+ Auf Thema antworten
Seite 95 von 197 ErsteErste ... 45 85 91 92 93 94 95 96 97 98 99 105 145 195 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 941 bis 950 von 1969

Thema: Terror aus Israel

  1. #941
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.472

    Standard AW: Terror aus Israel

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Sorry, aber wer heute noch glaubt, daß die AfD irgendetwas ändern könnte oder wollte, lebt wirklich in einer Traumwelt.
    Ein krankes System rettet man nicht alleine mit Parteien ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  2. #942
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.444

    Standard AW: Terror aus Israel

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Ein krankes System rettet man nicht alleine mit Parteien ...
    Exakt.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  3. #943
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Terror aus Israel

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    Ja , Hahn zu , reparieren , scmutzwasser raus schütten.

    Das Problem mit den Juden ist das unsere schuldkultur uns daran wohl hindert.
    Und solange Ich keinen neuen Haupthahn habe , würde Ich provisorisch abdichten und das Schmutzwasser rauspumpen.
    Natürlich auf Dauer nen Haupthahn besorgen , da gebe Ich dir recht dafür muss die Ewigkeitssculd beendet werden.
    Trotzdem wäre mir ein Israeli als Nachbar lieber ein palispacken.
    Aber brauchen tue ich beide nicht
    Dazu fällt mir folgende Geschichte ein.

    • Im Sommer steigen sie mit den Kleidern ins Wasser
    • Am Feiertag lassen sie in der Küche die Herdplatte so heiß werden, daß die Kacheln von der Wand fallen
    • Sie stehen gruppenweise auf dem Gehsteig und weigern sich, anderen Platz zu machen
    • Sie feilschen, wo sie können
    • Sie sind geizig und arrogant
    • Sie lassen ihre Kinder nicht mit einheimischen Kindern spielen
    • Aggressivität, gekränkte Eitelkeit und gar Drohungen


    Man könnte an Neukölln denken oder?

    Hier die Auflösung, ein älterer Spiegelartikel über Probleme mit Juden in der Schweiz


    DER SPIEGEL 9/1986
    »Juden sind besonders unangenehme Gäste.«
    Eine im vergangenen Herbst in Arosa, Davos und St. Moritz, den Zentren des Orthodoxen-Tourismus, veranstaltete Umfrage des Gemeindebundes ergab »ein beträchtliches Unbehagen der Bevölkerung gegenüber den orthodoxen jüdischen Gästen«.

    Es begann, als Kopp vor drei Jahren im Religionsunterricht »mit Hochachtung«, wie er betont, von der großen Zahl von Nobelpreisträgern sprach, die das kleine jüdische Volk hervorgebracht habe. Seine Schüler nahmen das Stichwort zum Anlaß, um ihre und ihrer Eltern Vorurteile über die Juden vor ihm auszubreiten.

    Besonders in der Sommersaison, erfuhr Kopp erstaunt, geben die jüdischen Gäste in Arosa - 2800 Einwohner, knapp 13000 Fremdenbetten - zu allerlei verärgertem Gerede Anlaß.

    Aufsehen erregt nicht nur die seit 200 Jahren fast unveränderte Kleidung der Männer - breitkrempige schwarze Hüte und lange schwarze Mäntel -, sondern auch das Auftreten der Fremden: Sie bleiben ganz unter sich. Viele verbieten ihren zahlreichen Sprößlingen, mit nichtjüdischen Kindern zu spielen.

    Eine Aussprache unter Hoteliers und Wohnungsvermietern, Lehrern, Ladenbesitzern und einem Vertreter des »Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes«, die vor drei Jahren diese Zusammenhänge erklären sollte, blieb ohne Folgen.

    Eine im vergangenen Herbst in Arosa, Davos und St. Moritz, den Zentren des Orthodoxen-Tourismus, veranstaltete Umfrage des Gemeindebundes ergab »ein beträchtliches Unbehagen der Bevölkerung gegenüber den orthodoxen jüdischen Gästen«.

    »Die Leute sind sehr sauer«, einzelne »Vorfälle werden aufgebauscht«, »Pauschalurteile bestimmen das Bild, das sich die Einheimischen von den Juden machen«. Mehr als solche Stichworte ist von Vertretern jüdischer Institutionen über das unveröffentlichte Ergebnis ihrer Enquete nicht zu erfahren: »Wir wollen die Stimmung nicht noch anheizen.«

    »Im Sommer steigen sie mit den Kleidern ins Wasser«, wird etwa geklatscht. Am Sabbat lassen sie in der Küche die Herdplatte so heiß werden, daß die Kacheln von der Wand fallen«, klagt ein Wohnungsbesitzer. Und ein Hotelier weiß: »Sie stehen gruppenweise auf dem Gehsteig und weigern sich, anderen Platz zu machen.« Sie feilschen, wo sie können«, heißt es, und »sie sind geizig und arrogant«. »Die müssen aufpassen«, warnt ein anderer Vermieter, »daß sie den Bogen nicht überspannend«

    Solche Ansichten sind nicht nur in Graubünden daheim: Im Berner Oberland mußte im Januar ein Ferienlager jüdischer Kinder nach einer Bombendrohung geräumt werden - nach Ansicht der Polizei war der Alarm »ein übler Scherz«.

    Und in Luzern erklärte ein Hotelier bei einer Umfrage über Erfahrungen mit Fremden den »Luzerner Neusten Nachrichten": »Juden sind besonders unangenehme Gäste.« Als der Satz in der Zeitung erschien, gab es Zores: Der Chefredakteur entschuldigte sich »in aller Form« bei den Lesern - für »die Fehlleistung« seiner Mitarbeiterin.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  4. #944
    Mitglied Benutzerbild von Mäcki
    Registriert seit
    21.06.2017
    Beiträge
    1.338

    Standard AW: Terror aus Israel

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Sorry, aber wer heute noch glaubt, daß die AfD irgendetwas ändern könnte oder wollte, lebt wirklich in einer Traumwelt.
    Anscheint lebst du schon mehr als lange in einer Traumwelt! Wäre es nicht so, würdest du nicht so einen Müll von dir geben. Okay, renne weiter dieser jetzigen Regierung hinterher...

  5. #945
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.444

    Standard AW: Terror aus Israel

    Zitat Zitat von Mäcki Beitrag anzeigen
    Anscheint lebst du schon mehr als lange in einer Traumwelt! Wäre es nicht so, würdest du nicht so einen Müll von dir geben. Okay, renne weiter dieser jetzigen Regierung hinterher...
    Whut?
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  6. #946
    Excellence of Execution Benutzerbild von Hitman
    Registriert seit
    04.07.2021
    Ort
    HELVETIA
    Beiträge
    7.676

    Standard AW: Terror aus Israel

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Dazu fällt mir folgende Geschichte ein.

    • Im Sommer steigen sie mit den Kleidern ins Wasser
    • Am Feiertag lassen sie in der Küche die Herdplatte so heiß werden, daß die Kacheln von der Wand fallen
    • Sie stehen gruppenweise auf dem Gehsteig und weigern sich, anderen Platz zu machen
    • Sie feilschen, wo sie können
    • Sie sind geizig und arrogant
    • Sie lassen ihre Kinder nicht mit einheimischen Kindern spielen
    • Aggressivität, gekränkte Eitelkeit und gar Drohungen


    Man könnte an Neukölln denken oder?

    Hier die Auflösung, ein älterer Spiegelartikel über Probleme mit Juden in der Schweiz


    DER SPIEGEL 9/1986
    »Juden sind besonders unangenehme Gäste.«
    Eine im vergangenen Herbst in Arosa, Davos und St. Moritz, den Zentren des Orthodoxen-Tourismus, veranstaltete Umfrage des Gemeindebundes ergab »ein beträchtliches Unbehagen der Bevölkerung gegenüber den orthodoxen jüdischen Gästen«.

    Es begann, als Kopp vor drei Jahren im Religionsunterricht »mit Hochachtung«, wie er betont, von der großen Zahl von Nobelpreisträgern sprach, die das kleine jüdische Volk hervorgebracht habe. Seine Schüler nahmen das Stichwort zum Anlaß, um ihre und ihrer Eltern Vorurteile über die Juden vor ihm auszubreiten.

    Besonders in der Sommersaison, erfuhr Kopp erstaunt, geben die jüdischen Gäste in Arosa - 2800 Einwohner, knapp 13000 Fremdenbetten - zu allerlei verärgertem Gerede Anlaß.

