User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)
Wahrscheinlich nicht , die produzieren ja mit Windenergie , da dürfte es Montag und Dienstag laut Wettervorhersage ja genug von geben , der erste " Herbststurm im Sommer " heißt es !
Ach ne , bei Sturm dürfen die Dinger ja nicht laufen , also dann doch Fracking Gas , uns Uschi will ja gross einkaufen , auf Befehl von Trump für über 750 Milliarden Euro !
Irgendwie komme ich da nicht mehr ganz mit , mein Verstand weigert sich Gedankengänge ohne erkennbare Logik anzuerkennen !
NUR,
so eine "Macht" haben auch Andere, die aber "ihre" Interessen vertreten.
Was Trump betrift, so basiert sein Handeln auf seinen Erfahrungen d.h. entspr. seinem
bisherigen Leben und den damit verbundenen Handlungsabläufen zur Gewinnmaximierung.
Als "Immobilienhai" sieht man viele Leute "nur einmal im Leben" und handelt meist anders,
als Firmenbesitzer die ihre Geschäftsbeziehungen mehrfach im Leben "sehen".
Wenn Trump ein Hochhaus bauen lässt, dann kann er den Bauunternehmer,
den er später nie wieder benötigt, ganz anders behandeln. Auch die Mieter seiner Immobilien
kann er anders behandeln, denn bei Gebäuden in 1. Lage gibt es Viele die dort ihre "Adresse"
haben wollen. Also kann er "in seinem Job" auf "beiden Seiten" ganz anders handeln
als
ein Firmenchef, welcher auf seine Zulieferer angewiesen ist, weil die Firmen in der benötigten
Technologiesparte zahlenmässig begrenzt sind und der sich auch noch Gedanken um die Vermarktung
seines Produktes machen muss, weil der "Endkunde" eine wesentlich "größere Auswahl" hat.
Trump stellt diese, ihm nicht so geläufige Situation JETZT erst im vollem Umfange fest und die daraus
resultierenden Notwendigkeiten für ein anderes Handeln. Also muss er deshalb ständig seine Entscheidungen,
die er auf Grund "seiner Erfahrungen" getroffen hat, der anderen wirtschaftlichen Herangehensweise,
anpassen.
DAS sieht man beim Thema Zölle ganz deutlich, weil der Handel eben NICHT einseitig funktioniert.
Das hat mit BlackRock erstmal wenig bis garnichts zu tun.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)