User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 21333 von 21636 ErsteErste ... 20333 20833 21233 21283 21323 21329 21330 21331 21332 21333 21334 21335 21336 21337 21343 21383 21433 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 213.321 bis 213.330 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #213321
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.961

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von lupus Beitrag anzeigen
    Also bei uns wird gerade eine Kita gebaut vom feinsten...eine Ausverkleidung mit sehr viel Holzbalken und sonstige Schmuckverzierungen.....
    Für 100 Kinder vorwiegend Braungebrand von der Sonne aus aller Welt.....Dafür werden dann die Grundsteuer, die Müllgebühren und sonstiges
    Höher gestuft.....
    Vielen Dank liebe, liebe Stadtväter.....
    Für " Goldstücke und deren Nachwuchs " immer nur das beste vom besten !

  2. #213322
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.382

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Es geht nicht um Grenzsicherung, es geht darum, ob sie dort leben dürfen.
    Illegale Migration zeichnet sich dadurch aus, dass die Migranten nicht danach fragen, ob sie im Zielland leben dürfen. Wenn Russland so aufgestellt ist, wie in #213276 dargestellt, ist es insbesondere für Wirtschaftsmigranten attraktiv.

  3. #213323
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.828

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Illegale Migration zeichnet sich dadurch aus, dass die Migranten nicht danach fragen, ob sie im Zielland leben dürfen. Wenn Russland so aufgestellt ist, wie in #213276 dargestellt, ist es insbesondere für Wirtschaftsmigranten attraktiv.
    Ich tue dir mal den Gefallen, und unterstelle dir, dass du mir damit ausweichst.

    Denn am Ende muss das Leben von legalen oder illegalen Migranten was tun? Richtig: Funktionieren. Und das kann es auf Dauer und in großer Zahl nur dann tun, wenn die Politik dahingehend entsprechend ausgerichtet ist. Und das streift es nur, sprich du bist diesbezüglich noch deutlich mehr auf dem Holzweg. Ich könnte da noch viel mehr schreiben.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du nur den BRD-Müll auswendig gelernt hast, dann äußere dich einfach nicht über Dinge, die du als weltfremder BRDler schlichtweg nicht verstehst. Lass es einfach sein, das ist nicht deine Kragenweite.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  4. #213324
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.647

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. war da nicht due Ukraine im Gespräch .. aber da hat man Angst , daß Putin sich dann dieser Werke bemächtigt ..
    .
    < .... ach ja Avaratar ... das ist Putin-Boy .. Putin soll ja nun russische Kinder zu NATO-Hassern erziehen , eigentlich hat Putin doch recht ..

    Oder das Werk würde vor Inbetriebnahme in Rauch augehen.

  5. #213325
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Bin auch der MEinung soziale Marktwirtschaft wird da ausgehebelt. Warum kann Russland einen Schuss Artilleriemunition für 500 € produzieren und Rheinmetall für 8000 €.
    Die 7.500 EUR Preisunterschied sind der Profit fuer Rheinmetall.

    Alle westliche Ruestungskonzerne sind fuer ihre Wucherpreispolitik bekannt. Das westliche Politikgesindel wird fuer die Vergabe von Ruestungsauftraegen geschmiert damit die Ruestungsgueter zu Wucherpreisen an die Regierungen der eigenen Laender verhoekert werden koennen.

    Die Buerger bezahlen dafuer ueber ihre Steuerlast.

    Allein daran erkennt man schon das der Kapitalismus ein moeglichst breites, solides Fundament an Dummwaehlern haben muss, die als menschenunwuerdige, wahlunmuendige Arbeits-, Konsum- und Zahlschweine, stets die ihnen von den juedischen Disaporamaechten des Kapitals praesentierten, wechselnden politischen Instrumente regelmaessig wieder waehlen, wodurch die verblendeten, verbloedetenen Systemlinge nicht nur den Status der politischen Instrumente ihrer kapitalistischen Ausbeuter, sondern gleichzeitig ihren erbaermlichen Status als menschenunwuerdige, wahlunmuendige Arbeits-, Konsum- und Zahlschweine (Paypigs) legitimieren.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  6. #213326
    Mitglied Benutzerbild von Glaubnix
    Registriert seit
    28.07.2024
    Beiträge
    892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Bin auch der MEinung soziale Marktwirtschaft wird da ausgehebelt. Warum kann Russland einen Schuss Artilleriemunition für 500 € produzieren und Rheinmetall für 8000 €.

    .....der Russe kommt ja bekanntlich auch gerne mal mit den NULLEN durcheinander
    Holzauge - sei wachsam

  7. #213327
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.991

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Ob die Dänen und das Berliner ensemble das auch noch bemerken werden ?

    Amerika ist wohl passe !

    Habeck zieht es zum Dänischen Institut für internationale Studien in Kopenhagen , als Gastdozent !

    Gleichzeitig plant er eine Gesprächsreihe ab Oktober am Berliner Ensemble , unter dem Thema Habeck live !

    Ob Trump ihn nicht reinlassen wollte ?
    Baerbock ist ja schon da. Noch so ein Kaspar da verträgt die USA wohl nicht.

  8. #213328
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Aber aber, lieber Kollege,

    darf ich einmal daran erinnern, wie ihr "euch" an den neuen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland abarbeitet?

    Was bekam man da alles hier zu lesen, wie z. B. F*****-Fritz.

    Gelogen/belogen??

    War es nicht Putin, der einst sagte, nachdem sich westliche Politiker Sorgen machten, bedingt durch den
    massiven russischen Militäraufmarsch an der ukrainischen Grenze, dass man nicht vorhabe, in die Ukraine
    einzumarschieren?
    Nein!

    Das hat der Genosse Wladimir Putin nicht so gesagt sondern ist eine dreiste Luege. Die Russischen Foederation hat weltoeffentlich den USA und der NATO konstruktive Entwuerfe fuer eine diplomatischen Loesung des Ukraine Konfliktes unterbreitet. Das ist die Wahrheit, welche genauso ignoriert wird, wie es mit den diplomatischen Loesungsentwuerfen der
    Fall war.

    Du unfassbar dummdreiste, penetrante Luegnerin bist eine Zumutung fuer die User und Leser des HPF und solltest daher von der aktiven Teilnahme als Userin des HPF freigestellt werden. Das liegt sogar in Deinem eigenen Intresse. Du koenntest die gewonnene Zeit sinnvoll nutzen um Deinen Sonderschulabschluss nachzuholen.

    Vertragsvorschlag zwischen USA und Russischer Foederation


    17.12.2021
    Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Russischen Föderation über Sicherheitsgarantien

    Inoffizielle Übersetzung
    Entwurf


    Die Vereinigten Staaten von Amerika und die Russische Föderation, im Folgenden als „Parteien“ bezeichnet,

    geleitet von den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen, der Erklärung von 1970 über Grundsätze des Völkerrechts über freundschaftliche Beziehungen und Zusammenarbeit zwischen Staaten in Übereinstimmung mit der Charta der Vereinten Nationen, der Schlussakte von Helsinki von 1975 der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa sowie die Bestimmungen der Erklärung von Manila über die friedliche Beilegung von Streitigkeiten von 1982, der Charta für Europäische Sicherheit von 1999 und der Gründungsakte von 1997 über gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der Nordatlantikpakt-Organisation und der Russischen Föderation,

    unter Hinweis auf die Unzulässigkeit der Androhung oder Anwendung von Gewalt in irgendeiner Weise, die mit den Zielen und Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen sowohl in ihren gegenseitigen als auch in ihren internationalen Beziehungen im Allgemeinen unvereinbar ist,

    Unterstützung der Rolle des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, der die Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit trägt,

    in Anerkennung der Notwendigkeit vereinter Anstrengungen, um wirksam auf moderne Sicherheitsherausforderungen und -bedrohungen in einer globalisierten und voneinander abhängigen Welt zu reagieren,

    unter Berücksichtigung der Notwendigkeit einer strikten Einhaltung des Grundsatzes der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten, einschließlich der Unterlassung der Unterstützung von Organisationen, Gruppen oder Einzelpersonen, die einen verfassungswidrigen Machtwechsel fordern, sowie der Unterlassung von Maßnahmen, die darauf abzielen, das politische oder soziale System zu ändern einer der Vertragsparteien,

    unter Berücksichtigung der Notwendigkeit, zusätzliche effektive und schnell zu startende Kooperationsmechanismen zu schaffen oder die bestehenden zu verbessern, um neu auftretende Probleme und Streitigkeiten durch einen konstruktiven Dialog auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Anerkennung der Sicherheitsinteressen und -anliegen des anderen zu lösen, wie sowie angemessene Antworten auf Sicherheitsherausforderungen und -bedrohungen auszuarbeiten,

    in dem Bestreben, jede militärische Konfrontation und jeden bewaffneten Konflikt zwischen den Parteien zu vermeiden, und in der Erkenntnis, dass ein direkter militärischer Zusammenstoß zwischen ihnen zum Einsatz von Atomwaffen führen könnte, der weitreichende Folgen hätte,

    bekräftigend, dass ein Atomkrieg nicht gewonnen werden kann und niemals geführt werden darf, und anerkennend, dass alle Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Gefahr des Ausbruchs eines solchen Krieges zwischen Staaten, die Atomwaffen besitzen, zu verhindern,

    in Bekräftigung ihrer Verpflichtungen im Rahmen des Abkommens zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über Maßnahmen zur Verringerung der Gefahr des Ausbruchs eines Atomkriegs vom 30. September 1971, des Abkommens zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika und der Regierung von die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken zur Verhütung von Zwischenfällen auf und über der Hohen See vom 25. Mai 1972, das Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Errichtung von Zentren zur Verringerung des nuklearen Risikos vom 15. September 1987, sowie das Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken zur Verhütung gefährlicher militärischer Aktivitäten vom 12. Juni 1989,

    habe wie folgt zugestimmt:

    Artikel 1

    Die Vertragsparteien arbeiten auf der Grundlage der Grundsätze unteilbarer, gleicher und unverminderter Sicherheit zusammen und zu diesen Zwecken:

    darf keine Maßnahmen ergreifen, sich nicht an Aktivitäten beteiligen oder diese unterstützen, die die Sicherheit der anderen Vertragspartei beeinträchtigen;

    führt keine Sicherheitsmaßnahmen durch, die von jeder Vertragspartei einzeln oder im Rahmen einer internationalen Organisation, eines Militärbündnisses oder einer Koalition beschlossen wurden und die Kernsicherheitsinteressen der anderen Vertragspartei untergraben könnten.

    Artikel 2

    Die Vertragsparteien bemühen sich sicherzustellen, dass alle internationalen Organisationen, Militärallianzen und Koalitionen, an denen mindestens eine der Vertragsparteien beteiligt ist, sich an die in der Charta der Vereinten Nationen enthaltenen Grundsätze halten.

    Artikel 3

    Die Vertragsparteien nutzen die Hoheitsgebiete anderer Staaten nicht zur Vorbereitung oder Durchführung eines bewaffneten Angriffs gegen die andere Vertragspartei oder für andere Handlungen, die grundlegende Sicherheitsinteressen der anderen Vertragspartei berühren.

    Artikel 4

    Die Vereinigten Staaten von Amerika verpflichten sich, eine weitere Osterweiterung der Nordatlantikpakt-Organisation zu verhindern und den Staaten der ehemaligen Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken den Beitritt zum Bündnis zu verweigern.

    Die Vereinigten Staaten von Amerika dürfen keine Militärstützpunkte auf dem Hoheitsgebiet der Staaten der ehemaligen Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken errichten, die nicht Mitglieder der Nordatlantikpakt-Organisation sind, ihre Infrastruktur für militärische Aktivitäten nutzen oder eine bilaterale militärische Zusammenarbeit mit ihnen entwickeln.

    Artikel 5

    Die Vertragsparteien sehen davon ab, ihre Streitkräfte und Waffen, auch im Rahmen internationaler Organisationen, Militärbündnisse oder Koalitionen, in Gebieten einzusetzen, in denen ein solcher Einsatz von der anderen Vertragspartei als Bedrohung ihrer nationalen Sicherheit wahrgenommen werden könnte, mit Ausnahme von solchen Einsatz innerhalb der nationalen Hoheitsgebiete der Vertragsparteien.

    Die Vertragsparteien sehen davon ab, in Gebieten außerhalb des nationalen Luftraums bzw. der nationalen Hoheitsgewässer schwere, für nukleare oder nichtnukleare Bewaffnung ausgerüstete Bomber zu fliegen oder Überwasserkriegsschiffe jeglicher Art, auch im Rahmen internationaler Organisationen, Militärallianzen oder Koalitionen, einzusetzen wo sie Ziele im Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei angreifen können.

    Die Vertragsparteien unterhalten den Dialog und arbeiten zusammen, um die Mechanismen zur Verhinderung gefährlicher militärischer Aktivitäten auf und über hoher See zu verbessern, einschließlich der Vereinbarung der maximalen Anflugentfernung zwischen Kriegsschiffen und Luftfahrzeugen.

    Artikel 6

    Die Vertragsparteien verpflichten sich, keine bodengestützten Mittelstrecken- und Kurzstreckenraketen außerhalb ihres Staatsgebiets sowie in den Gebieten ihres Staatsgebiets zu stationieren, von denen aus solche Waffen Ziele im Staatsgebiet der anderen Vertragspartei angreifen können.

    Artikel 7

    Die Vertragsparteien sehen von der Stationierung von Kernwaffen außerhalb ihres Staatsgebiets ab und bringen solche Waffen, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Vertrags bereits außerhalb ihres Staatsgebiets stationiert waren, in ihr Staatsgebiet zurück. Die Vertragsparteien beseitigen alle bestehenden Infrastrukturen für den Einsatz von Kernwaffen außerhalb ihres nationalen Hoheitsgebiets.

    Die Vertragsparteien bilden kein militärisches und ziviles Personal aus Nichtkernwaffenstaaten für den Einsatz von Kernwaffen aus. Die Vertragsparteien führen keine Übungen oder Ausbildungen für Allzwecktruppen durch, die Szenarien beinhalten, die den Einsatz von Kernwaffen beinhalten.

    Artikel 8

    Der Vertrag tritt am Tag des Eingangs der letzten schriftlichen Notifikation über den Abschluss der für sein Inkrafttreten erforderlichen innerstaatlichen Verfahren durch die Vertragsparteien in Kraft.

    Ausgefertigt in zwei Urschriften, jeweils in englischer und russischer Sprache, wobei beide Texte gleichermaßen verbindlich sind.


    Für die Vereinigten Staaten von Amerika

    Für die Russische Föderation


    Original als PDF download

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  9. #213329
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.183

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Das geht mit Pflichtimpfungen viel billiger und unauffälliger. Wenn die Leute es merken, ist es zu spät. Gegen einen Krieg könnten sie sich noch wehren.



    Wenn inklusive Logistik, Standortverwaltungen & Co alles zusammengerechnet wird, könnten es auf dem Papier mehrere Millionen sein. Aber wie weit kommt man mit einer Million in Russland mit seinen endlosen Weiten? Was sollen diese Millionen denn konkret in Russland machen? Erst besetzen und dann dauerhaft da siedeln? Das möchten die doch gar nicht. Russland existiert in dieser geografischen Ausdehnung, weil niemand ausser Russen dort leben will. Daran wird auch die EU oder die NATO nichts ändern. Wenn ein Leben in Russland erstrebenswert wäre, wäre Russland das Ziel von Migrantionsströmen. Also erst wenn die Migrationsstöme in St. Petersburg und Moskau anklopfen wird es ernst für die Russen.
    So eine Pflicht würde mich nicht treffen. Einfach abwandern bzw Impfpass.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  10. #213330
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.948

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Und was macht deine Frau , die holt die Hausordnung aus der Küchenschublade und schon biste still :-)

    Und das ist mein Seitenhieb mit dem Hinweis das ich mich wehren kann !
    Wir necken uns. Den Arsch geklatscht bekommt sie nur, wenn sie drauf besteht.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben