Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
Meine Rechnung ist eine einfache Division! Die Zahlen stammen aus den Quellen in meinem Beitrag:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Dabei handelt es sich um Mittelwerte. Dass der Strom aus EE wegen Dunkelflauten zusätzlich gespeichert
werden muss, ist bekannt und in Arbeit:
[Links nur für registrierte Nutzer]
machst Du jetzt für die SPD gesteuerte RWE Betrugsfirma, Blödsinn Wasserstoff Subventions Diebstahl: so steht es im Artikel. Unwirtschaftlich, wie alle Wasserstoff Projekte. Betrug pure Made by Robert Habeck wie [Links nur für registrierte Nutzer]

Ist die Investitionsentscheidung schon endgültig gefallen? Nein. Die Entscheidung hängt noch von drei wesentlichen Faktoren ab:

Bei der EU beantragte Fördergelder im mittleren zweistelligen Millionenbereich müssen bewilligt werden. Mit einer Entscheidung rechnet RWE bis Ende 2021. Eisert betont, dass die Anlagen noch so teuer seien, dass sie ohne die Fördergelder nicht gekauft und wirtschaftlich betrieben werden könnten.
Der eingesetzte Strom zur Wasserstoffgewinnung muss von der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz befreit werden. Sonst wäre eine wirtschaftliche Wasserstoffproduktion zu für die Abnehmer bezahlbaren Preisen nicht möglich, sagt Eisert.
Der Transport von Wasserstoff durch jetzt für Erdgas genutzte Leitungssysteme muss gesetzlich geregelt werden.