User in diesem Thread gebannt : Freidenkerin, Dr Mittendrin, DerBeißer and Manni |




Inkorrekt. Das Problem liegt tatsächlich bei deutschfeindlichen Medien, aber das versteht man erst, wenn man versteht, wie Medieneinfluss funktioniert. Es ist nicht ohne Grund, dass reiche Leute springen dazu, wenn die Möglichkeit besteht, die Kontrolle über große Medienunternehmen zu übernehmen. Um ein Beispiel zu nennen, die Liberale gut verstehen können: Elon Musks Übernahme von Twitter. Warum haben so viele sich darüber aufgeregt? Einfach! Weil sie Angst davor hatten, dass Musk bestimmte Inhalte nicht zensieren würde. (Was er zunächst auch nicht tat, wobei das Geschrei groß war). Es besteht immer die "Gefahr" das eine Idee, die auf einer Plattform mit großer Reichweite verbreitet wird, sich weiter verbreiten und irgendwann populär werden könnte. Darin liegt die Macht der Medien: Sie können ihre Ideen weit verbreiten, wobei sie immer Leute finden werden, die dafür empfänglich sind.
Wer ein Medienunternehmen mit großer Reichweite besitzt, hat also viel Macht. Diese Macht ist umso größer, wenn verschiedene Unternehmen im Gleichschritt ähnliche Information verbreiten oder eben die Verbreitung verbieten. Die Mehrheit der Menschen, die das Publikum ausmacht, glaubt an das, was Konsens zu sein scheint. Diesen Konsens schaffen Medienkonzernen selbst. Kleinere Unternehmen oder Foren, die eine andere Version darstellen, finden zwar auch ein Publikum, aber eben eine Minderheit unter den Menschen.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn die größten Medienunternehmen eine deutschfeindliche Sichtweise in ihrem Inhalt präsentieren, wird jene Darstellung zum Konsens werden. Würde man das Personal der größten Unternehmen heute mit rechten Menschen austauschen, wäre der Konsens schon innerhalb 10 Jahre ein ganz anderer. Ohne Lykurgs vorherige Beiträge gelesen zu haben, muss ich seinem letzten zumindest zustimmen.


.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


Deine Argumentation funktioniert nur, wenn die Menschen keine Wahl von verschiedenen Informationsquellen hätten.
Wie gesagt, allein die Existenz dieses und anderer Diskussionsforen beweist, das die Menschen wählen können.
Es spielt keine Rolle ob eine politische Strömung quantitativ mehr in den Medien vertreten ist als andere, solange es auch Informationsquellen der anderen politischen Strömungen gibt.
Es ist eigentlich verrückt, immer dann wenn es euch um Medien geht,existieren Junge Freiheit, Deutsche Stimme, compact und das Internet, etc. pp. nicht.
Es ist natürlich einfacher Menschen zu beschimpfen und die Schuld immer bei anderen zu suchen.
«Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will».Jean-Jacques Rousseau (1712-78)
«Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet».Matthias Claudius (1740-1815)




«Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will».Jean-Jacques Rousseau (1712-78)
«Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet».Matthias Claudius (1740-1815)








Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)