User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 572 von 1401 ErsteErste ... 72 472 522 562 568 569 570 571 572 573 574 575 576 582 622 672 1072 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.711 bis 5.720 von 14006

Thema: Russland

  1. #5711
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die Wahrheit ist doch.
    Du als Staatsdiener wurdest dein Leben lang von normalen Arbeitern per Zwang entlohnt.

    Ich würde mal den Ball ganz flach halten, um beim Fußball zu bleiben.

    ---
    Die meisten Berufsjahre habe ich als Redakteur gearbeitet und nicht als Berufssoldat. Und ich wurde von den Einnahmen zweier Medienkonzerne bezahlt.

    Statt den Ball flachzuhalten, nehme ich ihn Volley - und jetzt?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #5712
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.823

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich bezahle u. a. alle Fußballer durch meinen GEZ-Beitrag. Du etwa nicht?
    Nee, du Spast. Warum sollte ich mir irgendwelche Balltreter ankieken? Afrikacup? GEZ zahlte ich noch nie.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #5713
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.841

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Kleines Missverständnis. Meine Aufzählung sollte keinesfalls dem Handwerker eine Alleinschuld aufbürden, aber der steckt eben auch in der gesamten Kostenlawine und muss - gerade im Bauwesen - eben auch schauen, wie er über die Runden kommt, was dann letztlich wohl auch ein bisschen die Arbeitsqualität beeinträchtigt.

    Das Hauptproblem ist - neben dem allgemeinen angestiegenen Unwillen vieler Mitarbeiter und den vielen Vorschriften - der gewaltige Kostenbrocken, der jeden Handgriff völlig überteuert.

    Steuern und Versicherungen, Beiträge zu Berufsgenossenschaft, IHK- oder Handelskammer, Sozialversicherungen für die Mitarbeiter, usw.

    Gibt es in den meisten ostasiatischen Ländern gar nicht. Und dann wundern sich hier manche noch, dass wir ständig immer mehr Terrain zu den Niedriglohnländern verlieren.
    Das stimmt! Allerdings steken in den meisten Industrielaendern des Ostens die Gewerkschaften und Regierungen in einer Hose. Die Gewerkschaften sind nur eine Fassade und tatsaechlich machtlos. Die niedrige Personalkosten in den Industrielaender des Ostens sind allerdings nicht die Hauptursache fuer die verloren gegangene nationalen und internationalen Wettbewerbsfaehigkeit der westlichen Industrienationen.

    Die Hauptursache sind die politisch verursachten hoeheren Energiekosten und gestiegene Kosten fuer produktionswichtige Bodenschaetze und Rohstoffe. Wenn die Politiker der westlichen Industrienationen nicht unverzueglich ihren fatalen Kurs aendern, damit die Industriebetriebe, Mittelstand und Gewerbe wieder niedrige Energiekosten haben und produktionswichtige Bodenschaetze bzw. Rohstoffe zu guenstigen Preisen aus der Russischen Foederation und anderen Laendern beziehen koennen, wird die verloren gegangene nationale und internationale Wettbewerbsfaehigkeit nicht wieder erlangt werden.

    Die schwachsinnige Foederung kostenintensiver alternativer Energiegewinnung muss unverzueglich eingestellt werden. Ohne Ruecksicht auf Klima und Umwelt muss der Bestand an Gas- und Kohlekraftwerke sowie Nuklearkraftwerke ausgebaut werden und zwar schnell. Ausserdem sollten sich die westlichen Politiker bei den Russen und Iranern sowie anderen boden- und rohstoffreichen Laender ueberzeugend anbiedern, langfristige neue Liefervertraege konkraktieren und unbedingte Vertragstreue zusichern, damit wieder konkurrenzlos preiswertes Erdgas, Erdoel nebst anderen produktionswichtiger Bodenschaetze und Rohstoffe in die westlichen Industrielaender importiert werden koennen.

    Verweigern sich die freiheitlich-demokratisch fanatisierten, als gesichert extrem einzustufenden, zwangneurotischen Politiker der wertewestlichen Industrielaender der existenziell notwendigen, unverzueglichen Kursaenderung bedeutet das unweigerlich den Untergang der westlichen, kapitalistischen Industriegesellschaften.

    Die ueberheblichen, dummdreisten, verbohrten, kurzsichtigen, westlichen Politikversager haben dann durch ihre Verweigerungshaltung die westlichen Industrienationen, die westlichen Volkswirtschaften samt ihrer Voelker mit nachhaltiger Wirkung selbst ruiniert und den Hauptgewinn im Darwin Award der natuerlichen Selektion am Weltmarkt verdient gewonnen.
    Geändert von ABAS (04.08.2025 um 10:22 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  4. #5714
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Genau. Eliten ohne Abschluss. Das Proletariat schafft Werte. Die Elite ist zu doof für ne poplige Treppe. Gibt ja Lifta oder Aufzüge. Und Schnitzel wächst im Supermarkt. Direkt neben der TK-Pizza.

    Ach ja , Limbo. Du hast vorgelegt.
    Wenn du mir nachweist, dass die Mehrheit der Abgeordneten des Deutschen Bundestag keinen Berufsabschluss hat, gebe ich dir Recht! Ansonsten bringst du hier nur "Dampfplauderei", leicht zu erkennen an deiner einseitigen Auslegung des Wert-Begriffes.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #5715
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Nee, du Spast. Warum sollte ich mir irgendwelche Balltreter ankieken? Afrikacup? GEZ zahlte ich noch nie.
    GEZ zahltest du nie? Das ist bestimmt wieder so was, worauf du "mächtig stolz" bist, gell?

    Ich zahle übrigens aus voller Überzeugung meine Rundfunkgebühren. Aber das wirst du nie nachvollziehen können...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #5716
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.823

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich bezahle u. a. alle Fußballer durch meinen GEZ-Beitrag. Du etwa nicht?
    Muss ich mal unseren Mittleren fragen. Nope, kein Cent von dir.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  7. #5717
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.113

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    UmfrageAngriff aus Russland: So viele Deutsche würden kämpfen

    Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit, zu kämpfen?

    Im Verteidigungsfall würde laut einer [Links nur für registrierte Nutzer] nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. "Auf jeden Fall" sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden dies nach eigener Einschätzung "wahrscheinlich" tun. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das Redaktionsnetzwerk Deutschland.

    Die klare Mehrheit von 59 Prozent wäre hingegen "wahrscheinlich nicht" oder gar nicht dazu bereit, Deutschland im Falle eines militärischen Angriffs selbst mit der Waffe zu verteidigen. Bei Frauen liegt dieser Anteil sogar bei 72 Prozent.





    Angriff auf Deutschland?


    Gleichzeitig hält mehr als jeder Vierte (27 Prozent) es für sehr oder eher wahrscheinlich, dass Deutschland in den nächsten fünf Jahren militärisch angegriffen wird. Dass Deutschland in diesem Zeitraum im Rahmen seiner Beistandspflicht einem anderen Nato-Mitglied militärisch zu Hilfe kommen muss, weil es angegriffen wurde, halten wiederum 59 Prozent der Befragten für wahrscheinlich. Insgesamt wurden knapp 1.000 Bürgerinnen und Bürger befragt.

    Es besteht also eine gewisse kognitive Dissonanz in der Bevölkerung: die Einsicht, dass Deutschland womöglich ein Angriff droht, bei gleichzeitig fehlender Bereitschaft zur Verteidigung. Hoffnung macht Verteidigungsexperten hingegen eine andere Zahl. Denn das Interesse an der Bundeswehr als Arbeitgeber steigt.

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]














    Hahaha ihr Kriegstreiber. Kämpfen wir für die Freiheit am Hindukush ääääää, Donbas ????

    Darum nur 16 %.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #5718
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.087

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    GEZ zahltest du nie? Das ist bestimmt wieder so was, worauf du "mächtig stolz" bist, gell?

    Ich zahle übrigens aus voller Überzeugung meine Rundfunkgebühren. Aber das wirst du nie nachvollziehen können...
    Ich habe kürzlich festgestellt, dass ich seit meinem Wegzug immer noch GEZ und Internet/Telefonie in DE bezahle….
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #5719
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.823

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    GEZ zahltest du nie? Das ist bestimmt wieder so was, worauf du "mächtig stolz" bist, gell?

    Ich zahle übrigens aus voller Überzeugung meine Rundfunkgebühren. Aber das wirst du nie nachvollziehen können...

    Kann ich tatsächlich nicht nachvollziehen. Das ging mir aber bei Idiotie schon immer so.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  10. #5720
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.113

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Kann ich tatsächlich nicht nachvollziehen. Das ging mir aber bei Idiotie schon immer so.
    Kann seine Überzeugung ...ääääää Indoktrination verstehen.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 213

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben