Fragt sich nur, was in dem konkreten Fall "
absolute Neutralität" sein soll und welche Folgen sie hat oder hätte.
Da spricht der Herr van Aken (DIE LINKE) von der Anerkennung Palästinas als Staat (entsprechend der "Zwei-Staaten-Lösung" der UNO)
das ist doch längst überfällig.
- doch was hätte das mit dem "Gaza-Streifen" zu tun?
... dann würde die Regierung des "
Staates Palästina" doch
ebensowenig Einfluss auf
den Teil "ihres" Territoriums haben, wie heute.
Inzwischen müsste man doch eine "
DREI-Staatenlösung" anstreben.
Die ("islamistische") "
Hamas-Führung" in Gaza ist doch mit der ("weltlich orientierten") "
Fatah-Regierung" der "Westbank" (offiziell "Autonomie-Behörde") in Ramallah total verfeindet.
Insbesondere, seit die PLO 1993 unter Führung von
Jassir Arafat mit Israels damaligem Ministerpräsidenten Izhak Rabin das "Oslo I"-Abkommen geschlossen hat und Arafat dazu in einem
offiziellen Briefwechsel sich zu
>>
„Die PLO erkennt das Recht des Staates Israel auf Existenz in Frieden und Sicherheit an.“
„Die PLO akzeptiert die Resolutionen 242 und 338 des UNO-Sicherheitsrates.“
„[…] bestätigt die PLO, dass jene Artikel der palästinensischen Charta, die das Existenzrecht Israels aberkennen, und die Bestimmungen der Charta, die nicht mit den Verpflichtungen dieses Briefes übereinstimmen, nun unwirksam und nicht länger gültig sind.“
(usw.)
<<
hinreißen lies,
während die HAMAS weiterhin das Ziel verfolgt, den "
Staat Israel zu vernichten" und "
von der Landkarte zu löschen"