User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
"Die Ukraine müsse auch das Recht haben, Waffen gegen militärische Ziele auf russischem Staatsgebiet einzusetzen!" Bundeskanzler Friedrich Merz
"Wir müssen Europa weiter voranbringen, um Europa sicherer zu machen" Verteidigungsminister Boris Pistorius
Hier geht es um Deutschland, du Dodel.
...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.
...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.
Untergrundarbeit, Wühlarbeit, Propaganda muss man können.
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du die meisten "Argumente", wenn du denn mal tatsächlich welche bringst, auf deiner angeblichen Superior-Basis beruhen? Auf deiner Logik, dass weil du nie nen Hammer in der Hand hattest, du dich selbst zur geistigen Elite zählst?
Und wenn du dich tatsächlich mal in Fakten versuchst, kommst du mit T-online und der Bundeszentrale für politische Bildung.
Nicht weil du Mäusefäustchen mir nicht mehr antwortest, mache ich dich an. Auf Igno hast du mich sowieso nicht. Da bist du viel zu hilflos.
...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.
Belarus plant Brigade an der ukrainischen Grenze
Belarus möchte seine Militärpräsenz an der Grenze zur Ukraine ausbauen. Wie Generalmajor Wadim Denisenko der staatlichen Nachrichtenagentur Belta erklärte, soll eine neue Luftbrigade in der Region Gomel nahe der ukrainischen Grenze gegründet werden. Eines der Bataillone befinde sich bereits vor Ort. Weiter kündigte er an, dass die belarussischen Spezialeinheiten durch ein Flugabwehrregiment verstärkt werden. Denisenko bezeichnete die Grenze zur Ukraine als "unruhigste" Region des Landes.
Belarus gilt als einer der engsten Partner Russlands, 2022 griffen russische Truppen die Ukraine auch von Belarus aus an. Bei einem Treffen von Wladimir Putin und dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko in dieser Woche erklärte Lukaschenko, dass Russland bald das Gebiet der Ukraine erobern werde.
aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
Wie jetzt? Gerade eben hoffte Soshana noch auf Zeichen, die auf eine Friedensbemühung seitens der Russen hinweisen und jetzt heißt es wieder, dass Russland bald das Gebiet der Ukraine erobern werde.
Was braut sich da gerade wirklich im politisch-militärischen "Hintergrund" zusammen?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 33 (Registrierte Benutzer: 7, Gäste: 26)