User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Bulgarien dürfte eben auch etwas von dem seit Wochen über Zentraleuropa liegenden Tiefdruckgebiet abbekommen haben. Erklärt aber nicht die extremen Temperaturen in Südeuropa (Spanien vor einigen Tagen mal knapp unter 50°C; Skandinavien wochenlang überdurchschnittlich hohe Temperaturen).
Wassertemperaturen von rund 30°C im Mittelmeer (z.B. Süditalien) sind ebenfalls ziemlich ungewöhnlich. Ich habe früher in dieser Jahreszeit sehr oft in Süditalien geurlaubt, war häufig im ionischen Meer schwimmen und kenne aus jener Zeit Wassertemperaturen von höchstens ca. 25°C.
Alles möglich. Ich muss auch nicht in Bulgarien wohnen, um die dortige mittlere Jahrestemperatur zu kennen. Es ist womöglich sogar besser, die Situation von außen zu erfassen, denn niemand wohnt gleichzeitig in ganz Bulgarien. Die tatsächliche Situation sah jedenfalls so aus:
Die mittlere Jahrestemperatur in Bulgarien im Jahr 2024 lag bei etwa 23,6 °C – bezogen auf die Sommermonate Juni bis August und gemessen an mehreren Wetterstationen unterhalb von 590 m Höhe. Das war der wärmste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen in Bulgarien.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aber ganz abgesehen davon - glaubst du nicht auch, dass du hier als Forenchef der Meinungsführer bist und nicht wenige Foristen genau das nachplappern, was du vorsagst? Es ist wirklich schade, dass dich in Sachen Klima dein auf manch anderen Gebieten treffsicherer Blick verlässt, und in deinem Windschatten etliche Foristen hinterherhecheln.
Es ist keine "Propaganda der Systempresse", jedenfalls nicht der deutschen. Es müsste schon eine weltweite(!) Verschwörung sein, weil sich die Wissenschaft ALLER Nationen völlig einig ist, dass wir es aktuell mit einer ernsten klimatischen Bedrohung zu tun haben. Eine weltweite Verschwörung aber ist doch sehr unwahrscheinlich angesichts der weltweiten Konfrontationen verschiedenster Nationen, die sich oft spinnefeind sind. In Sachen Klima herrscht aber weltweite Einigkeit. Warum willst du das nicht sehen, ich verstehe das wirklich nicht.
Er ist wieder da!
Nein tut es nicht.In Andalus war es immer schon über 40 im August.In Thailand, wo letztes Jahr angeblich der Asphalt schmolz (Laufstallpresse!), berichtete mir ein Bekannter, sei es ein ganz normaler April gewesen.(Der heisseste Monat gewöhnlich).
In diesem Zusammenhang von "nachweislich" zu sprechen, Chronos, ist abenteuerlich.Aber Hauptsache, die Wetterkarte ist tiefrot eingefärbt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 23 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 23)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.