
Zitat von
SingSing
In Dimona war bis dato jedenfalls noch kein ausländischer Inspekteur.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Kern des israelischen Atomwaffenprogramms befindet sich im Negev Atomforschungszentrum in der Nähe des Wüstenortes Dimona und wird daher meistens als „Dimona“ bezeichnet. Hier werden alle Atommaterialien hergestellt.
Obwohl es nie von der israelischen Regierung offiziell zugegeben wurde, besitzt Israel laut Schätzungen von Experten das größte und am höchsten entwickelte nukleare Arsenal außerhalb der fünf offiziell anerkannten Atomwaffenstaaten. Die meisten Schätzungen über die Zahl der Atomsprengköpfe im Besitz von Israel (80-200) wurden auf der Grundlage der geschätzten Plutoniummenge grob kalkuliert, die in der Dimona-Atomanlage über die Dauer seines Betriebes hergestellt werden könnte.