+ Auf Thema antworten
Seite 370 von 412 ErsteErste ... 270 320 360 366 367 368 369 370 371 372 373 374 380 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.691 bis 3.700 von 4118

Thema: Klassische Musik

  1. #3691
    Zerschmetterling
    Gast

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Die Dissertation, ich dachte das stand dort....

    Nathan von Gaza (das gehörte doch den Palis?)

    Nathan von Gaza war der Fuehrer von Zwi.

    Das stand so in der Dissertation. Wusst ich aber bereits.

    Das Beste was Nathans koennen ist den Grund von Posts zu ignorieren, oder Medien zu finanzieren.

    Du bist mit deinem letzten Move uebrigens raus Virtuel und zwar richtig.

  2. #3692
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.012

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Zerschmetterling Beitrag anzeigen
    Nathan von Gaza war der Fuehrer von Zwi.

    Das stand so in der Dissertation. Wusst ich aber bereits.

    Das Beste was Nathans koennen ist den Grund von Posts zu ignorieren, oder Medien zu finanzieren.

    Du bist mit deinem letzten Move uebrigens raus Virtuel und zwar richtig.
    Darauf einen Dujardin und bonne nuit mes amis.....

    Welcher "letzte Move" ?

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  3. #3693
    Zerschmetterling
    Gast

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Darauf einen Dujardin und bonne nuit mes amis.....

    Welcher "letzte Move" ?


  4. #3694
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.012

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Zerschmetterling Beitrag anzeigen
    Man sollte mit schußsicherer Weste schlafen......

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  5. #3695
    Zerschmetterling
    Gast

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Man sollte mit schußsicherer Weste schlafen......


    ????

    Worueber redest du?

    Bist du verwirrt oder so?

  6. #3696
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.012

    Standard AW: Klassische Musik


    Carl Michael Ziehrer - Ein Deutschmeister Overture




    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  7. #3697
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.012

    Standard AW: Klassische Musik

    Carlos Kleiber - faszinierend....

    Tausendundeine Nacht




    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  8. #3698
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    "Ich habe auch gedacht, wo komme ich als queerer Mann vor in der klassischen Musik? Eigentlich gar nicht, das wurde alles verachtet und verboten" - Thomas Höft, Regisseur und Dramaturg

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  9. #3699
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    "Der Dramaturg, Textdichter und in seiner Arbeit generell queer-aktive Thomas Höft ersetzte die Prosa aus dem neutestamentlichen Johannesevangelium und die wahrscheinlich von Christian Friedrich Henrici (Picander) für die Johannespassion gedichteten Reflexionen durch einen neuen Text. Anstelle jenes „Ecce homo!“, mit dem der römische Landpfleger Pontius Pilatus den gemarterten Jesus der Jerusalemer Volksmenge vorführt, steht bei Höft: „Das Attentat war Schwulenmord.“ Silbe für Silbe und mit perfekter Synergie zu Bachs Vokalstimmen hat Höft den Text erneuert und Beispiele aus der langen Verfolgungsgeschichte queerer Menschen in vier Blöcke gegliedert: Das Attentat in der schwulen Tanzbar von Orlando 2016, die Utrechter „Sodomiten-Prozesse“ und Misshandlungen 1730, die Hinrichtung der trans Person Anastasius Rosenstengel in Halberstadt 1721. Höft endet mit einem Nekrolog für die Opfer antiqueerer Gewalt und dem Ausblick bis zum staatlich sanktionierten Mord in Tschetschenien, Mexico und Russland. „Es ist vollbracht!“, das Jesus-Wort vor dessen Kreuztod, wurde zum faktisch untermauerten „Nichts ist vollbracht.“ Am Ende Ergriffenheit und langer Beifall."

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  10. #3700
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.012

    Standard AW: Klassische Musik

    Mir gefällt diese Version besser als die Computerversion

    "Ideale" - Walzer, op.192 by Joseph Lanner









    Erst nachdem ich in Wien war, die Partitur abgeschrieben und mit der Arbeit begonnen hatte, stellte ich fest, dass es bereits eine Aufnahme gab.

    Es ist auf YouTube und es ist ziemlich gut. Nichtsdestotrotz ist es ein wirklich guter Walzer, einer von Lanners allerbesten, und es gab genug Unterschiede, um mich zu rechtfertigen, fortzufahren.

    Die Bläser sind teilweise sehr gut, mit Ausnahme der schlechten Oboe wie üblich.
    Die Aufnahme hat ungefähr das gleiche Tempo wie meine. Es gibt noch mehr Rubato. In der Partitur ist nichts markiert, aber wer weiß schon, wie die Aufführungspraxis zu dieser Zeit aussah.

    Ich habe etwas Rubato verwendet, aber für Walzer aus dieser Zeit ziehe ich es vor, das Energieniveau hoch zu halten.
    Es gibt drei Dinge, mit denen ich nicht einverstanden bin:
    1) Zu Beginn von Walzer 2 gibt es eine Pause über einem Taktstrich – ein deutlicher Bruch (siehe Bild). Es gibt keine Rit davor. Ich habe es getan, obwohl es strittig ist, was die Tänzer zu diesem Zeitpunkt tun würden. Es ist nicht in der Wiederholung markiert. Das wird in der Aufzeichnung nicht gemacht. Ich glaube nicht, dass man es einfach ignorieren kann. So etwas taucht auch anderswo auf und wird zwangsläufig ignoriert, vermutlich weil es nicht in die moderne Auffassung des Walzers passt.2) Trompeten. Lanner fordert vier Trompeten in einem Orchester von nicht mehr als 35 Spielern. Es handelt sich um frühe Ventiltrompeten, die zu der Zeit ein sehr neuer Klang sein sollten.

    Sie haben bei Lanner sehr prominente Parts, die oft kontrastierende Rhythmen liefern – eine Art Rhythmusgruppe. Sie sind zwar eine Zeit lang in Mode gekommen, Johann Strauß habe ich auch benutzt, aber niemand gibt ihnen eine so prominente Rolle wie Lanner. Es gibt vielleicht vier Trompeten auf der Aufnahme, aber ich kann nur zwei hören. Vielleicht liegt es an meinem armen Ohr, aber selbst wenn es vier sind, sollten Sie sie deutlich hören können.3) Dynamik.
    Ein großer Teil dieses Walzers ist mit fortissimo gekennzeichnet. Einige Teile sind fortissimo mit fz und einem Akzent. Die Aufnahme kommt selten über mf hinaus. Die Blechbläser tun das nie. Zum Beispiel wird in der Einleitung, als das Fortissimo kommt, es fast bis zum Ende aufrechterhalten. Es gibt kein Diminuendo. Das Stück hat einen dynamischen Bereich von ppp bis ff. Es gibt viele plötzliche Kontraste. Die moderne Sicht auf den Walzer ist sehr nostalgisch und romantisch. Ich glaube, Lanner wusste, was er bekommen würde, als er mit Akzent nach ff fragte. Er notiert einzelne Instrumente für die Balance. Er tut es selten für seine Trompeten. Spielen Sie einfach, was geschrieben steht?


    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 13:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 08:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 20:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 11:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 20:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 93

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben