Beim zurückblättern darüber gestolpert:
Dann wird es sicher nichts.
Warum sollte ein "Kriegsverantwortlicher", "
der sich sicher ist, alle seine Ziele zu erreichen", denn noch Zeit mit
"Gesprächen" vertun?
Dazu was @Eneas... geschrieben hat: >>
Doch warum sollte jemand, der sich sicher ist, alle seine Ziele zu erreichen,
irgendwelche "Opfer" bringen und womöglich auch noch Zugeständnisse machen ???
<<
Es wird kein "Gespräch" geben außer eine bedingungslose Kapitulation und um die entgegen zu nehmen, würde auch ein unbedeutender Untergebener reichen.
Ennea Silvio P. :
15.06.2025, 22:39 [Links nur für registrierte Nutzer]
Doch wer sind
für dich "
die Kriegsverantwortlichen" ? - wen zählst DU zu "
alle Seiten" ?
Doch warum sollte jemand, der sich sicher ist, alle seine Ziele zu erreichen,
irgendwelche "
Opfer" bringen und womöglich auch noch Zugeständnisse machen ???
9 июня 2022 года 18:20 >> ...
Вот Пётр Первый Северную войну 21 год вёл. Казалось бы, воевал со Швецией, что-то отторгал… Ничего он не отторгал, он возвращал! Так и есть. Всё Приладожье, там, где Петербург основан. Когда он заложил новую столицу, ни одна из стран Европы не признавала эту территорию за Россией, все признавали её за Швецией. А там испокон веков наряду с финно-угорскими народами жили славяне, причём эта территория находилась под контролем Российского государства. То же самое и в западном направлении, это касается Нарвы, его первых походов. Чего полез туда? Возвращал и укреплял – вот что делал.
Судя по всему, на нашу долю тоже выпало возвращать и укреплять. И если мы будем исходить из того, что вот эти базовые ценности составляют основу нашего существования, мы, безусловно, преуспеем в решении задач, которые перед нами стоят.
<<
Imperator Peter ist mit 21 Jahren Krieg
nur "
zurückgekehrt" (dahin, wo Slaven lebten)
- warum sollte es ihm der heutige Präsident der Russischen Föderation denn
nicht gleich tun und auch
nur "
zurückkehren" (dahin, was einst "Zarenreich" war) ?