+ Auf Thema antworten
Seite 402 von 412 ErsteErste ... 302 352 392 398 399 400 401 402 403 404 405 406 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.011 bis 4.020 von 4117

Thema: Klassische Musik

  1. #4011
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.585

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Verrückt und an der Grenze zum Übergeschnappten, trotzdem oder gerade deswegen phantastisch. Ich weiß gar nicht, was mir besser gefällt, Léa Desandre oder die flexiblen und federnden Barockgeigen?
    Unglaublich.
    Das ist das nächste Album, was ich mir kaufe.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  2. #4012
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Unglaublich.
    Das ist das nächste Album, was ich mir kaufe.
    Hurra, ich habe erreicht, worauf ich hinauswill, daß sich möglichst viele für die faszinierende Welt der sog. Klassik interessieren.

    Ein von Bill Gates unterstütztes Unternehmen produziert jetzt Butter ohne Tiere, Pflanzen und Öle – sie wird aus Kohlenstoff hergestellt. Das Unternehmen arbeitet mit Restaurants, Bäckereien und Lebensmittellieferanten zusammen, um ihre aus Kohlenstoff hergestellte Butter zu integrieren. Die Mainstream-Medien berichten, dass es den „Segen und die Unterstützung von Bill Gates“ hat. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das ist synthetisch wie Hollywood, Pop, Rock und Rap. Echtes und Authentisches liefert die Klassik, die ist wie Rotwein, Rohmilchkäse sowie Fisch und Fleisch mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung. Nicht immer auf dem gleichen Niveau, manchmal gibt es Ausreißer nach Unten, aber längerfristig gesehen ist es das Beste, was es gibt.

    @sybil-charlenemicon-nicht9534: "Musik kann die Welt nicht retten, aber die Seele kann es!!"
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Darüber schreibe ich seit ewigen Zeiten. Die Rettung der Seele d.h. Wiederentdeckung der kulturellen Schätze Europas läßt uns erst gegenüber Angloamerika die nötige Distanz herstellen, die uns wiederum diese satanische Entität bis zur Weißglut hassen läßt, woraus dann hoffentlich die Kraft zur Befreiung entsteht.
    Geändert von Chinon (10.08.2025 um 14:35 Uhr)
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  3. #4013
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Sie begann ihre Karriere im Barock und wandte sich dann Mozart zu. Léa Desandre: „Ich liebe alles: die Qualität der Musik, die Reinheit seines Schreibstils, die Komplexität, die Wahl seiner Librettisten (die die Operntexte schreiben).“ Sie fährt fort: „Es gibt etwas sehr Menschliches, Universelles bei Mozart. Es ist etwas, das uns immer weiterentwickeln lässt.“Mozart ist ein Medikament für den Geist, für die Kunst und für das Instrument." [Links nur für registrierte Nutzer]
    Désandres neuestes Album, begleitet von ihrem Lebens- und Bühnenpartner, dem Lautenisten und Leiter des Ensembles Jupiter, Thomas Dunford, widmete sie französischen Liebesliedern vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, einschließlich Françoise Hardy und Barbara. Es trägt den Titel Idylle, und Liebe ist nicht nur eine musikalische Wahl: Sie durchdringt die Lebensphilosophie dieser Mezzosopranistin mit klarer Stimme, die erstmals die virtuose Rolle des Idamante in Mozarts Idomeneo auf der Bühne des Grand Théâtre singen wird.

    Das beste Beispiel ist Cherubino in Mozarts Die Hochzeit des Figaro. Ich habe ihn in zwei Spielzeiten in sieben Produktionen gesungen. Ähnliches gilt für Händels Ariodante. Das Grand Théâtre war das erste, das mir Idamante angeboten hat, aber weitere Angebote folgten in den Wochen und Monaten danach.

    Und es kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Idamante passt perfekt zu meinem derzeitigen Stimmklang. Meine Stimme ist recht hybrid: etwas zu klar für eine Mezzosopranistin, aber etwas zu tief für eine Sopranistin. Dadurch befinde ich mich in einer Zone, in der schon viele Sängerinnen vor mir waren, mit ähnlichen Fragen.

    Ich hatte das Glück, mit ihnen zu sprechen, und habe festgestellt, dass diese Fragen zur Stimmfach-Definition letztlich wenig wichtig sind. Entscheidend ist, dass mein Instrument authentisch ist. Idamante ist einer jener Rollen, die für Sopranistinnen etwas tief und für Mezzosopranistinnen etwas hoch sind.

    Letztes Jahr sang ich Annio in Mozarts La Clemenza di Tito, eine Rolle mit ähnlichem Zwischencharakter, und fühlte mich darin sehr wohl.Sie geben Mozart einen immer größeren Platz. Welche Rolle spielt er in Ihrer Konstellation?

    Mozart hat mich während meines gesamten Studiums begleitet. Ich begann mit Alter Musik, die mich bis an mein Lebensende nähren könnte. Aber ich hatte immer Angst, auf einen Stil beschränkt zu bleiben. Ich brauche es, mich zu entfalten, zu wachsen, mich zu öffnen.

    Als die ersten Mozart-Rollen kamen, war es wie ein Traum, den ich greifen konnte. Aber ich hätte nicht gedacht, dass er einen so großen Platz in meinem Leben einnehmen würde. Heute ist er ein Fundament. Ich kann mir keine Spielzeit ohne Mozart vorstellen. Einfach, weil er mich zur Essenz meines Instruments zurückführt.

    In Bezug auf Anspruch und Präzision ist er unvergleichlich. Bei Mozart kann man sich nicht verstecken. Er zwingt einen, schlechte Gewohnheiten aus anderen Repertoires zu überdenken: die etwas freien, geraden Töne im Barock, das Vibrato im Romantik-Repertoire.
    Mozart heilt. Er ist der Komponist, der am besten für die Stimme geschrieben hat: die Vokale, die Tessitur, alles ist immer perfekt ausbalanciert.Cherubino, Annio und jetzt Idamante.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Selten, manchmal aber doch fühle ich mich verstanden. Daß es sich um eine Franzacken-Tussi mit semitischem Gesicht handelt, paß wieder mal hervorragend ins Bild der deutschen Katastrophe.




    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  4. #4014
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.011

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
    Bei "Aminta e Fillide" handelt es sich um eine Kantate. Natürlich ist so eine "Miniaturoper" mit nur zwei Gesangsrollen inhaltlich "einfacher gestrickt" als die großen Opern, die Mozart auf Grundlage der Librettos von Lorenzo da Ponte vertont hat.

    Nichtsdestotrotz muss sich Händel mit seiner Könnerschaft und seinem Œuvre ganz sicher nicht hinter Mozart verstecken. Meines Erachtens gehört er heute zu den unterbewerteten Komponisten, obgleich er zu Lebzeiten weitaus erfolgreicher war als beispielsweise Mozart.
    Musikalisch steht Händel Mozart sicher in nichts nach, die Unterbewertung ist nicht nachvollziehbar.
    Anscheinend ist Barockmusik nicht so beliebt wie Klassik?
    Liegt es vielleicht daran, daß Barockmusik weiter entfernt ist und fremder klingt?
    Geändert von Virtuel (10.08.2025 um 21:01 Uhr)

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  5. #4015
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Nicht nur schön gesungen, was schon saumäßig schwer ist, auch textgenau und intelligent.




    Mozarts exquisite, sensualistische Orchestration wäre zu beachten, abgesehen davon, daß er einen echt italienischen Opernhit gelandet hat, von denen es im Figaro einige gibt.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  6. #4016
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Ein anderes Juwel aus der Schatzkammer europäischer Kultur.



    Vivaldi hat den Haß der biblischen Judith, mit dem sie Holofernes die Rübe runtersägt, in Töne gesetzt. Im Venedig von 1716 hat sich niemand an Hate-Speech gestört, im Gegenteil, damit wurde der Sieg gegen die Türken gefeiert. [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  7. #4017
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.011

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Hurra, ich habe erreicht, worauf ich hinauswill, daß sich möglichst viele für die faszinierende Welt der sog. Klassik interessieren.

    Das ist synthetisch wie Hollywood, Pop, Rock und Rap. Echtes und Authentisches liefert die Klassik, die ist wie Rotwein, Rohmilchkäse sowie Fisch und Fleisch mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung. Nicht immer auf dem gleichen Niveau, manchmal gibt es Ausreißer nach Unten, aber längerfristig gesehen ist es das Beste, was es gibt.

    Darüber schreibe ich seit ewigen Zeiten. Die Rettung der Seele d.h. Wiederentdeckung der kulturellen Schätze Europas läßt uns erst gegenüber Angloamerika die nötige Distanz herstellen, die uns wiederum diese satanische Entität bis zur Weißglut hassen läßt, woraus dann hoffentlich die Kraft zur Befreiung entsteht.
    Sicher wird es so kommen, aber wir haben es nicht mit Amerika zu tun, sondern mit Rußland und China...

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  8. #4018
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.011

    Standard AW: Klassische Musik

    Leider geht es n der Oper nicht darum, zu zeigen, wie jemand ein besonders erfolgreiches, glückliches Leben führt.
    Figuren werden in der Oper zu Helden, indem sie ihr Leben lassen.
    Versprechungen der Stimme werden oft durch die Figur entzaubert.
    Die Oper erzählt von den Verlierern, während Geschichtsschreibung von den Gewinnern erzählt...


    Thauperle, Polka-Mazurka op. 42 - Eduard Strauss

    "Tautropfen". Jacques Kowy gewidmet; Schriftsteller, Humorist und Schulfreund von Eduard;
    Diese Polka wurde als Konzertstück geschrieben. Veröffentlicht im Jahr 1868 und uraufgeführt am 15. September 1868 im Corti's Coffe House.

    Sehr emotionaler Walzer


    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  9. #4019
    Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    3.208

    Standard AW: Klassische Musik

    4016 Chinon
    danke schoen.

  10. #4020
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Camille Moscow: "COVID: Die längste und seltsamste globale Show der Welt. Man hat Ihnen Angst als Wissenschaft verkauft.Als Sicherheit wurde Ihnen die Kontrolle auferlegt. Und jetzt schreiben sie bereits am Drehbuch für die nächste Folge." [Links nur für registrierte Nutzer]
    "There's no business like show-business." Je mehr man US-orientiert ist, auch und gerade auf dem Gebiet der Unterhaltung, desto leichter fällt man auf den in unendlichen Kapiteln ablaufenden Betrug herein. Bei Corona konnte das die Gesundheit runieren und einen auf den Friedhof bringen.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 13:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 08:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 20:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 11:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 20:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 93

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben