Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
...
Wenn der Nenner, Stromstärke immer großer wird, während die Spannung gleich bleibt, sinkt der Widerstand der Leitung rein rechnerisch, also die Leitfähigkeit erhöht sich.
Dass durch eine Leitung konstanten Querschnitts nicht unendlich viel Strom fließen kann, versteht er aber nicht.

---
Kraftwerke sind aber keine Stromquellen, sondern Spannungsquellen!
Die können den Strom nicht einfach per Zauberei erhöhen. Das kann nur der Verbraucher durch Änderung seines Widerstands!
Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
Die Stromstärke ist selbst bei 10.000 parallel geschalteten Spannungsquellen null, solange kein Verbraucher dranhängt.
Nur der Verbraucher bestimmt durch seinen Widerstand wieviel Strom fließt.
Wenn man die Anzahl gleicher Spannungsquellen verdoppelt, verdoppelt sich nur die Strombelastbarkeit.
An der Strommenge ändert sich bei gleicher Last Null Komma Nichts.
Das ist elementarste Elektrotechnik.