+ Auf Thema antworten
Seite 395 von 412 ErsteErste ... 295 345 385 391 392 393 394 395 396 397 398 399 405 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.941 bis 3.950 von 4115

Thema: Klassische Musik

  1. #3941
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.995

    Standard AW: Klassische Musik



    Haydn: The word of the Moon (Il Mondo della Luna)



    In einer starren und ungerechten Welt nutzt Ecliptic, Astrologe und Erfinder, sein Wissen, um von besseren Welten zu fantasieren, in denen er und seine Freunde frei die Liebe erleben können. Die jungen Leute sind in Clarice, Flaminia und Lisetta, Buonafedes Töchter bzw. seine Dienerin, verliebt. Letztere, ein reicher Witwer, der unerwidert in seine Zofe verliebt ist, überwacht seine Töchter Clarice und Flaminia streng. Eines Tages lässt Ecclitico (mithilfe seines manipulierten Teleskops) Buonafede glauben, es gäbe eine freie Welt auf dem Mond, die man durch das Trinken eines magischen Getränks erreichen könne. Buonafede trinkt den gesamten Trank im Glauben, dort seine Liebe zu Lisetta frei ausleben zu können. Er betrinkt sich und glaubt plötzlich, er sei auf dem Satelliten, wo er seine Töchter und die Zofe findet. In der allgemeinen Verwirrung lässt sich der arme, unglückliche Buonafede dazu bewegen, allen drei Ehen zuzustimmen.






    In der gesamten Oper wird die Tonart Es mit dem Mond in Verbindung gebracht; im 18. Jahrhundert wurde sie oft mit Dunkelheit und Schlaf in Verbindung gebracht.


    Patricia Petibon macht das auch hervorragend....


    Patricia Petibon - Ragion nell'alma siede - Haydn


    Geändert von Virtuel (28.07.2025 um 23:30 Uhr)

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  2. #3942
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Patricia Petibon macht das auch hervorragend...
    Ja, natürlich, aber am besten haben es Haydn, Mozart und auch Beethoven gemacht, die deutschen Klassiker von denen einer zu 50% italienisch gewesen ist, Haydn, der andere, Mozart, zu 85%.

    Ihnen verdanken wir Werke, die über 200 Jahre nach ihrer Entstehung frisch und herrlich sind wie am ersten Tag und auch eine Prise Wahnsinn enthalten, bei Haydn und Mozart sängerisch, Beethoven eher strukturell.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  3. #3943
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.995

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Ja, natürlich, aber am besten haben es Haydn, Mozart und auch Beethoven gemacht, die deutschen Klassiker von denen einer zu 50% italienisch gewesen ist, Haydn, der andere, Mozart, zu 85%.

    Ihnen verdanken wir Werke, die über 200 Jahre nach ihrer Entstehung frisch und herrlich sind wie am ersten Tag und auch eine Prise Wahnsinn enthalten, bei Haydn und Mozart sängerisch, Beethoven eher strukturell.
    Das ist sicher unbenommen.

    Rein musikalisch (im Vergleich auch sonst..) gefällt mir die Oper von Haydn besser als "Don Giovanni".

    Letztendlich weiß ich viel zu wenig über Mozart, Haydn oder Beethoven, um beurteilen zu können, wie sie Inhalte verstanden wissen wollten.
    Aber darauf scheint es auch gar nicht mehr anzukommen......


    ...bewegungstechnisch interessant, was in der Musik von Haydn stecken kann......


    Die Vernunft sitzt in der Seele - Die Welt des Mondes - Haydn - von 2001...(uralt)


    Geändert von Virtuel (29.07.2025 um 15:09 Uhr)

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  4. #3944
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.995

    Standard AW: Klassische Musik

    Um bei meinem (banalen..) Thema zu bleiben....

    Bei 0:32 laufen die Farben auf die Leinwand.....und verteilen sich....



    Lieblingsfarben, Walzer, Op. 126 - Carl Michael Ziehrer





    Meine Lieblingsfarbe ist BLAU - und Eure....?

