Das ist EINE Sichtweise, die richtig sein kann, aber nicht richtig sein muss.
Skizziren wir einmal ein, für Dich wohl, "Schreckensszenario"
- die Drill Baby Drill - Ideoligie eines Donald J. Trump greift um sich und verbreitet sich im Rest der Welt. Dann wird am Ende es eine "Insel der Glückseligen" namens EU geben, wo man sich nur batterieelektrisch bewegen darf, während 7,5 Mrd. Menschen sich weiterhin mit Fahrzeugen auf Verbrennertechnologie bewegen werden (die Chinesen sind da pragmatisch und werden sich nicht davon abkoppeln).
- synthetische Kraftstoffe - schon heute ist es möglich synthetische Kraftstoffe zu marktfähigen Preisen darzustellen (ob Du nun "grünen" Wasserstoff energieaufwändig herstellt oder "grünen" Kraftstoff ist am Ende Jacke wie Hose), was wenn nun die Chinesen, nachdem man die Wettbewerber in den batterieelektrischen Antrieb getrieben hat sich dieser funktionierenden Technologie zuwenden (das KnowHow hat man sich dann für ein Appel und ein Ei aus der einstigen deutschen Autoindustrie beschafft). Abwägig - vielleicht
- Verbrennungsmotoren wie "Gasantrieb" - heute noch eher die Ausnahme als die Regel und auch hier wären wir wieder bei der Thematik, wie wird das entsprechende "Gas" gewonnen bzw. hergestellt.
Ich sage NICHT dass dies so kommen wird oder passieren wird - da der Rest der Welt (und vor allem die Chinesen) aber deutlich mehr Pragmatiker sind als die in Teilen ideologischen Deutschen ist dies kategorisch nicht auszuschließen. Dazu die Frage, wie oft lag man bei der Thematik Energie in Deutschland in den letzten 20, 30, 40 Jahren falsch? Es gibt keinen weltweiten Atomausstieg - es gibt keine weltweite Energiewende hin zu reiner PV und WK Energiegewinnung, es gibt keinen weltweiten Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger - auch wenn die "am deutschen Wesen soll die Welt genesen" - Ideologen dies so predigen.
Du gehst davon aus, dass DEINE Sichtweise richtig ist - was aber wenn Du Dich irrst? Was dann? Dann höre ich die "deutsche" Heulsusen schon wieder - das haben wir so aber nicht gewollt.




Mit Zitat antworten
Gott mit uns 




