User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Es wird keine ministerielle Auftragsvergabe geben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Scholz wollte auch schon die Vergaben für die 100 MRD, welche er den USA versprochen hatte,
auszugeben, am Goldrandamt vorbei tätigen.
Das Problem dabei: Wenn man EINMAL so etwas macht, dann zeigt man gegenüber der Bevölkerung
zweierlei: 1) Das Amt ist eigentlich total überflüssig. 2) Dann könnte man ja auch auf "andere Bürokratien"
verzichten. Das würde bedeuten, dass die Politik dann auf 20-30 Jahre den Zugriff auf den öD verlieren
würde.
Bei DER GIER der Parteikrieger nach Posten und Pöstchen im öD ist das unwahrscheinlich, maximal wird punktuell
und wenn dann ganz langsam, entbürokratisiert, immer in der Hoffnung, nicht zuviel dabei tun zu müssen.
Fazit: Es wird ein verdammt langer Weg, wenn überhaupt. Du träumst in der Sache schlichtweg an der Realität vorbei.
Geändert von Larry Plotter (05.06.2025 um 06:40 Uhr)
Ja , Russland zwingt die EU dazu andauernd neue Sanktionspakete aufzustellen , dadurch schadet uns Russland sehr , weil durch die dringend benötigten Sanktionspakete gegen Russland bei uns alles den Bach runtergeht !
Natürlich kommt dann noch die überbordende Bürokratie dazu und neuerdings die Prüfung der Einhaltung der Sanktionen !
Wie sagte Merz gestern , man arbeitet schon wieder an neuen Sanktionen gegen Russland , das wievielte Sanktionspaket wäre das , das 18te und Erfolg , gleich null !
Jedenfalls erreichen sie mit den Sanktionspaketen nicht das was sie erreichen wollen !
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Die Türken sind auch nicht mehr so aktiv, die haben sich wohl selbst viel verspielt. Ich hatte gestern mal bei den Besucherzahlen der Messe "Metallbearbeitung" (Metalloobrabotka) geguckt. Vor 2022 waren die deutschen Anbieter die zweitgrößte Gruppe nach den Russen. Heute sind es die Chinesen, die vor 2022 kaum eine Rolle spielten. Und die bieten da trotzdem alles an, was man im Maschinenbau so brauchen kann- von der Feile bis zur kompletten Betriebsaustattung. Die irre Idee, die Russen wären von sämtlicher Technologie abgeschnitten und es wäre nur noch eine Frage der Zeit, bis sie wieder mit dem Faustkeil arbeiten, kann man getrost abhaken.
P.S.: Interessehalber gerade mal die gleiche Betrachtung für die "Agroprodmasch" (Landmaschinenmesse) gemacht. Das gleiche Bild! Deutschland verlor mehr als jede andere Nation, China baute hingegen massiv aus.
Geändert von Maitre (05.06.2025 um 06:53 Uhr)
Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.
George Washington
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)