+ Auf Thema antworten
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 4117

Thema: Klassische Musik

Baum-Darstellung

  1. #38
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.007

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
    Die jungen Offiziere Ferrando und Gugliemo rühmen sich damit, dass ihnen ihre Geliebten Dorabella und Fiordiligi niemals untreu werden könnten. Der alte Don Alfonso tritt dann auf den Plan und kontert, das können sie vergessen. Die *revisionistische* Komponente ergibt sich daraus, dass Don Alfonso die gesellschaftlichen Vorstellungen über *Weibertreue* als abgedroschene Fabel entlarvt.
    Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, das als revisionistisch zu bezeichnen.

    Don Giovanni kommt ja gerade aus einer mentalen Stress-Situation, womit die Szene einleitet ("Endlich ist die Alte weg"). Sobald er die jungen Hühner sieht, geht er jedoch direkt wieder auf die Pirsch. Masseto, der Bräutigam, stellt sich ihm dann vor mit der Bemerkung er stünde zu Diensten. Das fasst der Hurenbock natürlich als Freifahrtschein auf, sich über seine Braut hermachen zu dürfen. Um das zu maskieren bietet er den beiden seinen Schutz an. Sein Leibwächter Leporello baggert in der Zwischenzeit die anderen Mädchen an, was den kurz irritierten Don zu der Bemerkung veranlasst "Leporello! Cosa fai lì, birbone?".

    Die ganze Szene ist für mein Empfinden extrem spannend und unterhaltsam und mündet dann in der fantastischen Arie "Ho capito, signor, sì! Signor, sì!"

    Was diese bestimmte Aufführung betrifft, sehe ich es wie in diesem Kommentar:

    Auch die übrige Besetzung war ausgezeichnet bei dieser Einspielung, u.a. mit Luca Pisaroni als Masetto und Ildebrando D'Arcangelo als Leporello.
    Das ist alles sehr interessant, vor allem in Verbindung mit der Musik, also dem Gesang und all diesen emotionalen Implikationen, die Chinon schon so treffend beschrieben hat, also diese Feinheiten in der Choreografie usw.

    Man könnte es sich natürlich auch in einem Spielfilm ansehen, wenn der gut ist, ist es dann für Dich dasselbe?

    Ich hatte, wie gesagt, vor einiger Zeit nach langen Jahren mal wieder einen Opernbesuch, der mir gezeigt hat, wie es ist, wenn "echte Menschen" singen und keine PC Lautsprecher oder dergleichen und man sie auch sieht, was und wie sie etwas tun..

    Es war überraschend für mich, wie stark das gewirkt hat.
    Es ist mit einem Video/Film nicht dasselbe.

    Dennoch werde ich sicher kaum so ein Opernfan wie Du.....und biin da ziemlich nüchtern.
    Geändert von Virtuel (19.06.2025 um 23:41 Uhr)

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 13:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 08:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 20:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 11:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 20:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 93

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben