User in diesem Thread gebannt : Freidenkerin, Dr Mittendrin, DerBeißer and Manni


+ Auf Thema antworten
Seite 2375 von 2452 ErsteErste ... 1375 1875 2275 2325 2365 2371 2372 2373 2374 2375 2376 2377 2378 2379 2385 2425 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 23.741 bis 23.750 von 24514

Thema: Was gibt es Neues von der AfD?

  1. #23741
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    02.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    27.765

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Wieso...!? NS-Politiker arbeiteten mit Denunziationen gegen ihre politischen Gegner...das machen die etablierten Ludwigshafener aktuell ebenso...
    Selbst die WELT kritisiert dieses Vorgehen heute in einem Leitartikel von Andreas Rosenfelder...
    Die Feinde Deutschland arbeiteten damals mit Denunziationen gegen unser gesamtes Volk
    "Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    http://archive.org/details/reichsdeutscheebook

  2. #23742
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.163

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Es ist allseits bekannt, daß die Regierung einen Krieg gegen 3 Fronten kämpft.

    Gegen Rechte, Linke und Islamisten.
    Es sind 4 Fronten. Sie kämpfen auch gegen sich selbst. Das sind die verlustreichsten Kämpfe. Für uns Bürger.
    Er ist wieder da!

  3. #23743
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Ja. Nicht schön.
    Und damit das aufhört, bin ich für ein Parteiverbot. Keine AfD mehr - Keine Attacken mehr. Allein deshalb sollte die Regierung diesen Spuk schon beenden.
    Man könnte auch den ganzen gesichert linksextremen Bodensatz einsperren. Dann gibt's keine Übergriffe mehr auf AfD Politiker.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  4. #23744
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.769

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    [QUOTE=Nathan;12464667]Der Mist, den du von dir gibst wird täglich schlimmer. Was für ein geistiger Schrott. .............QUOTE]

    Deine Verblödung, ist halt wie beim Justizministerium, weil es Allgemein Wissen ist und Juristische Faken

    Kannst Du auch mit[Links nur für registrierte Nutzer]hier finden und OECD. Auch in Deutsch. Nur Trottel, Sozialmedia verblödete kapieren das nicht

    Das Innenminsterium BMI: 208 Seiten unter Seehofer nochmal veröffentlicht, das Recht

    [Links nur für registrierte Nutzer]







    EUROPÄISCHES PARLAMENT
    Generaldirektion Wissenschaft
    ARBEITSPAPIER
    Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption
    in den Mitgliedstaaten der EU
    Reihe Rechtsfragen
    JURI 101 DE
    03-1998
    ANHANG

    Korruptionsbekämpfung und öffentliches Auftragswesen

    Einleitung

    Das öffentliche Auftragswesen war schon immer ein Bereich, der besonders anfällig war für Korruption.

    1)Auf der einen Seite bieten öffentliche Bau- und Lieferaufträge vielen Unternehmen beträchtliche wirtschaftliche Möglichkeiten. Sie machen insgesamt 15 % des Bruttoinlandsprodukts der Europäischen Union aus, wenn man zu den Aufträgen der öffentlichen Körperschaften (Staat, Gemeinden, öffentliche Einrichtungen) noch die Aufträge hinzuzählt, die von öffentlichen Dienstleistungsunternehmen vergeben werden. In einigen Bereichen ist dieser Anteil noch sehr viel höher: im Bausektor, im öffentlichen Verkehrswesen, im Telekommunikationsbereich, dem Energiesektor. Solche Aufträge zu erhalten ist für viele Unternehmen in diesen Bereichen überlebenswichtig, vor allem auf lokaler Ebene, und deshalb ist die Versuchung groß, alles Erdenkliche zu tun, um einen solchen Auftrag zu erhalten.

    2)Auf der anderen Seite finden sich unter den öffentlichen Entscheidungsträgern sicherlich sehr viel leichter bestechliche Elemente als in privaten Unternehmen. Nicht weil erstere unehrlicher wären als letztere, sondern weil zwischen dem Entscheidungsträger und der Einrichtung, die er vertritt, ein anderes Verhältnis besteht. Für ein Unternehmen wäre es riskant, auf die Freiheit zu verzichten, mit den qualifiziertesten Anbietern zu verhandeln, nur um den Auftrag an ein mittelmäßiges Unternehmen zu vergeben, das das Wohlwollen leitender Angestellter auf sich gezogen hat. Ein solches Verhalten würde den finanziellen und wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens schweren Schaden zufügen. Die Verwantwortung für diese Interessen ist bei den leitenden Angestellten von Unternehmen stark genug ausgeprägt, um sie vor einer solchen Versuchung zu bewahren oder um sie zu veranlassen, das Verhalten ihrer Untergebenen zu überwachen. Noch ausgeprägter ist dieses Verhalten, wenn es sich um die Inhaber von Unternehmen handelt. Aber es trifft auch für die Mitarbeiter von Unternehmen zu, denn sie sind der Kontrolle durch die Inhaber unterworfen und häufig auch finanziell vom Erfolg des Unternehmens abhängig. Unabhängig davon, ob Unternehmer oder Arbeitnehmer, die persönliche finanzielle Situation in der Privatwirtschaft ist in der Regel so, daß sie für solche Versuchungen weniger empfänglich sind.

    In einer öffentlichen Körperschaft ist die Gefahr des Auseinanderklaffens zwischen den Interessen der Mitarbeiter und der Behörde offensichtlich viel größer. Einerseits kann es niemals eine vollkommene Übereinstimmung zwischen beiden geben, da die leitenden Mitarbeiter niemals Inhaber sind. Andererseits sind die Entscheidungsbefugnisse zweifellos konzentrierter und weniger kontrolliert als in einem Unternehmen, vor allem wenn es sich um lokale Körperschaften (Regional- und Stadtverwaltungen) handelt. Die öffentlichen Entscheidungsträger sind auch deshalb empfänglicher für Versuchungen, weil ihre finanzielle Situation in der Regel bescheiden ist (verglichen mit der Situation von Unternehmensleitern) und weil es sich häufig um Politiker handelt, die erhebliche Summen für ihre persönliche Lebenführung und für ihre Karriere brauchen - und häufig noch, um die Partei, der sie angehören, finanziell zu unterstützen.

    Diese korruptionsfördernden Faktoren wurden noch verstärkt durch das Klima des leichten Geldes oder den Kult des Geldes in den 80er und 90er Jahren, und man kann sagen, daß das öffentliche Auftragswesen mit am stärksten dazu beigetragen hat, das Bewußtsein vonKorruption, das sich auf europäischer wie auf nationaler Ebene entwickelt hat, zu fördern. Auf Gemeinschaftsebene wird dies deutlich in der vor kurzem veröffentlichten Mitteilung der Kommission "Über eine Politik der EU zur Bekämpfung von Korruption" (21. Mai 1997).

    Auch der Europarat hat einen großen Teil seiner "Europäischen Konferenz der Sondereinheiten zur Bekämpfung der Korruption" Ende Oktober 1997 in Tallinn diesem Thema gewidmet. Das Gemeinschaftsrecht im Bereich des öffentlichen Auftragswesens, das inzwischen ein zusammenhängendes Ganzes bildet, kann hier auch eine Rolle spielen. Die meisten Kompetenzen und Instrumente verbleiben jedoch in den Händen der Mitgliedstaaten der Union, und auf dieser Ebene werden auch die meisten Maßnahmen durchgeführt.

    A. Möglichkeiten und Verwendng des Gemeinschaftsrechts
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Convention on Combating Bribery of
    OECD Legal
    Instruments
    Foreign Public Officials in
    International Business
    Transaction

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #23745
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.163

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Autochthon zersetzt die Stränge und sammelt fleißig die Beiträge der Foristen über Jahre hinweg. So ist er halt...



    Roten Terror bejubeln doch Deutschenhasser wie Konrad...
    Kannst du wirklich nicht diese platten Diffamierungen sein lassen? Das stört wirklich. Der Strang heißt nicht "autochthon" und auch nicht "Konrad", sondern es geht um die AfD. Der stehen die beiden Herren eher skeptisch gegenüber, genau so wie du übrigens auch, oder bezeichnest du neuerdings die AfD als deine Wunschpartei im Wunschsystem "BRD"?

    Sicher nicht. Also lass den kindischen Scheiß einfach.
    Er ist wieder da!

  6. #23746
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.163

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    ...

    EUROPÄISCHES PARLAMENT
    Generaldirektion Wissenschaft
    ARBEITSPAPIER
    Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption
    in den Mitgliedstaaten der EU
    ...
    kannst du mal erklären, was dieser Quatsch mit der AfD zu tun hat? Wohin hast du dich denn schon wieder verirrt?
    Er ist wieder da!

  7. #23747
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.163

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Man könnte auch den ganzen gesichert linksextremen Bodensatz einsperren. Dann gibt's keine Übergriffe mehr auf AfD Politiker.
    Du meinst, die Rechtsextremen wären Freunde der AfD? Wie kommst du zu dieser Einschätzung?
    Er ist wieder da!

  8. #23748
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.163

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Du bist sicher auch für ein Frauenverbot, schließlich gibts dann keine Femizide mehr.
    Das empfindest du also als sachliche Aussage, so gar nicht albern, sondern einfach nur realistisch?
    Ernsthaft?
    Er ist wieder da!

  9. #23749
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.231

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Das empfindest du also als sachliche Aussage, so gar nicht albern, sondern einfach nur realistisch?
    Ernsthaft?
    Wie anders hätte ich dem autochtonen Stuss sonst begegnen dürfen, Herr Geheimrat?!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  10. #23750
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.140

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Wieso...!? NS-Politiker arbeiteten mit Denunziationen gegen ihre politischen Gegner...das machen die etablierten Ludwigshafener aktuell ebenso...
    Selbst die WELT kritisiert dieses Vorgehen heute in einem Leitartikel von Andreas Rosenfelder...
    Mit dem Nutzer Anhalter hatte ich kürzlich eine Debatte über die Verwendung des Wortes "selbst" im Zusammenhang mit einer Quelle. Er meinte , selbst eine Jüdischen Zeitung hätte das und das geschrieben. Nun nutzt du es bei der WELT. Soll das die besondere Glaubwürdigkeit oder den Wahrheitsgehalt bekräftigen? Oder was meint ihr mit diesem Zusatzwort?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Neues Jahr, neues Glück - Schwach werden ist menschlich
    Von heide im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 04:57
  2. Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 22:58
  3. Es gibt nichts, was es nicht gibt! Flugzeug w. Blähungen umgeleitet!
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 07:02
  4. Neues von Nehm, Nehm gibt auf....
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 18:23

Nutzer die den Thread gelesen haben : 255

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben