsche-Cup neue Rekruten zu suchen, kann nur von einer schwulen Werbeagentur kommen.

    Das hatte selbst der Führer nicht nötig. Wehrmachtsreklame auf den Silberpfeilen von Mercedes.
    Die Deutsche Wehrmacht war ein Volksarmee und keine Berufsarmee.

    Der Wehrdienst in der Wehrmacht
    - Ein Überblick -


    Die allgemeine Wehrpflicht im Deutschen Reich wurde mit dem Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht vom 16. März 1935 wieder eingeführt und mit dem Wehrgesetz vom 21. Mai 1935 konkretisiert.
Dauer des aktiven Wehrdienstes 2 Jahre. (Zunächst war festgelegt 1 Jahr; am 24. 8. 1936 wurde vor Ausscheiden der im Herbst 1935 einberufenen Wehrpflichtigen die aktive Dienstzeit auf 2 Jahre verlängert. Lediglich einige zahlenmäßig begrenzte Kategorien (z. B. Verheiratete) wurden nach einjähriger Dienstzeit entlassen.)


    Einberufen wurde im Herbst 1935 zunächst der Jahrgang 1914, dann 1915, 1916, 1917.
Der jüngste noch im l. Weltkrieg ausgebildete Jahrgang war der Jahrgang 1900. Dazwischen klaffte die Lücke der so genannten ''weißen" Jahrgänge, die keine Ausbildung genossen hatten. Um auch sie nach Möglichkeit für das Heer im Kriege als personelle Reserve verfügbar zu machen, wurden für diesen Zweck neben der aktiven Truppe ''Ergänzungseinheiten" (E-Einheiten) aufgestellt. In ihnen erhielten die Angehörigen der weißen Jahrgänge eine zwei-, später dreimonatige Kurzausbildung. Zunächst wurde 1936 der Jahrgang 1913 einberufen, dann 1937 die Jahrgänge 1912 sowie 1908 und älter.



    Durchführung (Beispiel Heer, für Lw und Marine gab es naturgemäß Abweichungen):

    A) Eine Art allgemeine Grundausbildung von acht bis zwölf Wochen.
- Waffen- und Schießausbildung mindestens am Karabiner 98k, möglichst auch an der Pistole und Handgranate,
- Grundtätigkeiten im Gefechtsdienst, wie Sicherung, Marsch zu Fuß, Verteidigung von Stellungen
- Wachausbildung
- Verhalten bei Einsatz vom chemischen Kampfstoffen
- Formalausbildung
- Sportausbildung

    B) Vollausbildung in der jeweiligen Funktion, also z.B. in der Infanteriegruppe, als Kanonier am Geschütz, als Richtschütze im Panzer usw. Bei der Infanterie waren Ausbildungsthemen z.B.
- Waffenausbildung am leichten MG, später auch mit der Maschinenpistole
- Einsatz im Rahmen der Infanteriegruppe in allen Gefechtarten
- Spähtrupp, Vorposten, Spitzengruppe beim Marsch
- Bau von Feldbefestigungen
Teile der Vollausbildung konnten auch schon in die Grundausbildung verlegt werden, z.B. bei den Reitern.

    C) Soweit erforderlich, wurde eine Sonderausbildung entweder vor oder während der Vollausbildung durchgeführt, z.B.
- Fahrschule
- Ausbildung zum Richtschützen (Artillerie, Panzer, aber auch Granatwerfer)
- Ausbildung am schweren MG
- Ausbildung mit Nachrichtengerät

    D) Truppenübungsplatzaufenthalte, etwa ein bis zweimal im Jahr für zwei bis vier Wochen.
Teilnahme an Manövern, meistens im Herbst, d.h. im Regelfall am Ende des ersten und des zweiten Dienstjahres.



    E) Geeignete Mannschaften konnten zum Gefreiten oder am Ende des zweiten Dienstjahres zum Obergefreiten befördert werden, dann erhielten sie eine Ausbildung als Gruppenführer. Auch eine Ausbildung zum Reserveunteroffizier war während der zweijährigen Dienstzeit möglich, eine Beförderung zum Unteroffizier erfolgte aber erst beim Ausscheiden aus dem Wehrdienst.

    Geschrieben von Jörg Wurdack, Juli 2002

    [Links nur für registrierte Nutzer].
    Aufrüstung der Reichswehr/Wehrmacht

    Die deutsche Rüstung 1923-1945

    Nach dem Versailler Vertrag von 1919 wurde die Reichswehr des Deutschen Reiches am 1.1.1921 auf eine Stärke von 100.000 Mann Reichsheer und 15.000 Mann Reichsmarine reduziert, die Beibehaltung von Fliegerkräften war untersagt. Schon 1923 begannen die Bemühungen der Reichsregierung, die Bestimmungen des Versailler Vertrages zu umgehen und heimlich aufzurüsten, zunächst durch eine geheime Militärkooperation mit der Sowjetunion.

    1925 entwickelte die Reichswehrführung zeitweise einen umfassenden Aufrüstungsplan für eine Personalstärke von 2,8 Mio. Mann. Unter den Regierungen Brüning, Papen und Schleicher setzten dann bereits in der Weimarer Republik die Vorbereitungen für die Wiederaufrüstung ein, nach dem ersten Rüstungsprogramm 1927, das auch eine Luftwaffe vorsah, und dem zweiten Rüstungsprogramm von 1930, das für die Zeit ab 1933 gelten sollte.



    Die „Machtergreifung“ der NSDAP schuf völlig neue politische Voraussetzungen. Hitler teilte der Reichswehrführung bereits Anfang 1933 mit, dass er einen Krieg plane, die neue Regierung wolle so schnell wie möglich aufrüsten.

    Zugleich verließ sie die laufenden Abrüstungsverhandlungen in Genf. Die bisherigen Rüstungsplanungen wurden jedoch weiter verfolgt, und bereits im Frühjahr 1934 wurde eine Mannschaftsstärke von 180.000 erreicht. Ende 1933 war noch von einem 300.000 Mann-Heer die Rede, nach der Umbenennung der Reichswehr durch das “Gesetz über den Aufbau der Wehrmacht und Wiederherstellung der Wehrhoheit” vom 16.3.1935 wurde bald jedoch eine Friedensstärke von 700.000 Mann bis 1939 angestrebt, nach einer neuerlichen Überarbeitung aus dem Jahre 1936 800.000 Mann und ein neuer Schwerpunkt auf der Panzerwaffe. Gleichzeitig sollten für die Luftwaffe über 5.000 Kampfflugzeuge und 10.000 Schulungsflugzeuge montiert werden. Die Kriegsstärke war auf 3,6 Mio. Mann festgelegt.


    Für die industrielle Rüstung wurde 1936 der Vierjahresplan aufgestellt, der die Rüstungsindustrie steuern und ausbauen sollte. In den Jahren bis zum Krieg erlebte die deutsche Wirtschaft eine zunehmend überhitzte Rüstungskonjunktur, die auch dafür sorgte, dass der Arbeitsmarkt leer gefegt wurde. Die personelle Basis der Wehrmacht wurde durch die Annexion des Sudetenlandes und Österreichs 1938 noch erweitert, da nun sudetendeutsche Männer und das österreichische Bundesheer einbezogen werden konnten. Die Besetzung der tschechischen Gebiete im März 1939 führte dazu, dass die Rüstungsindustrie in Böhmen übernommen wurde.



    Tatsächlich konnten bei Kriegsbeginn 1939 nicht weniger als 4,5 Mio. Mann mobilisiert werden; 2.600 Panzer und 3.600 Kampfflugzeuge standen zur Verfügung. Während des gesamten Krieges wurden – samt Österreichern und Auslandsdeutschen – an die 18 Mio. Männer rekrutiert - für Heer, Luftwaffe, Marine und Waffen-SS.



    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (12.08.2025 um 18:13 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 24 (Registrierte Benutzer: 9, Gäste: 15)

  1. A-Lincoln

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. BrüggeGent

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. Differentialgeometer

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. emmi

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  5. Justiziar

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  6. Larry Plotter

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  7. Lykurg

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  8. Nachbar

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  9. Virtuel

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben