+ Auf Thema antworten
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 1778

Thema: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

Baum-Darstellung

  1. #33
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.221

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Zack1 Beitrag anzeigen
    .
    ..................

    5. Da ist die Wahl der linkslinken Brosius-Gersdorf, die im Prinzip für Abtreibung bis kurz vor der Geburt ist, eine logische
    Reihenfolge.


    ..........................................
    Politik mit Kopf
    [Links nur für registrierte Nutzer] Brosius-Gersdorf

    T. Kellner
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Apollo
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Ich wette gegen die CDU. Die werden diese Kandidatin(nen) zum größten Teil mitwählen...................
    Wenn diese linkslinken Brosius-Gersdorf, heute gewählt wird im Mafia Klientel System der Deutschen Parteibuch Banditen: dann Gute Nacht Deutschland und wer kann, sollte auswandern. Die Frau ist Strohdumm, aber Professorin.


    Auf Kinder Niveau geblieben, kennt keine Gesetze noch die Verfassung. Eine SED Frau der übelsten Art


    Peter Grimm / 11.07.2025 / 06:15 / Foto: achgut.com K.I /
    Heute im Parlament: Die Stunde der Sterbehelfer

    Heute sollen zwei Juristinnen ideologischer Prägung ins Bundesverfassungsgericht gewählt werden, während gestern angekündigt wurde, Mitglieder der größten Oppositionspartei mit einer Art Berufsverbot im öffentlichen Dienst zu bestrafen.
    ......................................
    beiden Rechtsprofessorinnen Ann-Katrin Kaufhold und Frauke Brosius-Gersdorf nicht zu wählen, auch wenn der Kanzler diese Wahl wünscht..................

    Frau als Verfassungsrichterin im Ernstfall die Grundrechte der Bürger gegen einen übergriffigen Staat verteidigt, wenn sie selbst sogar die übergriffige und grundrechtsverachtende Corona-Politik der damaligen Bundesregierungen verteidigt hat? Wie soll ein Gericht überparteilich über ein Parteiverbot urteilen, wenn ihm eine Richterin angehört, die dieses zuvor selbst gefordert hat?
    Mehr Kompetenz wagen?

    Auch bei Fragen der Abtreibung oder der Nötigung zum Gendern – die Frau hat immer klar und streitbar Position bezogen. Das ist einer Jura-Professorin auch nicht vorzuwerfen. Einer Richterin in bestimmten Fällen hingegen schon, aber Richterin war sie bis jetzt nicht. Und nun soll sie Richterin am höchsten deutschen Gericht werden? Wäre das nicht der Sieg von Ideologie über das Recht? Sollte man nicht vielleicht die Auseinandersetzung um diese Personalie zum Anlass nehmen, die Anforderungen an einen potentiellen Verfassungsrichter zu ändern? Vielleicht statt allein der fachlichen Befähigung zum Richteramt auch Erfahrungen in der Ausübung eines Richteramts? Soll man mehr Kompetenz wagen?


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Geändert von navy (11.07.2025 um 05:56 Uhr)
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Volksgerichtshof vs Bundesverfassungsgericht
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 09:10
  2. NPD - Doppelpleite vor dem Bundesverfassungsgericht
    Von Grafenwalder im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 08:27
  3. NPD scheitert vor Bundesverfassungsgericht
    Von Patriotistin im Forum Innenpolitik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 14:55
  4. NPD lässt Verfassungstreue vor Bundesverfassungsgericht prüfen
    Von Houseworker im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 12:02
  5. Bundesverfassungsgericht stärkt Parlamentsrechte
    Von SAMURAI im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 01:24

Nutzer die den Thread gelesen haben : 170

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

bundesverfassungsgericht

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

spd

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben