User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ja ja.
Du bist ausschließlich im Ukraine-Strang hier unterwegs, willst aber kein Strangzersetzer sein.
Ohne den Ukraine-Krieg wärst du quasi im HPF arbeitslos.
Wenn ich den Strang zu mache, würdest du hier kaum noch schreiben.
Mich langweilt dein Sermon genauso wie es die anderen Nutzer langweilt.
Tausende Beiträge von derselben, manischen Scheiße, einer kranken, kriegstreiberischen Ideologie.
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Russland ist da wohl eher zweigeteilt, ob man es auf einen totalen Bruch mit dem Westen ankommen lassen moechte, also, ob es keinerlei Verhandlungen mehr mit dem Westen und keine Zusammenarbeit mehr mit diesem geben sollte ?
Einige Russen wollen das Tischtuch zum Westen schon durchschneiden, waehrend andere sich die Option zu diplomatischen Verhandlungen und zu einer zukuenftigen Kooperation mit dem Westen weiter bewahren wollen. Ich denke, die letztere Gruppe ist im Moment noch vorherrschend im Kreml ? Einige im Kreml wollen sich das Hintertuerchen zum Westen weiter bewahren, was ja auch verstaendlich ist, weil China den totalen Bruch zum Westen nicht suchen moechte. Selbst einige Iraner moechten mit dem Westen die Kooperation suchen.
Es stellt sich wohl die Frage, ob Russland neben der asiatischen Ausrichtung auch weiterhin ein europaeischer Staat sein kann oder soll es rein asiatisch werden ?
Soll der Blick der Russen nur noch auf Asien ausgerichtet sein ?
Da ja Russland wohl die gesamte Ukraine in den kommenden 10 bis 20 Jahren unter ihre Kontrolle bringen wird, wird die Restukraine als so eine Art Pufferstaat Russland dienen. Ich denke auch, dass Russland langfristige die gesamte Schwarzmeerkueste der Restukraine unter ihre Kontrolle bringen wird.
Die Frage ist auch die, ob die zukuenftigen Vereinigten Staaten von Europa ( EU / 4, Reich ) das russische Imperium dann dauerhaft ignorieren koennen ?
Ich glaube nicht, dass der Westen Russland in Zukunft isolieren und ruinieren kann.
Russland wird wohl auch den Blick vermehrt nach Innen richten und sich im Innern auf sich selbst konzentrieren bzw. konsolidieren und ihre Widerstandskraefte gegen den Westen staerken ?
Letztendlich wird Russland selbstgenuegsam sein. Abhaengigkeiten zum Westen wird es nicht mehr geben und auf den Westen wird Russland auch nicht mehr angewiesen sein.
Wahrscheinlich wird es eher so sein, dass einige im Westen in 100 bis 200 Jahren wieder die Naehe zu Russland suchen wollen ?
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Und ich habe so gar keine "Angst", noch hege ich jedwede Befürchtungen, dass es zu einem "richtigen" Krieg kommen wird.
Aber - und das ist jetzt ganz wichtig! - man muss "Kante zeigen": Bis hierhin und nicht weiter!
In fünf Jahren wird das alles "Schnee von gestern" sein, aber Eines wird bleiben: Eine tiefe Abspaltung von "allem Russischen", was die weitere Entwicklung unseres freien Europas betrifft. Putin richtet über das Militärische hinaus für sein Land einen immensen und extrem nachhaltigen gesellschaftlichen Schaden an.
Und das ist das eigentliche Schlimme...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Da ich entgegen anderslautender Stimmen hier weder ein Bezahlschreiber, noch ein Bot, geschweige denn: ein VS-Mann bin, entscheide ich frei, in welchem Strang ich meine thematischen Priorisierungen setze. Und das wird auch so bleiben!
Zur Erinnerung: Ich schrieb im Israel-Strang, ich schrieb wochenlang im Corona-Strang. Stets anhand meiner Priorisierung!
Also was genau wirfst du mir vor?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Kante - womit denn? Mit den paar Fuzzis in der BW ohne Waffen und Munition....
In fünf Jahren.....?
Wie doof ist Putin, dass er solange wartet, bis Europa - wer ist das denn? - aufgerüstet ist?
Warum kommt er nicht jetzt in das arme, wehrlose EUropa mit x-Armeen und sogar unterschiedlichen Gleisabständen?
Es ist schon idiotisch, dass US- und Zion-hörige Politiker einen Krieg herbeireden, der nicht zu gewinnen ist, aber wie ekelhaft blöde muß man sein, das auch noch nachzuplappern?!
Kein
Reiner Zufall,
wenn nur ARD + ZDF das Gehirn waschen.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 49 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 49)