    Die Farbe Blau wird in der Farbpsychologie mit Vertrauen, Ruhe, Zuverlässigkeit und Kommunikation assoziiert. Sie kann beruhigend wirken und wird oft mit dem Himmel und dem Meer in Verbindung gebracht. Blau kann aber auch Autorität und Stärke vermitteln, besonders in dunkleren Nuancen.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  5. #3945
    Expert Mouser Benutzerbild von SingSing
    Registriert seit
    29.09.2024
    Beiträge
    2.463

    Standard AW: Klassische Musik



  6. #3946
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.995

    Standard AW: Klassische Musik



    Tendres baisers, Op. 211 - Emile Waldteufel





    Der erste doppelt also wiederholt gepostete Walzer...fällt sicher nicht auf...


    Waldteufel wurde als Charles Émile Lévy [ 2 ] [ 3 ] in der Grand'Rue 84 im Zentrum von Straßburg geboren . Er stammte aus einer jüdisch - elsässischen Musikerfamilie. [ 4 ] [ 5 ]
    Sein Großvater, sein Vater und seine beiden Onkel waren allesamt Tanzmusiker, die den Namen „Waldteufel“ beruflich verwendeten. [ 6 ] Sein Vater, Lazare Levy, leitete ein angesehenes Orchester, [ 7 ] und sein Bruder Léon war ein erfolgreicher Künstler. Als Léon einen Studienplatz für Violine am Conservatoire de Paris bekam , folgte ihm die Familie dorthin. Waldteufels Mutter Flora Neubauer, ursprünglich aus Bayern, war eine Schülerin von Hummel gewesen und hatte Haydn kennengelernt ; sie war außerdem eine leidenschaftliche Sängerin und Tänzerin. [ 8 ]


    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  7. #3947
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    So etwas schmeiße ich inzwischen hochkant aus meinem Leben hinaus wie generell Angloamerikanisches und Demokratisches.

    Dieses Video bestätigt meine Meinung, daß wir es bei Pop, Rock und Rap mit Brutalismus zu tun haben. Selbst wenn sich die ganze Welt darin suhlt, bleibe ich bei "etiam si omnes ego non".
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  8. #3948
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.995

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    ....hochkant aus meinem Leben hinaus wie generell Angloamerikanisches und Demokratisches....
    Jedenfalls schneidet der Amerikaner im Schwanzvergleich bezüglich Don-Giovanni-Manieren besser ab....
    wenn man vom Objekt der Begierde absieht....





    ...während Karajan am Ende so einen spießigen Kuß von seiner wahrscheinlich einzigen Eliette
    erhält...

    Eine wunderschöne Geste wie ich finde.....
    Geändert von Virtuel (01.08.2025 um 17:07 Uhr)

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  9. #3949
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Lehnt Euch zurück, stellt ein Glas Roten oder Espresso neben den PC und freut Euch, daß Ihr Euch ohne Anstrengung ein wenig Bildung aneignen könnt.



    Am Anfang kommt der Schleiertanz aus Salomé. Wüßte man nicht, daß das ein Sohn der Bierbrauer-Dynastie Pschorr komponiert hat, denkt man eher an das opiumsüchtige und dekadente Paris Charles Baudelaires, wo Oscar Wildes Bühnenstück uraufgeführt worden ist.

    Inge Borkh war wie Strauss' Schwiegertochter Jüdin und verliert kein schlechtes Wort über den Nazi Richard Strauss.

    Wären das nicht bessere Vorbilder als die Aminutten der OMF-BRD?

    Gustav Mahlers hervorragende Bemerkungen über Salome (10:15) bestätigen wieder, daß ein Genie trotz mancher Differenzen immer das andere zu erkennen und zu respektieren pflegt.

    Der Ausschnitt aus dem Rosenkavalier (13:19) könnte anregen, sich Gedanken zu machen, was einem lieber ist, die orchestrale Hypertrophie eines Wagner und Strauss oder Mozarts instrumentale Sparsamkeit?
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  10. #3950
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.559

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Lehnt Euch zurück, stellt ein Glas Roten oder Espresso neben den PC und freut Euch, daß Ihr Euch ohne Anstrengung ein wenig Bildung aneignen könnt.
    .. Morgen ist um 17:00 Uhr klassisches Konzert in der Gutskapelle , bist du auch dort ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 12:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 07:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 19:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 93

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben