+ Auf Thema antworten
Seite 23 von 40 ErsteErste ... 13 19 20 21 22 23 24 25 26 27 33 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 221 bis 230 von 391

Thema: Die Methoden der Meinungslenkung

  1. #221
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.160

    Standard AW: Die Methoden der Meinungslenkung

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Ja ok, für Dokumentationen ist ARTE sicherlich eine gute Adresse, ich war jetzt eher bei Quellen für aktuelle politische Themen und solche, bei denen man gezielter suchen kann.
    ARTE bringt in der Mediathek gute Filme, wenn sie auf Französisch, Spanisch ... mit deutschen Untertiteln sind. Sobald es deutsche Filme sind, sollen sie Botschaften tragen, die die Mainstreampresse genauso bringt.

  2. #222
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.160

    Standard AW: Die Methoden der Meinungslenkung

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Die SZ beispielsweise ist eine absolut seriöse Informationsquelle. Das gilt natürlich auch für die FAZ, die ich aber nicht lese. Die Informationsportale der ÖR sind auch zuverlässig. Die Kritik hat dazu geführt, dass sie mittlerweile schon übervorsichtig bei der Berichterstattung sind.

    Dass das hier nicht so gesehen wird, ist mir klar. Aber wenn ich sehe, was hier als Quellen genannt wird, kann ich nur losprusten.
    Die FAZ war mal gut. Wurde ab 2000 immer schlechter, ich habe sie dann nicht mehr gelesen. "Blick aus Zürich" war ein toller Beitrag. Heuer muss ich mich mit Schweizern unterhalten, um zu erfahren, wies wirklich aussieht in der Schweiz und Deutschland. Deren Zeitungen sind zwar besser als die deutschen, werden von den Schweizern selbst auch kaum noch gelesen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  3. #223
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.160

    Standard AW: Die Methoden der Meinungslenkung

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Ich sehe mich nicht als NEIN-Sager, aber ich habe keine Angst vor Vorgesetzten und sage immer offen meine Meinung, wenn mir etwas wichtig ist.
    Bei der Bundeswehr war ich eine zeitlang Kompaniesprecher und musste ständig bestimmte Kameraden wegen ihrer "Verfehlungen" verteidigen. Als ich später in einem Industrieunternehmen arbeitete, habe ich mal versäumt bei einer Versammlung der Führungskräfte dem Vorstandschef in die Parade zu fahren. Das hat mich danach lange geärgert und ich habe mir geschworen, dass mir das nicht mehr passiert. So halte ich es übrigens auch hier in diesem Forum. Mit Rauswurf braucht mir hier keiner zu drohen.
    Wenn deine Vorturner dich rausschmeissen können, und du dich dann beim Arbeitsamt melden musst, sieht die Welt ganz anders aus. Als unkündbarer staatlicher könnte ich das auch.

  4. #224
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.160

    Standard AW: Die Methoden der Meinungslenkung

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Trotzdem nutzt ihr (zumindest die intelligenteren von euch) natürlich alle diese Quellen, weil ihr wisst, dass es keine Alternative dazu gibt. Ihr pickt halt das raus, was euch ins Weltbild passt und ergänzt es um eure Verschwörungsblogs.
    Wenn du wie ich in zwei Welten leben würdest, und in Deutschland beruflich in vielen Sparten zu tun gehabt hättest, wäre auch dein Weltbild völlig anders.

  5. #225
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: Die Methoden der Meinungslenkung

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Wenn deine Vorturner dich rausschmeissen können, und du dich dann beim Arbeitsamt melden musst, sieht die Welt ganz anders aus. Als unkündbarer staatlicher könnte ich das auch.
    Diesen Umstand genieße ich tatsächlich sehr. Als Beamter kann man sich sehr frei fühlen entgegen der landläufigen Vorurteile. Wenn man allerdings ein Arschloch als Chef hat und nicht so leicht wechseln kann, verkehrt sich der Vorteil zum Nachteil. Ich hatte da immer großes Glück. Heute spielt's keine Rolle mehr.