    Aufsehen erregt nicht nur die seit 200 Jahren fast unveränderte Kleidung der Männer - breitkrempige schwarze Hüte und lange schwarze Mäntel -, sondern auch das Auftreten der Fremden: Sie bleiben ganz unter sich. Viele verbieten ihren zahlreichen Sprößlingen, mit nichtjüdischen Kindern zu spielen.

    Eine Aussprache unter Hoteliers und Wohnungsvermietern, Lehrern, Ladenbesitzern und einem Vertreter des »Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes«, die vor drei Jahren diese Zusammenhänge erklären sollte, blieb ohne Folgen.

    Eine im vergangenen Herbst in Arosa, Davos und St. Moritz, den Zentren des Orthodoxen-Tourismus, veranstaltete Umfrage des Gemeindebundes ergab »ein beträchtliches Unbehagen der Bevölkerung gegenüber den orthodoxen jüdischen Gästen«.

    »Die Leute sind sehr sauer«, einzelne »Vorfälle werden aufgebauscht«, »Pauschalurteile bestimmen das Bild, das sich die Einheimischen von den Juden machen«. Mehr als solche Stichworte ist von Vertretern jüdischer Institutionen über das unveröffentlichte Ergebnis ihrer Enquete nicht zu erfahren: »Wir wollen die Stimmung nicht noch anheizen.«

    »Im Sommer steigen sie mit den Kleidern ins Wasser«, wird etwa geklatscht. Am Sabbat lassen sie in der Küche die Herdplatte so heiß werden, daß die Kacheln von der Wand fallen«, klagt ein Wohnungsbesitzer. Und ein Hotelier weiß: »Sie stehen gruppenweise auf dem Gehsteig und weigern sich, anderen Platz zu machen.« Sie feilschen, wo sie können«, heißt es, und »sie sind geizig und arrogant«. »Die müssen aufpassen«, warnt ein anderer Vermieter, »daß sie den Bogen nicht überspannend«

    Solche Ansichten sind nicht nur in Graubünden daheim: Im Berner Oberland mußte im Januar ein Ferienlager jüdischer Kinder nach einer Bombendrohung geräumt werden - nach Ansicht der Polizei war der Alarm »ein übler Scherz«.

    Und in Luzern erklärte ein Hotelier bei einer Umfrage über Erfahrungen mit Fremden den »Luzerner Neusten Nachrichten": »Juden sind besonders unangenehme Gäste.« Als der Satz in der Zeitung erschien, gab es Zores: Der Chefredakteur entschuldigte sich »in aller Form« bei den Lesern - für »die Fehlleistung« seiner Mitarbeiterin.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Jews bringen Geld. Muselmannen kosten Geld.

  7. #947
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.683

    Standard AW: Terror aus Israel

    Super jüdische Initiative, die Palis sollen (erwartungsgemäß) nach Deutschland

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #948
    Mitglied Benutzerbild von Mäcki
    Registriert seit
    21.06.2017
    Beiträge
    1.338

    Standard AW: Terror aus Israel

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Whut?
    Sieht nicht gut aus mit der deutschen Sprache......

  9. #949
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.689

    Standard AW: Terror aus Israel

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Jews bringen Geld. Muselmannen kosten Geld.
    Bist doch Schweizer. Frag doch mal in Davos oder was das war. Die tollen Jews, die eigentlich geizige, unfreundliche Pisser sind.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  10. #950
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.689

    Standard AW: Terror aus Israel

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Dazu fällt mir folgende Geschichte ein.

    • Im Sommer steigen sie mit den Kleidern ins Wasser
    • Am Feiertag lassen sie in der Küche die Herdplatte so heiß werden, daß die Kacheln von der Wand fallen
    • Sie stehen gruppenweise auf dem Gehsteig und weigern sich, anderen Platz zu machen
    • Sie feilschen, wo sie können
    • Sie sind geizig und arrogant
    • Sie lassen ihre Kinder nicht mit einheimischen Kindern spielen
    • Aggressivität, gekränkte Eitelkeit und gar Drohungen


    Man könnte an Neukölln denken oder?

    Hier die Auflösung, ein älterer Spiegelartikel über Probleme mit Juden in der Schweiz


    DER SPIEGEL 9/1986
    »Juden sind besonders unangenehme Gäste.«
    Eine im vergangenen Herbst in Arosa, Davos und St. Moritz, den Zentren des Orthodoxen-Tourismus, veranstaltete Umfrage des Gemeindebundes ergab »ein beträchtliches Unbehagen der Bevölkerung gegenüber den orthodoxen jüdischen Gästen«.

    Es begann, als Kopp vor drei Jahren im Religionsunterricht »mit Hochachtung«, wie er betont, von der großen Zahl von Nobelpreisträgern sprach, die das kleine jüdische Volk hervorgebracht habe. Seine Schüler nahmen das Stichwort zum Anlaß, um ihre und ihrer Eltern Vorurteile über die Juden vor ihm auszubreiten.

    Besonders in der Sommersaison, erfuhr Kopp erstaunt, geben die jüdischen Gäste in Arosa - 2800 Einwohner, knapp 13000 Fremdenbetten - zu allerlei verärgertem Gerede Anlaß.

    Aufsehen erregt nicht nur die seit 200 Jahren fast unveränderte Kleidung der Männer - breitkrempige schwarze Hüte und lange schwarze Mäntel -, sondern auch das Auftreten der Fremden: Sie bleiben ganz unter sich. Viele verbieten ihren zahlreichen Sprößlingen, mit nichtjüdischen Kindern zu spielen.

    Eine Aussprache unter Hoteliers und Wohnungsvermietern, Lehrern, Ladenbesitzern und einem Vertreter des »Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes«, die vor drei Jahren diese Zusammenhänge erklären sollte, blieb ohne Folgen.

    Eine im vergangenen Herbst in Arosa, Davos und St. Moritz, den Zentren des Orthodoxen-Tourismus, veranstaltete Umfrage des Gemeindebundes ergab »ein beträchtliches Unbehagen der Bevölkerung gegenüber den orthodoxen jüdischen Gästen«.

    »Die Leute sind sehr sauer«, einzelne »Vorfälle werden aufgebauscht«, »Pauschalurteile bestimmen das Bild, das sich die Einheimischen von den Juden machen«. Mehr als solche Stichworte ist von Vertretern jüdischer Institutionen über das unveröffentlichte Ergebnis ihrer Enquete nicht zu erfahren: »Wir wollen die Stimmung nicht noch anheizen.«

    »Im Sommer steigen sie mit den Kleidern ins Wasser«, wird etwa geklatscht. Am Sabbat lassen sie in der Küche die Herdplatte so heiß werden, daß die Kacheln von der Wand fallen«, klagt ein Wohnungsbesitzer. Und ein Hotelier weiß: »Sie stehen gruppenweise auf dem Gehsteig und weigern sich, anderen Platz zu machen.« Sie feilschen, wo sie können«, heißt es, und »sie sind geizig und arrogant«. »Die müssen aufpassen«, warnt ein anderer Vermieter, »daß sie den Bogen nicht überspannend«

    Solche Ansichten sind nicht nur in Graubünden daheim: Im Berner Oberland mußte im Januar ein Ferienlager jüdischer Kinder nach einer Bombendrohung geräumt werden - nach Ansicht der Polizei war der Alarm »ein übler Scherz«.

    Und in Luzern erklärte ein Hotelier bei einer Umfrage über Erfahrungen mit Fremden den »Luzerner Neusten Nachrichten": »Juden sind besonders unangenehme Gäste.« Als der Satz in der Zeitung erschien, gab es Zores: Der Chefredakteur entschuldigte sich »in aller Form« bei den Lesern - für »die Fehlleistung« seiner Mitarbeiterin.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Gab es due letzten zwei Jahre auch wieder….
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. PA glorifiziert weiter den Terror gegen Israel !
    Von Soshana im Forum Krisengebiete
    Antworten: 328
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 16:18
  2. Wieso gibt es in der letzter Zeit kein e Terror Anschlägen in Israel?
    Von Dayan im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 22:51
  3. Israel-China Gemeinsam gegen Terror!
    Von Dayan im Forum Krisengebiete
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 17:02
  4. Terror gegen Israel: 2000 Raketen und Granaten
    Von uzi im Forum Krisengebiete
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 19:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 125

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben