
Zitat von
Flaschengeist
---------------
Die Palis im Nahen Osten beharren darauf in Palästina zu leben. Was kann man sich als Deutscher denn mehr wünschen? Wir sollten also alles dafür tun, dass eben keine Araber getötet werden, oder deren Länder sanktioniert oder bombardiert werden.
Das ist auch ganz einfach zu belegen. Man schaue sich nur die letzten Kriege an, in die Zionisten verwickelt waren: Libanon, Irak, Afghanistan, Libyen, Syrien. Jeder dieser 5 Kriege hat nicht etwa Europa vor Migration bewahrt, sondern hat erst dafür gesorgt, dass sie in Gang kommt.
Und damit nicht genug. Es sind israelische NGOs die sich um die Migration kümmern geflankt von den jeweiligen Zentralräten und anderen Lobbyvereinen.
Israel bekämpft nicht etwa den islam, sondern fördert, unterstützt und finanziert den radikalen Islam. Da geht bis zu Waffenlieferungen an die Christenschlächter und Aufbau der radikalen Hamas-Moscheen und Unterstützung für die Hamas-Infrastruktur.
Phase 1 - Unterstützung der Islamisten
„Die israelische Regierung gab mir ein Budget, und die Militärregierung übergab sie an die Moscheen. Diese frühe Finanzierung säte die Saat von Hamas und anderen islamischen Bewegungen, die mit Terrorismus den israelisch-palästinensischen Friedensprozess untergruben.“
[Links nur für registrierte Nutzer]
„Wenn es eine Koalition gibt, die eine strategische Bedrohung darstellt, Iran, Syrien und die Hisbollah. Und auf der anderen Seite steht eine Gruppe von Dschihadisten, die wir nicht mögen. Dann wähle ich die Dschihadisten, denn die sind keine strategische Bedrohung, sondern allenfalls eine taktische oder operative. Damit können wir umgehen.“
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Die große Wut bricht sich Bahn. Am Montag wurden zwei israelische Armeekrankenwagen, in denen zwei Syrer transportiert wurden, angegriffen...Einige Tage zuvor hatte die Nusra‐Front unter Drusen in der syrischen Provinz Idlib ein Blutbad angerichtet... Es ist das zweite Mal in 24 Stunden, dass Drusen Ambulanzen attackieren, in denen syrische Rebellen in israelische Krankenhäuser zur Behandlung gefahren werden"
[Links nur für registrierte Nutzer]
Einige waren bewaffnet, keiner von ihnen trug offizielle Rangabzeichen. Das Ziel der Rebellengruppe: Ein israelischer Militärposten auf den Golanhöhen. Dort wurden sie bereits von Soldaten des jüdischen Staates erwartet - und begrüßt. Mindestens 16 solcher Treffen hat es zwischen Februar und Mai dieses Jahres gegeben - ein rasanter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Zwischen August und November 2016 etwa soll es nur zu zwei israelisch-syrischen Begegnungen dieser Art gekommen sein. Das geht aus einem jüngst veröffentlichten Bericht des Uno-Generalsekretärs [Links nur für registrierte Nutzer] hervor, über den die israelische Tageszeitung "Haaretz" zuerst berichtet hat. Bei den letzten Treffen sollen nicht näher genannte Lieferungen und Personen auf die jeweils andere Seite gebracht worden sein."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aus Gesprächen mit Kommandeuren und Mitgliedern von syrischen "Rebellengruppen" habe sich ergeben, dass Israel seit Jahren 12 dieser bewaffneten Gruppen, darunter Forsan al-Jolan und Liwaa Omar bin al-Khattab, im Geheimen massiv unterstützt und ausgerüstet hat. Das Programm sei auch mit dem Vormarsch der syrischen Truppen eingestellt worden. Geliefert wurde durch drei Übergänge von den Golanhöhen nach Syrien, die auch für humanitäre Güter genutzt wurden, Gewehre, Maschinengewehre, Granatwerfer und Fahrzeuge. Das Wall Street Journal hatte darüber bereits letztes Jahr [Links nur für registrierte Nutzer]. Die Hilfe ging so weit, dass Israel diese bewaffneten Gruppen als Proxy-Verbände auch finanzierte."
[Links nur für registrierte Nutzer]
--------
Dann folgt Phase zwei. Die Migration nach Europa. Und hier kommt dann die sorgsame israelische Nachbetreuung ihrer ehemaligen Proxykämpfer zum Tragen. Auf dass die ehemaligen "Rebellen" und ihre Familien Fit für Deutschland gemacht werden.
Phase 2 - Migration der ehemaligen Kämpfer nach Europa
Als Reaktion auf die anhaltende Flüchtlingskrise hat sich am 25. Februar der Verein „IsraAid Germany“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, die psycho-soziale Betreuung von Flüchtlingen in Deutschland zu verbessern. „Es ist ein wunderbares Zeichen für die deutsch-israelische Partnerschaft, wenn Deutsche und Israelis zusammen psychosoziale Hilfe für die mehrheitlich muslimischen Flüchtlinge in Deutschland leisten“, sagte Deidre Berger, Direktorin des AJC Berlin Ramer Institute for German-Jewish Relations.
ajcberlin.org/de/media/meldungen/israelische-hilfsorganisation-„israaid“-deutschland-gegründet
Im Projekt „Brückenbau – Vielfalt begegnen!“ unterstützen arabisch-israelische, jüdisch-israelische und deutsche Spezialisten für psychosoziale Betreuung (Psychologen, Sozialarbeiter, Kunsttherapeuten und Gemeindearbeiter) gemeinsam die Integration und psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen. Träger des Projekts sind die Hilfsorganisation IsraAID Germany e.V. und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. „‚Brückenbau‘ hilft Menschen, die in ihrer Heimat oder auf der Flucht Schlimmstes erlebt haben, und baut zugleich Brücken zwischen Religionen und Kulturen. Das ist gelebte Integration“
integrationsbeauftragte.de/ib-de/themen/projekte-und-forschung/-brueckenbau-erhaelt-nationalen-integrationspreis-der-bundeskanzlerin--1542416
Eingefädelt hat den Einsatz die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. »Hierzulande gibt es zwar Übersetzer, aber kaum arabischsprachige Fachkräfte, die den kulturellen Hintergrund der Flüchtlinge kennen«, sagt der stellvertretende Direktor Aron Schuster. »Da können Israelis helfen.«
juedische-allgemeine.de/unsere-woche/entwicklungshelfer-fuer-deutschland/
---------
Phase 3 - Mobilisierung der Goldstücke in ihren neuen Heimstätte.
Dazu hat Ulfkotte eine erleuchtende Recherche veröffentlicht. Wer meint, dass solche jüdischen Aktivitäten nicht in Deutschland stattfinden darf als naiv bezeichnet werden.
Israels Aktivitäten in Frankreich und Schweden
In den Städten Rouen, Lille, Nizza, Dijon, Straßburg, Marseille, Bordeaux, Rennes, Pau, Orleans und Toulouse schürten sie über Agents Provocateurs* Unruhen, die sich bald auch über Lyon, Roubaix, Avignon, Saint-Dizier, Drancy, Evreux, Nantes, Dünkirchen, Montpellier, Valenciennes, Cannes und Tourcoing ausbreiteten.
Während Medien die vom Mossad lancierte Geschichte von einer spontanen Erhebung sozial schwacher Einwanderer aus den Vorstädten in der Öffentlichkeit verbreiteten, beobachtete man in westlichen Geheimdienstkreisen schon seit Langem die Bemühungen des Mossad, in Frankreich.
Britische und deutsche Nachrichtendienstler berichteten mir im November 2005 übereinstimmend, dass man in den genannten Städten in einigen Fällen im Hintergrund auf israelische Agents Provocateurs gestoßen sei. Es sei aber unklar, ob der Mossad die Erhebungen, bei denen im Laufe von zwei Wochen mehrere Tausend Fahrzeuge angezündet wurden, ursprünglich auch initiiert oder aber nach deren Ausbruch nur insgeheim weitergeschürt habe.
Ähnliche Aktionen gab es im Mai 2013 in Stockholm und in anderen schwedischen Städten, wo zugewanderte arabische Jugendliche scheinbar aus dem Nichts randalierten und tausende Fahrzeuge in Brand setzten. „Stockholm brennt“, titelten weltweit die Zeitungen.
Dass der Mossad die Unruhen der Moslems dort schürte, stand nicht in den Zeitungen. Nach Angaben eines Gesprächspartners von MI6 verfolgt Israel mit solchen Aktionen das Ziel, Muslime in der öffentlichen Meinung generell als unberechenbare Bedrohung erscheinen zu lassen, die nicht integrationsfähig seien.
In Deutschland wie auch in Großbritannien habe man erkennen müssen, wie leicht es einer „geschickt agierenden Psy-Op-Truppe“ (Abteilung für psychologische Kriegführung) inzwischen gemacht werde, innerhalb Europas binnen kürzester Zeit Aufstände von gewaltigem Ausmaß zu schüren oder gar zu provozieren.
Der Krieg im Dunkeln, Udo Ulfkotte, (S. 58)