  6. #226
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Die Methoden der Meinungslenkung

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    ARTE bringt in der Mediathek gute Filme, wenn sie auf Französisch, Spanisch ... mit deutschen Untertiteln sind. Sobald es deutsche Filme sind, sollen sie Botschaften tragen, die die Mainstreampresse genauso bringt.
    Arte ist schon seit Jahren auf Linie. Seriös sind dort nur noch Tier oder Geo-Dokus

    Hier mal ein kleiner Auszug:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das sind Dokus auf Bild.de Niveau. Fehlt nur noch Putins Helfeshelfer und Putins Unterhosen.

    Die Idee dahinter: Man personalisiert den Konflikt - reduziert ihn auf eine Person, um genau diese Person in den Fokus zu rücken und zu verteufeln.

    Man kann halt den personifizierten Teufel viel einfacher an den Mann bringen, als das man sich mit komplexen geostrategische Hintergründen und historischen Schuldfragen auseinander setzen muss.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  7. #227
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.160

    Standard AW: Die Methoden der Meinungslenkung

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    SZ, FAZ, NZZ, Zeit sind erstmal als Grundlagen sicherlich nicht falsch. Die haben alle gewisse Einfärbungen, sind aber qualitativ gut. Klar die FAZ ist eher liberaler, die NZZ konservativ und die SZ links, aber es ist ja nicht so als wüsste man das nicht und könnte es nicht einordnen.
    Dann sicherlich manche Programme des ÖRR vor allem DLF hat ganz gute Programmteile. Hier sehe ich eher die Problematik, dass der ÖRR einfach völlig aus dem Ruder gelaufen ist und für die Leistung, die er bringt viel zu teuer ist.
    Bei Medien bleibend kann man auch fremdsprachige Sachen mit dazu nehmen für gewisse Bereiche, wie die BBC, NPR, Le Monde, Le Figaro...

    Und danach bleiben einem ja noch jede Menge Primärquellen wie Statista, StaBu, ResearchGate....
    Nimm China International (CRI) oder Russia today (RT). Oder auch Radio Cuba, wenn du nicht einseitig informiert werden willst. Der Westen hat eine Einheitspressestelle, deren Meinung überall verbreitet werden muss. Zu diesem Zweck gibts entsprechende finanzielle Beteiligungen.

  8. #228
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.743

    Standard AW: Die Methoden der Meinungslenkung

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Nimm China International (CRI) oder Russia today (RT). Oder auch Radio Cuba, wenn du nicht einseitig informiert werden willst. Der Westen hat eine Einheitspressestelle, deren Meinung überall verbreitet werden muss. Zu diesem Zweck gibts entsprechende finanzielle Beteiligungen.
    Ich wusste garnicht, dass du auch witzig sein kannst.

  9. #229
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: Die Methoden der Meinungslenkung

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Wenn du wie ich in zwei Welten leben würdest, und in Deutschland beruflich in vielen Sparten zu tun gehabt hättest, wäre auch dein Weltbild völlig anders.
    Ich war bei der Bundeswehr, dann habe ich studiert, war jahrelang in der Privatwirtschaft und bin dann zum Staat gewechselt. Ich sitze nicht in meinem Büro, sondern bin sehr viel im Außendienst in verschiedensten Unternehmen von der Drei-Mann-Firma bis zum DAX-Konzern unterwegs. Ein bisschen was habe ich schon auch erlebt.

  10. #230
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: Die Methoden der Meinungslenkung

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Ich wusste garnicht, dass du auch witzig sein kannst.
    Die meinen das völlig ernst. Das ist das Problem und es wird jeden Tag größer.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Stasi Methoden
    Von latrop im Forum Deutschland
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.03.2014, 00:52
  2. Die seltsamen Methoden der Schlapphüte.
    Von SAMURAI im Forum Innenpolitik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 14:14
  3. Die aggressiven Propaganda-Methoden der NPD
    Von direkt im Forum Deutschland
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 19:50
  4. Seltsame Methoden der Lifthansa!
    Von Grotzenbauer im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 15:02

Nutzer die den Thread gelesen haben : 94

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben