User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 366 von 1356 ErsteErste ... 266 316 356 362 363 364 365 366 367 368 369 370 376 416 466 866 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.651 bis 3.660 von 13557

Thema: Russland

  1. #3651
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.861

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Richtig. Man kann den Niedergang ganz einfach gestalten. Schlechte Infrastruktur, hohe Steuern, grosse Bürokratie, teure Rohstoffe, Firmen zwingen, zuzumachen, Kriege führen, Geld an andere Länder verschenken, Migranten einladen, Kindersegen unmöglich machen, .... Umgekehrt ists deutlich schwieriger.
    Korrekt, umgekehrt ist es tatsächlich deutlich schwieriger. Für den Weg in die Misere bedarf es „nur“ der Inkompetenz, es ist aber die Kompetenz, die uns wieder aus der Misere herausholt. Diese wird hier vielerseits bestritten, ich jedoch bin fest davon überzeugt, dass wir das hinbekommen…
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #3652
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.861

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Das mit dem angeblich nach China geschafften "Equipment" ist eine gerne benutzte Phrase, die weitestgehend an der Realität vorbeigeht.

    Da wurde so gut wie kein Equipment nach China geschafft, denn was an Maschinen (Spritzgussmaschinen, Drehautomaten, Pressen, Nähmaschinen und und und) benötigt wurde, hatten meistens die Japaner schon im Zuge ihrer Arbeitsplatz-Auslagerungen und Joint-Ventures in China bereits geliefert.
    Gut, ein paar deutsche Fräsmaschinen etc. kamen auch aus Deutschland usw., aber das war nicht entscheidend.
    noch
    Viel bedeutender und letztlich entscheidend war der Transfer von Knowhow und allen damit verbundenen Wissensvorräten, die - für China kostenlos - aus den westlichen Ländern, vor allem aus Deutschland, ohne jegliche Schutzrechte nach China transferiert wurden.

    Die Japaner waren da erheblich schlauer. Die haben nur die einfachen Tätigkeiten und Bauteile nach China vergeben, aber die anspruchsvolleren Baugruppen in Japan hergestellt und dan zur Endmontage komplett nach Chinatransferiert.

    Viel wichtiger bei dem ganzen Trauerspiel war allerdings der große Vorteil Chinas mit dessen dort viel höheren Arbeitsmoral und Arbeitsethik bei nur einem Zehntel unseres Lohnniveaus.

    Damit ist die Rechnung Deng Xiao Pings voll aufgegangen, der nach der Öffnung Chinas Anfang der Achtziger die über 20 Sonderwirtschaftszonen einrichtete, um ausländische Investoren anzulocken und deren Knowhow ins Land zu holen, was dann perfekt funktionierte.
    Du bringst es auf den Punkt: Es geht um die Problematik des jahrzehntelangen Know-how-Transfers nach China - zumeist eher weniger legal (Wirtschaftsspionage!)

    Unsere „Kundschafter des Friedens“ sollten dafür sorgen, dass nunmehr der umgekehrte Prozess eingeleitet und umgesetzt wird: Gegenspionage!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #3653
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.784

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Korrekt, umgekehrt ist es tatsächlich deutlich schwieriger. Für den Weg in die Misere bedarf es „nur“ der Inkompetenz, es ist aber die Kompetenz, die uns wieder aus der Misere herausholt. Diese wird hier vielerseits bestritten, ich jedoch bin fest davon überzeugt, dass wir das hinbekommen…
    Nein, wir bekommen "das" nicht mehr hin, zumindest nicht mehr in den kommenden Jahrzehnten.

    Bereits in den Neunzigern schrieb mal ein Kenner der Szene in einem amerikanischen Wirtschaftsjournal vom wirtschafltichen Niedergang des Westens und dass nun das Jahrhundert des Pacific Rim (also die Anrainer des nördlichen Pazifiks wie Kalifornien sowie die nordostasiatischen Länder wie China usw.) anbrechen wird.

    Ohne eine entscheidende und grundlegend tiefgreifende Verbesserung der derzeitig destruktiven westlichen Arbeitsauffassung werden " wir" gar nichts "hinbekommen".
    "Wir" haben uns längst selbst stranguliert und uns durch den ganzen humanistischen Überbau aus dem Rennen geworfen.

    Für den gesamten Westen heisst es jetzt: Game over (mit wenigen kleinen Ausnahmen).

    Aber soziale Hängematte und gleichzeitig vorderer Platz auf der weltweiten BIP-Ranking-Liste kann nicht funktionieren. Das wäre ein ökonomisches Oxymoron.

  4. #3654
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.067

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Nein, wir bekommen "das" nicht mehr hin, zumindest nicht mehr in den kommenden Jahrzehnten.

    Bereits in den Neunzigern schrieb mal ein Kenner der Szene in einem amerikanischen Wirtschaftsjournal vom wirtschafltichen Niedergang des Westens und dass nun das Jahrhundert des Pacific Rim (also die Anrainer des nördlichen Pazifiks wie Kalifornien sowie die nordostasiatischen Länder wie China usw.) anbrechen wird.

    Ohne eine entscheidende und grundlegend tiefgreifende Verbesserung der derzeitig destruktiven westlichen Arbeitsauffassung werden " wir" gar nichts "hinbekommen".
    "Wir" haben uns längst selbst stranguliert und uns durch den ganzen humanistischen Überbau aus dem Rennen geworfen.

    Für den gesamten Westen heisst es jetzt: Game over (mit wenigen kleinen Ausnahmen).

    Aber soziale Hängematte und gleichzeitig vorderer Platz auf der weltweiten BIP-Ranking-Liste kann nicht funktionieren. Das wäre ein ökonomisches Oxymoron.

    Einerseits zieht uns westliche Dekadenz runter, zum zweiten ganz besonders hohe Energiekosten ( Russlandsanktionen ) teurer Strom ( Energiewende ) und Bürokratie.
    Wenn dann noch Klimaschutz Verfassungsrang hat, ist Schicht im Schacht.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #3655
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.784

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du bringst es auf den Punkt: Es geht um die Problematik des jahrzehntelangen Know-how-Transfers nach China - zumeist eher weniger legal (Wirtschaftsspionage!)

    Unsere „Kundschafter des Friedens“ sollten dafür sorgen, dass nunmehr der umgekehrte Prozess eingeleitet und umgesetzt wird: Gegenspionage!
    Die Ostasiaten haben alles, aber wirklich alles an Knowhow samt komplettem Wissensgebäude - was in den westlichen Ländern über Jahrhunderte erdacht und geschaffen wurde - innerhalb weniger Jahrzehnte aufgesogen wie ausgetrocknete Schwämme und schlagen uns jetzt den darauf aufgebauten Vorsprung um die Ohren.

    In den Achtzigern habe ich beispielsweise Shenzhen noch als kleines Chinesen-Kaff hinter der Grenze nach Hongkong erlebt und gesehen, wie dort auf den primitiven Straßen noch Pfützen vom letzten Regen standen.

    Heute: Eine 10-Millionen-Metropole.

    Diesen Vorsprung holen wir nicht mehr ein. Da müsste schon ein Wunder geschehen.

  6. #3656
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.861

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Nein, wir bekommen "das" nicht mehr hin, zumindest nicht mehr in den kommenden Jahrzehnten.

    Bereits in den Neunzigern schrieb mal ein Kenner der Szene in einem amerikanischen Wirtschaftsjournal vom wirtschafltichen Niedergang des Westens und dass nun das Jahrhundert des Pacific Rim (also die Anrainer des nördlichen Pazifiks wie Kalifornien sowie die nordostasiatischen Länder wie China usw.) anbrechen wird.

    Ohne eine entscheidende und grundlegend tiefgreifende Verbesserung der derzeitig destruktiven westlichen Arbeitsauffassung werden " wir" gar nichts "hinbekommen".
    "Wir" haben uns längst selbst stranguliert und uns durch den ganzen humanistischen Überbau aus dem Rennen geworfen.

    Für den gesamten Westen heisst es jetzt: Game over (mit wenigen kleinen Ausnahmen).

    Aber soziale Hängematte und gleichzeitig vorderer Platz auf der weltweiten BIP-Ranking-Liste kann nicht funktionieren. Das wäre ein ökonomisches Oxymoron.
    Ich sehe das anders. Erstmals, seit vielen Jahren, haben wir eine Regierung, die zumindest in großen Teilen die Zeichen der Zeit erkannt hat. Diese „Zeitenwende“ werden wir in allen gesellschaftlichen Bereichen vollziehen müssen - und wir werden das auch schaffen. In uns steckt noch genug „Deutsches“, das uns mit Schaffensdrang, Mut und dem Triumph des Willens alle kommenden Herausforderungen bewältigen lässt.

    In uns muss nur das Elitäre wieder die Oberhand gewinnen und es darf keinesfalls die Tumbheit der Massen obsiegen. Der Geführte kann alternativlos nur geführt werden, die Anführer werden sich durch Selektion herauskristallisieren. Es geht um die Kompetenz und den Willen zur Führung.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #3657
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.784

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich sehe das anders. Erstmals, seit vielen Jahren, haben wir eine Regierung, die zumindest in großen Teilen die Zeichen der Zeit erkannt hat. Diese „Zeitenwende“ werden wir in allen gesellschaftlichen Bereichen vollziehen müssen - und wir erden das auch schaffen. In uns steckt noch genug „Deutsches“, das uns mit Schaffensdrang, Mut und dem Triumph des Willens alle kommenden Herausforderungen bewältigen lassen.

    In uns muss nur das Elitäre wieder die Oberhand gewinnen und es darf keinesfalls die Tumbheit der Massen obsiegen. Der Geführte kann nur geführt werden, die Anführer werden sich durch Selektion herauskristallisieren.
    Deine Zuversicht in allen Ehren, aber selbst eine hervorragend gute Politik könnte den gewaltigen Vorsprung nicht ausgleichen, den vor allem China in wenigen Jahrzehnten geschafft hat.

    Mit Bürgergeld-Empfängern gegen Stundenlöhne von vielleicht umgerechnet 3...4 Euro ankämpfen? Null Chance.

    Wir erleben doch gerade, wie chinesische Überproduktion auf die westlichen Märkte drängt und drückt. Daran ändert auch der gutwilligste Glaube nichts mehr.

  8. #3658
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    18.826

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Deine Zuversicht in allen Ehren, aber selbst eine hervorragend gute Politik könnte den gewaltigen Vorsprung nicht ausgleichen, den vor allem China in wenigen Jahrzehnten geschafft hat.

    Mit Bürgergeld-Empfängern gegen Stundenlöhne von vielleicht umgerechnet 3...4 Euro ankämpfen? Null Chance.

    Wir erleben doch gerade, wie chinesische Überproduktion auf die westlichen Märkte drängt und drückt. Daran ändert auch der gutwilligste Glaube nichts me
    hr.
    Das besonders Schlimme daran ist nicht nur der chinesische Drang in die westlichen Märkte ,-
    noch viel schlimmer finde ich , das die westlichen Märkte schon lange von chinesischer Zulieferung abhängig sind !

    Alternativlos !
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  9. #3659
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    31.908

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Das besonders Schlimme daran ist nicht nur der chinesische Drang in die westlichen Märkte ,-
    noch viel schlimmer finde ich , das die westlichen Märkte schon lange von chinesischer Zulieferung abhängig sind !

    Alternativlos !
    Der Terrorwesten hat immer Alternativen, diese hier:

    1. Krieg
    2. Krieg
    3. Krieg
    4. etc.

    Bei über 900 Terrorzellen des Terrorwestens weltweit sind Kriege oder kriesähnliche Phasen schnell aus dem Kriegshut ziehbar.
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  10. #3660
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.784

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Das besonders Schlimme daran ist nicht nur der chinesische Drang in die westlichen Märkte ,-
    noch viel schlimmer finde ich , das die westlichen Märkte schon lange von chinesischer Zulieferung abhängig sind !

    Alternativlos !
    Vermutlich trifft jetzt das ein, was Lenin mal gesagt hat (gesagt haben soll?):

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Ich bin weissgott kein Anhänger des Kommunismus oder des Sozialismus, aber der Kapitalismus derzeitiger Prägung scheint sich jetzt wirklich das eigene Grab zu schaufeln.

    Allerdings hoffe ich sehr, dass ich mit meiner Einschätzung meilenweit daneben liege....

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 6, Gäste: 9)

  1. amendment

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Blackbyrd

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. emmi

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. Grenzer

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  5. Heinrich_Kraemer

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  6. Maitre

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben